Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Absolut Empfehlenswert, daher immer wieder
4,0 / 6

Allgemein

FLUG: Anstatt mit Onur Air (bisher 2mal) mit Aero-Lloyd. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Perfekter Service 1A TRANSFER: Durch Landung am frühen Nachmittag zwar 1,5 Stunden bei 40 Grad mit dem Bus bis zum Hotel, aber ohne Probleme. Meldebescheinigungen fürs Hotel konnten im Bus schon ausgefüllt werden. Perfekt durchorganisiert. Zwar wird jedesmal bei einem Rasthof angehalten, der wohl Provision an die Reiseleiter zahlt, aber muß man da einkaufen?? Toilette kostet dort übrigens 30Cent HOTEL: Perfekte Lage direkt am Strand. Die beiden Strandbars liegen auch direkt am Strand, so daß man sich die Getränke zur Liege holen kann. Zwar liegen auf der Seite zum Pegasos Resort ein paar Steine im Wasser, aber nicht weiter schlimm. Liegen reservieren muß man vor 9 Uhr, sonst ist kein Schattenplatz mehr da. Anlage selber ist auch für Behinderte/Kinder sehr gut. Alles ebenerdig oder überall Rampen. Im Hauptgebäude ist die Lobbybar, ein Juwelier, Uhrengeschäft (Imitate, aber sehr teuer!), Friseur, Fitnessraum, Wellness-Tempel, Souvenir-/Gewürzladen, kleiner Supermarkt (auch sehr teuer! Sonnenmilch Nivea 26,00€!). UMGEBUNG: Der Dolmus nach Alanya oder nach Side verkehrt alle paar Minuten. An den Kleinbussen steht wohin sie fahren. Nach Avsallar kostet es z.B. für zwei Personen 1€. In der Umgebung des Hotels sind auch mehrere Geschäfte, die aber teurer sind als in Avsallar. Für kleine Besorgungen aber optimal, da um einiges günstiger als im Hotel. Bei leichten Krankheiten, etc. zur gegenüberliegenden Apotheke gehen, und NICHT zum Arzt. In der Apotheke bekommt man eigentlich alles zu sehr günstigen Preisen. Der Apotheker spricht auch deutsch. In Avsallar sollte man erstmal einen Abend die Angebote checken, und dann die gewünschten Dinge kaufen. Bei geschicktem Handeln kann man sehr gute Ware zu absolut günstigen Preisen erstehen. Aber bevor man handelt, sollte man die Ware auch haben wollen. Zum Telefonieren sollte man sich gegenüber vom Hotel bei " Bank/Change" eine Telefonkarte kaufen, damit kann man auch an den Kartentelefonen im Hotel telefonieren. Gespräche mit Handy oder vom Zimmertelefon sind auf jeden Fall teurer. GÄSTE: Während unseres Aufenthaltes waren viele Deutsche, Schweizer, Österreicher, Holländer und ein paar Türken dort. Allerdings gibt es immer ein paar Urlauber, die das Bild dieser Nationen in den Augen der Türken kaputt machen. Da gibt es Eltern, die ihren Kindern vormachen, mit Essen rumzuspielen. Oder ihren Kindern zeigen wie man sich den Teller so vollpackt, daß man auf dem Weg zum Tisch die Hälfte schon verloren hat. Oder die holen jede Speise von der Snackbar, natürlich jede für alle 5 Personen, beißen überall einmal ab und lassen dann alles stehen. Aber solche Personen bzw. Schweine gibt es ja überall. Da ist es kein Wunder, daß der normale türkische Kellner, der für einen 2-wöchigen Urlaub mehrere komplette Monatsgehälter sparen müßte, ab und zu keine Lust hat oder unfreundlich wird. GELD: In 3 bzw. 4 Jahren Türkeiurlaub haben wir noch nie ein Stück bzw. Schein türkisches Geld benötigt. Alles, wirklich alles, kann mit EURO bezahlt werden. Also wer meint er muß tauschen, am besten am Flughafen, soll es machen, aber der EURO wird von allen Händlern lieber gesehen als türkische Lira. FAZIT: Immer wieder Türkei und gerne wieder Club Pegasos. All inclusive wird zwar von vielen Gästen zur Verschwendung ausgenutzt, aber der Urlaub kostet nur soviel wie bei der Buchung. Wenn man die kostenpflichten Zusatzangebote (Getränke, etc.) nicht braucht, benötigt man nur Taschengeld, mehr oder weniger, zum Shoppen. Denn bei der Abreise braucht man dann nur den genutzten Safe zu zahlen. MEHR NICHT!!


Zimmer
  • Eher gut
  • ZIMMER: Nach umgehendem Einchecken im Hotel wurde uns ein Deluxe-Zimmer (kleines Familienzimmer mit ausklappbarem Sofa) wie auch gebucht zugeteilt. Zimmer perfekt mit seitlichem Meerblick. Zwar nachmittags und abends laut, da die Strandbar des Hotels nebenan in der Nähe ist. Musik ist sehr sehr laut. Wir waren im 3000/4000er Block. Jeden Morgen gegen 8/9 Uhr wurde angefangen die Zimmer zu säubern. Um einen perfekten Service zu bekommen, entweder nach 2-3 Tagen Trinkgeld geben oder den Putzfrauen Shampoo/Duschbad schenken (Schauma, etc.) Diese Artikel sind dort nämlich sehr sehr teuer. Bei uns perfekter Service durch die Zimmermädchen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • ESSEN: Das Essen ist zwar nicht sehr abwechslungsreich, es wiederholt sich öfter. Aber man kann ja an einem Abend schlecht alle Speisen probiert haben. Während unserem Aufenthalt gab es fast täglich Fisch und alle 2-3 Tage auch Fleisch (kann die anderen Bewertungen NICHT verstehen!!!) Es gab in den beiden Wochen zweimal Grillhähnchen, zweimal Döner, zweimal Grillfleisch, und immer verschiedene Grillpfannen mit Frikadellen, etc.. Wer es mag, für den gab es auch Leber. Jeden Abend wurde im Außenbereich vom Restaurant gekocht, gebraten und gegrillt. Übertags gab es in den Strandbars Pommes, Hamburger & Pizza. Zwischen den Strandbars gab es jeden Tag Melonen, frische Salate, Grillpfanne mit Brötchen, Spaghetti mit Tomatensoße, Pellkartoffeln mit Kräutersoße. Im Nomadenzelt Richtung Hauptgebäude wurden Fladenbrote mit Füllung nach Wunsch gebacken, daneben wurde Lamacun (Türkische Pizza) gebacken. Also verhungert ist hier keiner, denn es gab für jeden etwas. GETRÄNKE: Den ganzen Tag über gab es in Lobbybar, und in den Strandbars alle möglichen Getränke all inclusive (Bier, Cola, Fanta, Sprite, Mineralwasser, Longdrinks mit Gin oder Vodka (z.B. Vodka-Lemon, Gin-Tonic, etc.), Raki und Cognac. Selber abfüllen konnte man sich Wein (rot & weiss), 4 verschiedene Instant-Getränke, und Wasser. Die Getränke wurden zwar meist in Plastikbechern ausgeschenkt (Verständlich aus Verletzungsgründen am Strand + Pool, oder???) Manche Becher hatten zwar ihre guten Zeiten schon hinter sich, waren aber sauber. Zwar färbte bei dem einen oder anderen die Beschriftung ab und klebte in den anderen Bechern. Wenn man es genau nimmt, besteht durch diese Becher zwar ein Infektionsrisiko für Krankheiten, etc., aber ist in Deutschland auch immer alles perfekt??? Es gab zwar auch einige Getränke die man zu teuren Preisen mit dem Tom kaufen kann, aber muß ich unbedingt einen Cocktail für 8-10€ trinken? Wir haben den Tom nicht einen Tag gebraucht. PERSONAL: An den Strandbars und auch im Restaurant mußte man zwar ab und zu ein wenig warten, aber man hat doch Zeit im Urlaub, oder?? Die Tische wurden immer sofort alle abgeräumt. Legte man die Gabel hin, war meist sofort jemand da, der den Teller holte. Es wurde zwar nicht immer sofort neu gedeckt, aber neues Besteck bekam man immer. Am Buffet standen immer ein paar Körbe mit Besteck und in den Schränken für die Kellner konnte man immer Besteck finden. Die Getränkebecher wurden von den Kellnern zwar nicht immer ganz voll gemacht, aber warum auch, denn ein Großteil der Becher stand noch halbvoll auf den Tischen, wenn die Gäste das Restaurant verließen. Zu verstehen ist auch, daß die Tischdecken meist fleckig waren, denn ich hätte die auch nicht wieder neu bezogen, nachdem an einigen Tischen " Schweine" gegessen hatten (Soviel auf den Teller packen, daß die Hälfte herunterfällt!)


    Service
  • Eher gut
  • HAUSSERVICE: Bei der Einrichtung vom Zimmersafe gab es ein paar Probleme. Beim Einchecken (Sonntags) wurde den ganzen Gästen mitgeteilt, daß erst die Zimmer bezogen werden sollen, und danach Termine an der Rezeption vereinbart werden können. Nach 15min wurde einem dann aber gesagt, daß es erst am nächsten Tag möglich wäre, da kein Techniker im Haus wäre. Der vereinbarte Termin wurde am nächsten Morgen eingehalten, aber nachdem der Techniker weg war, versagte die Batterie vom Safe. Nach min. 10 Telefongesprächen und 3 Stunden Wartezeit auf dem Zimmer wurde uns mitgeteilt, daß keine passenden Batterien im Haus vorhanden wären. Erst Dienstags mittags konnten wir den Safe nutzen, sollten aber auch für Montags bezahlen, da das Hotel schon so GÜTIG wäre, nur 13 Tage zu berechnen. Nach 5min Diskussion brauchten dann nur 12 Tage bezahlt werden. Am Abend vor der Abreise war bei der Rückkehr ins Zimmer der Kontaktschalter für die Zimmerkarte defekt, also kein Strom im Zimmer und somit auch kein Licht. Nach einem Anruf bei der Rezeption kam sofort jemand vorbei obwohl es schon 1:30 Uhr war. Dieser rief per Funk einen Kollegen hinzu und ca. 15min später hatten wir einen nagelneuen Schalter im Zimmer. Der Kontaktschalter funktioniert übrigens auch mit einer Telefonkarte. Also kann eine Person auch mal auf dem Zimmer bleiben MIT Strom für Klima und Fernsehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • UMGEBUNG: Der Dolmus nach Alanya oder nach Side verkehrt alle paar Minuten. An den Kleinbussen steht wohin sie fahren. Nach Avsallar kostet es z.B. für zwei Personen 1€. In der Umgebung des Hotels sind auch mehrere Geschäfte, die aber teurer sind als in Avsallar. Für kleine Besorgungen aber optimal, da um einiges günstiger als im Hotel. Bei leichten Krankheiten, etc. zur gegenüberliegenden Apotheke gehen, und NICHT zum Arzt. In der Apotheke bekommt man eigentlich alles zu sehr günstigen Preisen. Der Apotheker spricht auch deutsch. In Avsallar sollte man erstmal einen Abend die Angebote checken, und dann die gewünschten Dinge kaufen. Bei geschicktem Handeln kann man sehr gute Ware zu absolut günstigen Preisen erstehen. Aber bevor man handelt, sollte man die Ware auch haben wollen. Zum Telefonieren sollte man sich gegenüber vom Hotel bei " Bank/Change" eine Telefonkarte kaufen, damit kann man auch an den Kartentelefonen im Hotel telefonieren. Gespräche mit Handy oder vom Zimmertelefon sind auf jeden Fall teurer.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ANIMATION: Fast jeden Abend spielte zwischen den Strandbars eine Cover-Band die verschiedenste Musik. Den ganzen Tag gab es verschiedene Angebote, ob Boccia, Beachvolleyball, Poolspiele. Nervig war nur, daß die extrem coolen Animateure mit einem Megaphon mit Heulsirene den Strand abliefen und die schlafenden Gäste weckten. Die fanden das nur cool, die Gäste nicht. Teilweise wurde von den Animateuren auch versucht mit aller Kraft Bingo-Karten für die abendliche Show zu verkaufen. Während unseres Aufenthalts gab es zweimal einen Bazar im Hotel. Mehrere Händler (Uhren, Bekleidung, Schmuck, Taschen, etc.) versuchten dort ihr Ware zu sehr hohen Preisen zu verkaufen. Wer dort kauft, wird auf dem Bazar in Avsallar ausgelacht, wenn man den gezahlten Preis nennt.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:26-30
    Bewertungen:2