- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
DAS HOTEL IM ALLGEMEIN Das Pegasus Royal ist ein sehr schönes 5* Hotel, in dem sich, verteilt auf 5 Stockwerke (mit dem Untergeschoss-Stockwerk -1 eigentlich 6 Stockwerke) etwa 400 Zimmer befinden, die wiederrum in Standardzimmer und Familiensuiten gegliedert sind. Die Zimmer sind buchbar: - mit Straßenseite (den Bereich, den man direkt beim Hoteleingang sieht) - mit direktem Meerblick (der mittlere Teil und die Seitenteile) - mit seitlichem Meerblick (das sind die beiden Seitenteile; vom linken Teil aus (vom Pool aus gesehen, wo wir gewohnt haben) sieht man neben dem Blick auf den Strand, und den Pool zusätzlich noch zu den Partnerhotels). Vor dem Eingangsbereich des Royal befindet sich eine sehr gepflegte Gartenanlage. Den Weg entlang kommt man direkt zum Partnerhotel, dem Resort (es gibt aber natürlich auch andere Möglichkeiten, um dorthin zu kommen, wie etwa das Golfwagerlähnliche Gefährt). Baulich gesehen macht das Hotel einen sehr guten Eindruck, man merkt, dass das Royal erst seit etwa drei Jahren besteht. Der Eingangbereich ist sehr gepflegt. Die Verpflegung erfolgt ausschließlich auf AI-Basis, daher auch das obligatorische Tragen der netten Armbänder, die nach Beschriftung durch die Rezeption (Anreise-/Abreisetag und Hotelname) unmittelbar nach dem Einchecken angelegt werden. (In einer anderen Bewertung haben wir gelesen, dass die Farbe die Nationalität der Gäste bestimmt und diese somit besser vom Personal in der jeweiligen Sprache angesprochen werden. Dies würde jedoch bedeuten, dass jedes Land eine eigene Farbe hätte - das wären demnach sehr viele farbige Bänder und die Angestellten müssten wahre Sprachkünstler sein - Wir haben jedenfalls festgestellt, dass dies mit dem Anreisetag zusammenhängt, da alle in unserer Gruppe blaue Bänder hatten und die späteren Gäste schon eine andere Farbe hatten. Nur die Bänder der Kinder waren, bis auf einen kleinen Teil, durchgehend weiß. Aber das soll hier ja nicht das Hauptthema werden, ist ja im Prinzip auch nicht wichtig ;-) Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet, es gibt sowohl rechts als auch links von der Rezeption jeweils zwei Aufzüge, die unabhängig voneinander alle Stockwerke anfahren und auch in das Untergeschoss (-1) führen, über das man in den Außenbereich des Hotels (Pool, Strand...) kommt. (Manchmal muss man jedoch länger warten, da manche Leute scheinbar nicht kapieren, dass man nicht beide Knöpfe drückt, sondern nur den jeweiligen, der in die gewünschte Fahrtrichtung zeigt. Denn beide drücken macht den Fahrstuhl auch nicht schneller :-( --------------------------- ZUR GÄSTESTRUKTUR: --------------------------- Die Gäste waren zu unserem Reisetermin durchwegs deutschsprachig, vorwiegend aus Österreich, vereinzelt gab es noch Urlauber aus Deutschland, eine Handvoll Gäste aus den Niederlanden und der Schweiz, auch vier Engländer haben wir gesehen und zwei Russen. Den größten Teil machten wohl Familien mit Kindern jüngeren Alters aus (etwa zwischen 4 und 10 Jahren), vereinzelt gab es aber auch Paare ohne Kinder; auch Singles, etwa in unserem Alter (29-30) konnten wir entdecken. ------ INFO: ------ Zu Beginn gibt's einen Begrüßungscocktail mit einem Informationsgespräch (da erhält man einiges Wissenswertes - die Kids können derweil im Nebenraum einen Film schauen) - Termin steht auf der Karte, die man im Bus vom Reiseleiter erhält. Darin enthalten auch eine Inklusiv-Reise nach Antalya, die wir allerdings nicht genutzt hatten - wir wollten ja einen Badeurlaub und keine Kulturreise :-) -------- VISUM: -------- Für Gäste aus Österreich 15€, (Deutschland ohne Visum), direkt am Flughafen, danach runter zum Schalter, wo die Reisepässe kontrolliert werden, dann Gepäck holen und los geht's zu den Schaltern der Reiseveranstalter ausserhalb des Terminals, die den jeweiligen Bus zuweisen. ----------- TELEFON: ----------- Zimmertelefon vorhanden, Preis etwa 1€, Handyempfang (wer's braucht) war sehr gut, keinerlei Störungen oder Abbrüche --------------------- BESTE REISEZEIT: --------------------- Wir waren vom 4. - 11. August 2007 hier und hatten den Eindruck, es ist nicht wirklich überfüllt, nur die Liegen sollte man (entgegen den Regeln) frühzeitig reservieren - am besten so um 6: 00 morgens. Zum Wetter: Bitte nicht umfallen, wenn ihr bei der Ankunft erstmals aus der Ankunftshalle in Antalya kommt - der Unterschied ist ein Wahnsinn - wir hatten 42 Grad und fast 100% Luftfeuchte. Aber man gewöhnt sich rasch daran. Außer ein paar Wolken gibt's nahezu keinen Niederschlag und Sonnenschein pur. ------------------------------------ MEDIZINISCHE VERSORGUNG: ------------------------------------ Apotheke gibt's gegenüber des Resort Hotels, wo auch die anderen Geschäfte (Teppich, Gewand...) vorhanden sind, jedoch kann der Apotheker nur türkisch, auch der Englischen Sprache sind die wenigsten mächtig. (Auch die Krankenschwester der Hoteleigenen Arztpraxis hat uns weder auf Deutsch, noch auf Englisch verstanden. Auf die Bitte, sie möge uns doch die wichtigsten Daten auf dem türkischen Beipackzettel der kurzfristig benötigten Ohrentropfen übersetzen, hat sie nur ein mühsames "I don't know" hervorgebracht :-( -------- ESSEN: -------- Notfalls Tabletten gegen Durchfall mitnehmen, der wird sich nämlich evtl. nach drei, vier Tagen einstellen. Leitungswasser besser nicht trinken, haben's nur zum Zähneputzen verwendet, besser ist natürlich das Wasser aus den Flaschen (schmeckt übrigens zitronig und ist erfrischend). Das Fladenbrot (in den Körben beim Restaurantausgang) ist sehr gut. Hier befinden sich auch die beiden Trinkgeldboxen für die Kellner und die Köche (Tip-Box). -------------------------------- EINKAUFSMÖGLICHKEITEN: -------------------------------- Im Hotelbereich gibt's im Erdgeschoss (LG) Schmuckgeschäfte (Gold und Silber - der Silberverkäufer ist sehr nett) und im Untergeschoss (-1) die bereits erwähnten Geschäfte (Badeutensilien, Luftmatratzen, Postkarten - 10 Stück um 2€. Solltet ihr was daheim vergessen haben, es gibt hier eigentlich alles (Bürsten, Schminkzeug, Cremen, Seifen, Windeln...) Sogar einen Friseur gibt's, der z. B. besonders bei den Kindern beliebte Rastafrisuren zaubert. Auch billige T-Shirts und Fußballdressen für die kleinen sind vorhanden und sollte der Mann mal wieder löchrige Socken haben, sogar Socken kann man kaufen. Die anderen Einkaufsmöglichkeiten in Avsallar und Umgebung (Transfermöglichkeit z. B. mit dem Dolmus um etwa 1, 50€) haben wir nicht wahrgenommen und werden daher von uns nicht weiter erwähnt. ------- GELD: ------- Geldwechsel ist nicht notwendig, man kann ohne Probleme mit Euro bezahlen, gegenüber des Resorts gibt's laut Auskunft sogar einen Bankomat (Geldautomat) der Euro herausgibt. ------------------- VERKEHRSLAGE: ------------------- Eine Bitte an Familien mit Kindern: Solltet ihr vom Hotel über die Straße gehen, bitte erstens nur über die vorgesehenen Zebrastreifen und IMMER an der Hand nehmen. Das hat folgenden Grund: Die Verkehrsregeln dürften in der Türkei nach dem Prinzip "der Stärkere hat Vorfahrt" erstellt worden sein. Wenn ihr mit euren Kids über die Straße geht und die Fußgängerampel springt in der Mitte des Weges auf Rot, springt im Gegensatz zu unseren Ampeln (wo ein paar Sekunden vergehen) die Autoampel gleichzeitig auf Grün und daran halten sich die Autofahrer auch. Also nicht stehenbleiben, sondern schnell laufen. (Wir haben's am eigenen Leib erfahren, die fahren unverzüglich los und manche fahren sogar bei Rot einfach weiter). Aber darauf wird euch der Reiseleiter (wie auch uns) wahrscheinlich sowieso hinweisen. Und bezüglich der Kinderwägen, die Randsteine sind seeehr hoch... ----------- ABREISE: ----------- Am Vorabend hängt eine Liste mit den genauen Abreisedaten (links von der Rezeption). Am Abreisetag war sogar das Restaurant schon geöffnet, so konnten wir frühmorgens sogar noch etwas trinken (Essen natürlich nocht nicht vorhanden) Zum Flughafen Antalya selbst sagen wir lieber nichts, da sich der Rückflug von diesem zum Horrortrip entwickelte, dank einer bestimmten Fluglinie, scheinbar gibt's mit Flügen nach Wien immer Probleme, Mindestverspätungen von 2 Stunden sind nichts ungewöhnliches. Namen werden wir hier jedoch aus Gründen der Fairness nicht nennen. ------------------------------- ABSCHLIESSENDES FAZIT: ------------------------------- Für Familien mit Kindern sehr geeignet, behindertengerecht und ruhige Lage, sofern man kein Zimmer zur Straßenseite gebucht hat. Einfach ein WUNDERSCHÖNER URLAUB in einem WUNDERSCHÖNEN HOTEL, in das wir sehr gerne wieder zurückkehren werden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das war's von uns, wir hoffen, ihr seid nicht eingeschlafen und wir hoffen, ein wenig Einblick in das Hotel gegeben zu haben, aus unserer Sicht und zum Zeitpunkt unserer Reise. Sollte es noch Fragen geben, natürlich gerne, sofern wir diese beantworten können. Fotos (und Videos - bitte verzeiht die Qualität, ist aber nicht mit einem Camcorder, sondern mit der Videofunktion der Digicam aufgenommen worden) haben wir hochgeladen, vom Hotel gibt's zur besseren Übersicht auch Fotos auf der offiziellen Website (die dürfen wir hier jedoch aufgrund der Objektivität nicht nennen, werden euch diese aber bei Bedarf gerne mitteilen) Falls euch diese Bewertung ein wenig geholfen hat, würden wir uns über eine kurze Rückantwort natürlich freuen. In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen Urlaub Tamara und Herbert
Wie bereits erwähnt, wohnten wir in einem auch auf der Website abgebildeten, etwa 24m² großen Standardzimmer. Die nachfolgende Beschreibung trifft im Wesentlichen auf alle Zimmer zu, wir haben diesbezüglich auch schon andere Zimmer gesehen, die haargenau so eingerichtet waren. Das Mobilar sah zwar schon etwas älter aus, als es die drei Jahre, in denen das Hotel (angeblich) steht, vermuten lässt, aber für abgeschlagene Ecken am Tisch kann ja das Personal nichts. Die Betten waren sehr bequem, (wir sind normalerweise sehr anfällig auf schlechte bzw. durchgelegene Matratzen, diese waren jedoch für uns in perfektem Zustand, nicht durchgelegen und eher hart. Im Gegensatz zu den Familiensuiten sind die Betten durch ein Nachtkästchen getrennt. Auf diesem befindet sich ein Telefon (Direktwahl, bereits freigeschalten) mit beiliegendem Telefonverzeichnis der wichtigsten Rufnummern (Zimmer zu Zimmer, Arzt, Rezeption, Gästeservice, Hinweis wie man z. B. in die Heimat anruft...). Gespräche werden laut Rezeption nach Einheiten (Units) abgerechnet, wären demnach etwa 1€ pro Einheit gewesen, wir haben es daher vorgezogen, unser Handy zu verwenden (TIPP: war für uns günstiger, da die Passivgebühren für den Angerufenen niedriger sind als die Aktivgebühren und wir ohnehin einen sehr guten Tarif haben, - hat uns demnach pro Minute 0, 55€ gekostet - aber war ja zudem nur für das obligatorische Gespräch "wir sind gut angekommen, blablabla" :-) von Bedeutung. Neben dem Bett steht noch ein weiteres Nachttischkästchen mit einer Lade und einer Ablage, also genug Stauraum ist vorhanden. Auf der anderen Seite steht ein Tisch und jeweils zwei gemütliche Sessel und natürlich der Zugang zum Balkon. Zwischen den Betten befanden sich noch gut erreichbar zusätzliche Lichtschalter für's ganze Zimmer. Den Betten gegenüber befand sich zum einem ein Schrank mit festen Kleiderbügeln die man ausschießlich im Schrank verwenden kann (Haken fix verankert, daher ist z. B. das aufhängen an anderer Stelle nicht möglich) (TIPP: Familien mit Kindern bzw. Urlauber mit 2-wöchiger Aufenthaltsdauer sollten sich noch zusätzliche Kleiderbügel von daheim mitnehmen, vor allem, wenn man schöne Hosen o.ä. aufhängen möchte). Uns beiden hat die Anzahl bei einer einwöchigen Aufenthaltsdauer jedoch gereicht. Im Schrank selbst (großer Stauraum) befindet sich noch der Safe, den man, nachdem man das Türchen geschlossen hat, mittels einer vierstelligen Zahl und anschließendem drücken der "Lock" Taste schließt. Öffnen einfach durch Eingabe der (hoffentlich gemerkten) Zahl. Kosten für den Safe: KEINE Daneben eine große Ablagefläche für Schuhe, Koffer usw. Auch zwei große Laden vorhanden. Fernseher ist vorhanden, zu empfangen sind neben diversen türkischen Programmen auch deutschsprachige Sender wie ZDF / Sat 1 / RTL / RTL2 / VOX / Kabel 1 / Pro Sieben / Eurosport / Viva / KIKA. Sollte demnach reichen, aber man fährt ja nicht auf Urlaub, um fern zu sehen ;-) Der sich unter dem Fernseher befindliche Kühlschrank (Minibar) mit 35l Fassungsvermögen kann in etwa zwei 1, 5l große Flaschen liegend aufnehmen und war zu Beginn mit einer 1, 5l Flasche gefüllt (dürfte stilles Mineralwasser gewesen sein). Flasche wird jeden Tag neu ins Zimmer gestellt. Preise der Minibar (Kühlschrank): Neben dem Fernseher befindet sich noch eine Preisliste für die Befüllung der Minibar. Cola, Fanta... werden in 0, 33l Dosen zu jeweils 2 Stück zu je 2€ angeboten. Das heißt demnach z. B. 2 Dosen zu je 2€ = 4€ für zwei kleine Coladosen. (Preise variieren je nach Getränk). TIPP: Besser unten im Minisupermarkt beim Ausgang zum Außenbereich kaufen, da steht ein Automat, da gibt's 1, 5l Flaschen im Verhältnis zu den angebotenen Minibardosen wesentlich billiger. (Colaflasche 1, 5l kostet hier 1, 60€ ---------------- BADEZIMMER: ---------------- Das Bad war sehr sauber, mit jeweils zwei Duschtüchern, zwei Handtücher und einem kleinen Handtuch für die Füße, beim Heraussteigen aus der Wanne. Die Seifenspender sowohl in der Wanne als auch beim Waschbecken waren gefüllt, theoretisch konnte man also Seife daheim lassen, aber wer tut das schon? Tücher wurden jeden Tag gewechselt (auf Boden werfen) und WC Papier ausreichend vorhanden (2 Rollen). Im Bad gibt's noch einen Fön mit 700 Watt (sehr stark) und einer im Föngehäuse integrierten Steckdose für Rasierer (sowohl der Standardanschluss 220V als auch der kleinere mit 110V). Reinigungszeiten je nachdem, ob die Gäste noch im Zimmer sind, zu unterschiedlichen Zeiten, meist jedoch so ab ca. 12 Uhr, hängt auch vom Zimmer ab (das Reinigungswagerl sieht man aber immer schon sehr früh. Das Schild (Please - Clean my Room) nicht vergessen. --------------------------------- REINLICHKEIT DER ZIMMER: --------------------------------- Am vorletzten Tag haben wir ein zusätzliches Schild an der Türe hängen gehabt, wo uns mitgeteilt wurde, dass eine kurze Reinigung mittels Schädlingsbekämpfungsmittel erfolgt - und das obwohl wir (abgesehen von einer Mini-Klitzekleinen-Spinne) nie irgendwelches Getier gesehen hätten (auch wenn manche Leute nicht verstehen, dass es in derart heißen Ländern nunmal nicht alltägliche Tiere vorhanden sein könnten - wir haben die vorbeugende Reinigung sehr positiv empfunden. Aus dem Bettzeug wurden immer nette Tierfiguren oder sonstige Origami gemacht, haben sich sehr viel Mühe gemacht und waren auch immer freundlich - auch ohne zusätzliches Trinkgeld. ---------------------------------------- KLIMA - STROM UND LAUTSTÄRKE: ---------------------------------------- Die Klimaanlage lief von 24 Stunden fast durch und wurde seitens des Hotels nur in der Nacht, etwa zwischen 3 und 7 Uhr und tagsüber kurz abgeschalten, da war man aber ohnehin nicht im Zimmer. Und rechtzeitig nach dem Abendessen um 19 Uhr, ging sie auch wieder. Sehr angenehm war's dann nach dem Abendessen, wenn man ins klimatisierte Zimmer kam. TIPP: Nicht vergessen, wenn man mal auf dem Balkon sitzen möchte: Balkontüre schließen, sonst geht die Klimaanlage nicht! Und dann wird's heiß... Die auf diesen Seiten gelesenen Bewertungen erwähnen auch Stromausfälle - die gab's höchstens im Traum - alles perfekt. Die Zimmer waren keineswegs hellhörig, das einzige, was wir hörten, war anfangs das Rauschen des Meeres, dessen Echo von den Balkonen abprallte. Und wenn die Balkontüre zu war, hörte man gar nichts mehr. Was den Geruch betrifft, einzig im Untergeschoss roch es, speziell am frühen Morgen, etwas seltsam, aber da ging man ja ohnehin schnell durch. Ansonsten gab es keinerlei Probleme, Mängel (wie z. B. Schäden am Lüftungsauslass im Bereich des Hotelgangs) oder verschmutzte Wände wurden umgehend behoben, noch bevor diese Schäden durch die Gäste gemeldet wurden.
Wir aßen immer im Hauptrestaurant des Royals. Es gab noch zwei Spezialitätenrestaurants und ein A La Card-Restaurant die wir jedoch allesamt nicht genutzt haben. Die Zeiten im Hauptrestaurant: - Frühstück von 7: 00 bis 10: 30 - Spätaufsteher-Frühstück von 10: 30 bis 11: 00 - Mittagessen von 12: 30 bis 14: 30 - Abendessen von 19: 00 bis 21: 30 - Mitternachtssuppe von 23: 30 bis 00: 00 --------------- FRÜHSTÜCK: --------------- Im Terassenbereich wurden Unmengen an geschnittenen Früchten wie z. B. Orangen, Äpfel, Grapefruits, Zuckermelonen, Wassermelonen, Weintrauben... angeboten. Das ganze kann man sich natürlich auch mit Joghurt vermischen, zusätzlich gibt's aber (unmittelbar vor dem Terassenbereich) auch noch verschiedene Sorten von Müsli, Cornflakes...natürlich auch mit Milch. Auch Palatschinken werden angeboten, daneben befinden sich Schüsseln mit verschiedenen Saucen wie z. B. Nuss oder Schokolade. Marmeladen befinden sich gegenüber. Auch die Eierspeise war sehr gut, musste nur noch nach Bedarf nachgewürzt werden. Zusätzlich gab's noch einTablett mit weichen Eiern, was jedoch ein Glücksspiel war, da sie entweder zu hart oder zu weich gekocht waren (das weiche Ei war nahezu roh) aber das sahen wir nicht so eng. Es gab (im Terassenbereich) natürlich auch einen Riesenberg an Toastbrot mit Butter, Käse, Wurst, Tomaten und Ketchup, gleich mit dem Toaster daneben, der Platz für etwa sechs Toasts bietet. TIPP: Darauf achten, dass die Temperatur stimmt, bei einem Gast war er auf 300 Grad eingestellt... Dazu besteht die Möglichkeit, sich im Terassenbereich an den Getränkeautomaten zu bedienen (es gibt Wasser, Zitronensaft, Orangensaft und Apfelsaft) sowie Kaffee mit und ohne Milch bzw. nur heißes Wasser für einen Tee. Die Theke gegenüber ist vormittags nicht besetzt, ist aber auch einleuchtend, da hier ja nur Cola, Fanta, Sprite, Bier und Wein ausgeschenkt wird und das braucht frühmorgens ja wirklich keiner. Der Kaffee war der einzige Kritikpunkt, da er irgendwie nach Kabelbrand oder ähnliches geschmeckt und gerochen hat, deshalb haben wir ihn auch nur einmal "genossen". Bezüglich der Getränke empfehlen wir den Zitronensaft (Lemon Juice), das ist der zweite von links (neben dem normalen Wasser), da dieser im Vergleich zu den anderen Getränken nicht so süß ist. Gästemäßig ist frühmorgens übrigens fast nichts los, daher auch eine entspannte Atmosphäre. ------------------ MITTAGESSEN: ------------------ Falls man sich zu Mittag vom Pool (oder Strand) trennen kann, hat man auch um diese Zeit eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten. Zu dieser Zeit gab's, eigentlich wie am Abend, Hühnerfleisch, Reis, Gemüseeintöpfe in verschiedenen Varianten, gegrillte Zucchini, Auberginen, Nudelgerichte, Faschiertes (Hackfleisch), kleine Fleischbällchen aus Faschiertem, Gebackenen Karfiol... Zu Mittag hat auch schon die Bar geöffnet, sodass man sich mit Cola, Fanta, Sprite, Bier, Spezi und Wein versorgen kann. Wir fanden übrigens, das Sprite schmeckte wie das Schlumpf-Eis, falls sich daran noch jemand erinnern kann :-) War aber alles sehr lecker. Suppe war immer eine Tagessuppe, wir haben die "Mushroom-Suppe" gegessen, war sehr gut. Zu Mittag war ebenfalls sehr wenig los, war aber bedingt durch die Hitze und dem Umstand, dass wohl keiner extra den Pool / Strand verlassen wollte um sich für's Essen fertig zu machen. ----------------- ABENDESSEN: ----------------- Zur Auswahl steht z. B. geröstete Leber, Hühnergeschnetzteltes, Spaghetti und Pommes für die Kids (aber nicht für für diese ;-) Reis, Nudeln, Faschiertes, Unmengen an Salaten (Tomaten, Gurken, Karotten...) Bei den Kindern sehr beliebt waren jeden Abend die Spaghetti (haben uns auch sehr geschmeckt), die Pizza und die Pommes (sind natürlich mit herkömmlichen, in unseren Breiten gewohnten Pommes nicht vergleichbar) - diese gleichen eher matschigen Kartoffelstreifen, aber wenn die Kid's Pommes wollen, sollen sie die ja auch kriegen ;-) Fisch gab's auch vereinzelt, sind zwar kleine Gräten drinn, jedoch unbedenklich, da es die kleinen, weichen Gräten sind. Zusätzlich gibt's, wenn man den Terassenbereich betritt, und geradeaus geht eine Schank, wo jeden Tag irgendein spezielles Gericht von drei netten Köchen angeboten wird, einmal gab's Fisch (die riesigen Fische sahen wirklich gut aus, dann ein großer Truthahn, dann wieder Hamburger (war echt gut) usw. Jedenfalls standen gerade in diesem Bereich die Leute Schlange ;-) Zusätzlich natürlich noch massenhaft Melonen, die im Minutentakt von den Köchen frisch geschnitten werden, Äpfel, Weintrauben usw. Und da bekanntlich das Auge mit isst, war das ganze drumherum auch noch mit wunderschön verzierten Melonen u.ä. verziert, das waren einzigartig verzierte Kunstwerke, genauso wie die angebotenen Torten. Das ganze Essen jetzt aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen, was jedoch auffällt ist die Unmenge an Gemüse. Nahezu jedes Gericht wird irgendwie mit Gemüse angeboten, falls es nicht schon vermischt ist, steht es daneben. Zur Auswahl stand etwa das Hühnergeschnetztelte mit Paprika oder andere leckere Speisen. Es gab soooo viele Sachen, am besten man entscheidet selbst, was gut ist (leider fällt uns momentan überhaupt nicht ein, was es noch alles gab, daher bitte keinen falschen Eindruck vom Essensangebot gewinnen). ------------ DESSERT: ------------ Der Hammer waren aber die Nachspeisen. Da gibt's Torten, die sind etwa in der Größe eines kleinen Couchtisches einzuordnen. Es gibt unzählige Kuchen (keine einzelnen Stücke, sondern im ganzen, die man dann einfach in der gewünschten Größe herunterschneidet), viele Puddings (TIPP: das Schoko-Mousse ist der Hammer, Vorsicht vor dem weißen Pudding im Glas, das ist Honig pur und ist wirklich extrem süß, da braucht man den ganzen Tag nichts anderes mehr - aufgrund des Zuckerschocks ;-) Merkwürdigerweise haben wir im gesamten Urlaub jedoch, obwohl wir, abgesehen vom Nachmittags- und Mitternachtssnack, kein Essen ausgelassen haben, nur ein Kilo zugenommen, lag aber wahrscheinlich, dass wir sehr viel geschwommen sind und letztlich auch die Nachspeisen durch Melonen ersetzt haben :-) Salate gibt's bis zum Abwinken, alle Gemüsesorten, die man nur kennt, entweder einzeln in den Schüsseln zum selber zusammenstellen oder fertige kleine Portionen am Teller. Da gab's auch Maissalat, Tomatensalat, Zucchini, Karottensalat... Was wir noch in Erinnerung behalten haben: Wenn man das erste Mal den Speisesaal betritt, fällt zunächst auf, dass ein Großteil der neuen Gäste erstaunt mit der Videokamera bzw. Digicam herumläuft, so auch wir. Hätte man das Angebot der Speisen nicht mit eigenen Augen gesehen, man würde es nicht glauben. Jeweils am Rand befinden sich die Köche, die mit der Zubereitung der Speisen beschäftigt sind (das bereits fertige Essen steht schon vor den Köchen und braucht nur noch auf den Teller verfrachtet werden). ------------------------------ HYGIENE IM ESSBEREICH: ------------------------------ Über die hygienischen Zustände kann man nicht meckern, alles sauber, die Kellner sind sehr darauf bedacht, benutztes Geschirr sofort wegzuräumen, eigentlich sind alle immer in Bewegung und sammeln leere Gläser und Teller ein. Und sollten sie das einmal nicht tun, laufen sie mit dem Besen herum und kehren oder wischen das auf, was die Gäste fallen gelassen oder verschüttet haben. Was uns jedoch gestört hat war zum einen die Essensmoral einiger Gäste, da es wirklich nicht angehen kann, sich den Teller bis zum Rand aufzufüllen, und dann nach ein, zwei Bissen alles stehen zu lassen. Das wurde von mehreren Gästen so praktiziert, aber auch von genauso vielen Gästen kritisiert. Und zum anderen wurde die Bitte der Hotelleitung ignoriert, bitte nicht mit nassen Kleidern oder Badebekleidung das Restaurant zu betreten. Manche konnten es gar nicht erwarten, in Bikini oder Badehose nach dem Hinunterschlingen des Essens sofort wieder zu verschwinden, und den nachkommenden Gästen eine nasse Sitzgelegenheit zu hinterlassen. Hier sollte sich jeder betroffene die Frage stellen, ob er selbst einen nassen Stuhl haben möchte und sich dann evtl. überlegen, das nächste Mal kurz auf's Zimmer zu gehen, und sich umzuziehen. -------- FAZIT: -------- Das Essen ist, insbesondere am Morgen, zwar nahezu jeden Tag identisch, jedoch sollten diejenigen, die immer am Essen nörgeln folgendes bedenken: Sieht man die Menge, die jeden Tag für unzählige Gäste gekocht wird, versteht man vielleicht, dass nicht jeden Tag ein komplett neues Gericht von den Köchen kredenzt werden kann. Dafür gibt's zum einem ja zur Abwechslung den oben angesprochenen Bereich und zum anderen wird das Essen zur Abwechslung sowieso irgendwie in anderer Form angeboten - so wird etwa aus faschiertem Fleisch (Hackfleisch in Deutschland) eine leckere Gemüserolle, eingerollt im Fleisch. Apropos Fleisch: Wer glaubt, hier Schnitzel, Schweinsbraten oder ähnliches zu finden, ist hier fehl am Platz - es sei denn, er besucht eines der umliegenden Restaurants (etwa gegenüber, da gibt's Cordon Bleu und ähnliches - aber das kann man ja auch zu Hause essen und so stark wird's ja keiner vermissen). Außerdem is(s)t man ja in der Türkei und sollte daher bedenken, das der Großteil der Bevölkerung kein Fleisch isst und trotzdem seitens der Gastronomiemitarbeiter versucht wird, ein leckeres Essen, das möglichst viele Gäste anspricht, zu kochen. Und noch ein kleiner Tipp, damit's ganz sicher einen Platz gibt (im übrigen ist die lange Tischsuche nicht so, wie manche hier schreiben und meterlange Schlangen gab's bei uns auch nicht): Holt euch zunächst erst etwas zu trinken, stellt das auf euren gewünschen Tisch und holt euch erst nachher das Essen. Dann kann man in Ruhe Essen aussuchen und muss dann nicht mit den vollen Tellern auf Tischsuche gehen. In diesem Sinne: GUTEN APPETIT
------------- CHECK-IN: ------------- Nach unserer Ankunft gaben wir bei der Rezeption die vom Reiseleiter erhaltene Anmeldekarte ab. Danach sofortiger Check-In, Erhalt der Armbänder und Erhalt von jeweils zwei Pool-Handtuchkarten und zwei Zimmerkarten. Mit den Pool-Handtuchkarten bekommt man in der kleinen Holzhütte (etwa im Bereich, wo die Poolmitte ist) pro Karte ein Handtuch. Auf einer Liste wird nach Bekanntgabe der Zimmernummer noch der Name durchgestrichen und das war's auch schon. Handtücher können während fixen Zeiten getauscht werden (etwa 2 Stunden vormittags und 2 Stunden nachmittags), ansonsten heißt es, bitte erst am nächsten Tag zurückgeben. Werden die Handtücher retourniert, gibt's die Karten zurück. Kleiner TIPP: Bitte darauf achten, dass man die Handtücher am Vortag der Abreise rechtzeitig zurückbringt, (soweit wir uns erinnern, bis 16 Uhr) da es sonst passieren kann, dass man zwar auscheckt, die Handtücher aber noch nicht zurückgegeben hat und somit keine Pool-Handtuchkarten beim auschecken hat. - Ist einem Gast passiert (macht zwar auch nicht viel, könnte jedoch unter Umständen zu kleineren Komplikationen führen). Bei Verlust der Karte, egal ob Pool- oder Zimmerkarte, wird eine Gebühr von 20€ pro Karte verrechnet. Die anderen (roten) Zimmerkarten mit Magnetstreifen dienen zum einen als Schlüssel für die Zimmertüre und zum anderen als "Energiesaver", wie sie auch genannt werden. Einfach beim betreten des Zimmers in die vorgesehene Vorrichtung stecken und schon gibt's Strom. (Wir haben, da wir ohnehin immer gemeinsam unterwegs waren, eine Karte ständig stecken lassen und die zweite als Schlüssel verwendet). Nach dem Check-In und der Zuweisung unseres Zimmers hat sich der Hoteljunge gleich unserer Koffer angenommen und brachte uns diese nach kurzer Zeit auf's Zimmer. Abschließend gab's noch eine kurze Einweisung, wie das mit den Zimmerkarten funktioniert (Licht und Klima ging auch ohne Karte), der Hinweis auf die Minibar (den Kühlschrank) und den Safe. Nach 5€ Trinkgeld wünschte er uns noch einen schönen Urlaub und verschwand auch schon wieder. Der Urlaub konnte beginnen.
Das Pegasos Royal ist das erste von insgesamt drei Hotels der Joy-Gruppe. Nachbarhotels sind demnach das Pegasos Resort und der Pegasos Club. In dieser Reihenfolge werden die Unterkünfte auch von den Shuttle-Bussen, die vom Flughafen Antalya ziemlich genau 1, 5 Stunden benötigen, angefahren. Außerhalb des Hotels erscheint alles ein wenig trostlos, leider gibt's rechts davon einen Weg, der mit Plastikflaschen und Müllsäcken vollgestopft ist. Ab dem Hotelbereich ist jedoch alles sehr gepflegt. Der Strand selbst ist über das Untergeschoss (-1) nach kurzer Gehzeit zu erreichen. Auf diesem Weg passiert man (je nachdem, ob man die vorderen oder hinteren Fahrstühle benutzt) folgende Einrichtungen: - Arzt / Eingang zum Medical Bereich / Eingang zum Hallenschwimmbad / Zugang zum Außenpool - Autorennsimulatoren / Bowlingbahn / Billard / Internetcafe - Zahnarzt - Diverse Geschäfte (Frisör / Bildermacher / Fußballdressen / Badeutensillien (Sonnencremen, Schwimmflügel, Bretter, Badeschlapfen - haben sehr viele Leute mit den in verschiedenen Farben erhältlichen Plastikschlapfen gesehen, die mit den Löchern, gab's in rot, gelb, grün, blau.../ Lederwaren / Mini-Supermarkt mit Zeitungen / Postkarten / Naschereien / Knabbereien...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm beginnt jeden Tag um 10 Uhr am Pool und sieht in etwa so aus: Mit dem obligatorischen "Kikeriki" und dem darauf folgendem Guten-Morgen-Lied "Good Morning" (hört sich irgendwie nach Weihnachtslied an, und das bei 35 Grad unter den Palmen :-) machen die Animateure die Runde um den Pool und begrüßen die Gäste (manche auch mit Handschlag). Um 10: 30 findet neben dem Hallenschwimmbad die Morgengymnastik (Dehnungsübungen, "Treppensteigen", Aerobic... zu flotter Musik statt. Nach der Gymnastik für die Großen gibt's die Möglichkeit, auch die Kleinen spielerisch zu mehr Bewegung zu animieren (etwa in Form kleiner Tänze usw.) Danach gibt's (ebenfalls neben dem Hallenschwimmbad) die Möglichkeit, Darts zu spielen, man kann aber auch im Aussenpool bei der Wassergymnastik mitmachen. (Wir haben es zwar immer geschafft, dem zu entgehen, die nette Animateurin jedoch hat uns danach aber immer am Pool liegend entdeckt :-) Nach der Wassergymnastik gibt's dann ebenfalls am Aussenpool die Möglichkeit, an den Poolspielen mitzumachen. (Etwa um 11: 30 Uhr). In unserer Urlaubswoche haben wir z. B folgende Aktivitäten gesehen: - Ein Urlaubsgast steht im Pool auf einem Surfbrett und wird durchs Becken gezogen. Währenddessen versuchen die anderen Gäste am Beckenrand, ihn mittels nassen Handtüchern vom Brett zu schießen. Sollte er sich bis zur Ziellinie halten, hat er gewonnen (bei Frauen am Brett darf übrigens nur mit der linken Hand geschmissen werden). - Wett-Tauchen nach Gegenständen - Menschenschlange muss Handtuch im Pool nassmachen, nach hinten weitergeben und in einem Kübel auswringen (bestehend aus zwei verschiedenen Teams) - Volleyball im Wasser Alles zu unterhaltender Musik (Musikstil natürlich eher was für Junge, aber auch uns mit 29 bzw. 30 hat's sehr gefallen) und der Animateur hat ja alle begeistert. Am Strand gibt's auch noch Beach-Volleyball und Boccia und die Möglichkeit, Parasailing, Bananenboot und Jetski auszuprobieren (die letzten drei genannten gegen Gebühr). Nach den Poolspielen gibt's für die Teilnehmer noch etwas zu trinken, um die Flüssigkeitsreserven wieder aufzufüllen. Am Nachmittag wiederholt sich das ganze dann prinzipiell wieder. Die Fitnesskammer (gegenüber des Innenpools, gratis) haben wir nicht genutzt, ebensowenig das Wellnessangebot (z. B. Peeling um 10€...Gesamtpaket gab's um 100€). -------------------------- BECKEN UND STRAND: -------------------------- Zur Qualität der Becken: Innen- und Aussenpool sehr sauber, das Innenbecken kam uns sogar kühler vor, auch wenn der Aussenpool morgens teilweise noch im Schatten lag. (Aber im Vergleich zum Meer trotzdem eine enorme Abkühlung). Trinken gab's entweder an der Buddha-Bar (das ist das Gebilde, das mit Phantasie wie das teure 7* Hotel in Dubai aussieht) oder an der Strandbar. Die Musik an der Buddha-Bar konnte man jedoch nicht mehr hören, da uns diese nach einer Woche schon so auf den Geist ging (immer die selben drei eintönigen Lieder, was eigentlich keiner Lieder waren.). Die konnte man auch beim Abendessen hören. Zu den Liegen am Pool: Kritisieren müssen wir hier, dass es abermals die Gäste sind, die sich einen Kehrricht um die vorgeschriebenen Regeln kümmern. So steht z. B. in den Aufzügen groß geschrieben, dass Liegen aufgrund der Hochsaison bitte erst um 8: 00 morgens reserviert werden sollten, da ansonsten die Handtücher eingesammelt werden. Gehalten hat sich niemand daran, eingesammelt wurde auch nichts, daher haben wir es nach dem dritten Tag auch so gehandhabt und sind, wie unzählige andere auch, bereits um 6: 00 morgens Liegen reservieren gegangen (frei nach dem Motto "was ihr könnt, können wir auch"). Die Liegen waren allesamt in Ordnung, die Auflagen zwar jeden Morgen nass, brauchte man aber nur umzudrehen, dann ging's wieder. Auch am Strand gab's ausreichend Liegen, die man sich bis zur Markierung Richtung Meer ziehen konnte (manche jedoch ignorierten die Linie und stellten ihre Liegen schon fast in's Meer). Schirme auch hier ausreichend vorhanden, war keiner da, brachte ein Mitarbeiter in wenigen Minuten einen Schirm. Kosten für die Liegen, Badetücher und Schirme (Pool und Strand): KEINE (Badetuch wie bereits beschrieben mit Karte) --> siehe auch der Punkt "Service des Hotels" unter dem Punkt "Kleiner Tipp" Am Strand selbst gibt's die Strandbar, wo ebenfalls Cola, Fanta...ausgeschenkt wird. Alles in allem also perfekt - sowohl Pool als auch Strand - abgesehen von den manchmal sehr hohen Wellen, die ein Schwimmen nahezu unmöglich machten. Apropos Schwimmen: Der Strand (perfekter feiner Sand, jedoch naturgemäß ohne Badeschlapfen sehr heiß) eignet sich ausgezeichnet für Kinder, da diese (theoretisch) meterweit ins Meer gehen können, da man nach einer Weile immer noch erst bis zu den Knien im Wasser steht. Den Sandburgen steht somit nichts im Weg. Schon im Bereich des Royals gibt's zudem im Pool sehr schöne Rutschen, hier ist das Wasser statt den üblichen 1, 40m (auch in der Halle 1, 40m) seichter, ausweichen kann man jedoch auch in's Resort, das ja bekanntlich mitgenutzt werden kann. --------------------------------- ABENDESSEN MIT KINDERN: --------------------------------- Im Laufe des Abendessens (meist ab 20: 30 Uhr ) werden die Kinder von (weiblichen) Animateuren abgeholt und in die Kinderdisco gebracht. Von diesem Angebot haben jedesmal sehr viele Kids Gebrauch gemacht und die Eltern konnten einen gemütlichen Abend beim Essen verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Finn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |