- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist neu, viel zu groß und weitläufig. Die Familienzimmer sind großzügig. Die Poollandschaft ist beeindruckend (brauchts das am Meer?) Gäste sind vorwiegend Deutsche, Schweizer und Österreicher. All Inclusive heißt hier, organisieren Sie sich alles selbst. Das Leitungswasser ist kein Trinkwasser, Wasser in Flaschen gibt es nicht all inclusive. Für den Becher Wasser zum Zähneputzen oder für die Babyflasche geht man schon mal 60 Schritte über den Gang zum Wasserautomaten. Für ein abendliches Bier oder eine Becher Wein am Balkon (die Kinder schlafen) geht man 200 m. Hauptaugenmerk wird auf zerkratzte, muffige Hartplastikbecher gelegt. Hoffen Sie nicht auf GLAS oder PORZELLAN. Wollen Sie sich im Urlaub entspannen? Dann suchen Sie sich ein anderes Hotel. Solche Hotels ruinieren den Ruf der Türkischen Küche, der Türkischen Gastfreundschaft und der Türkei insgesamt. Zudem glaube ich, daß auch der gesundheitliche Aspekt nicht vergessen werden darf. Bei einer so hohen Gästezahl ist die Verbreitung ansteckender Krankheiten (Schnupfen, Durchfall, Pilze, etc.) weitaus einfacher als bei kleineren Anlagen. Erkundigen Sie sich bei All-Inclusive-Buchungen, welcher Service geboten wird, der sich von ihrem Selbstbedienungs-Alltagsleben unterscheidet. Es ist nicht lustig, das Frühstück oder Abendessen (für eine 4köpfige Familie) in riesigen Sälen zusammenzusuchen, anzustehen und Getränke zu organisieren.
Neues Haus, schöne Zimmer. Baumängel werden allerdings schon langsam sichtbar (Fließen lösen sich, Leisten werden locker, Steckdosenabdeckungen fehlen, etc.)
Verhungern kann man nicht. Wir fahren seit 10 Jahren in die Türkei. Wir hätten nicht geglaubt, daß Essen so niveaulos und geschmacklos zubereitet und ausgegeben werden kann. Z.B. Hendl (Hähnchen): Das Hendl wird händisch zerrissen und jeder bekommt ein ca 80 g großes Stück Fleisch auf den Teller - zu wenig ? - na gut, dann eben noch eine Hand voll Restfleisch auf den Teller geschmissen (selber schuld, wer da den Teller nicht zurückschmeißt). P.S. Natürlich überall Schlange-Stehen. Es wird nichts serviert. Die Tische werden nur abgeräumt, und das am liebsten, sobald die letzte Gabel den Mund erreicht. Das Essen im Bedienungsrestaurant (nur gegen Anmeldung) liegt im unteren Frittenbudenniveau. Die gegrille Forelle war so klein, wie sie bei uns überhaupt erst eingesetzt werden. Uns fehlten insbesonder (für 5 Sterne): Fleisch, Meeresfrüchte, Grillspezialitäten. Wir waren in 3 - und 4 * Hotels im Raum Belek - Side weitaus mehr zufrieden. Mein Tip - sparen Sie sich täglichen Essensärger- buchen Sie ein anderes Hotel
Augenscheinlich wird mit Mindestpersonalstand gearbeitet. Wie würden Sie bei 3000 Leuten bedienen, ohne Trinkgeld erwarten zu können? Dafür sind die wenigen Angestellten doch noch eher freundlich und hilfsbereit. Apropos bedienen: Außer an den Bars wird nicht bedient sondern nur abgeräumt. Wollen Sie was, dann holen Sie sichs. Die Anlage wird oberflächlich sauber gehalten, über die Hygiene läßt sich streiten. Im Gegensatz zu heuer hatten wir noch nie Durchfallprobleme.
Hotelstrand an Hotelstrand an Hotelstrand, alle gut bewacht. In der Nachsaison findet man genügend Liegen und Schattenplätze. Die Wasserqualität war sehr gut, schöner Sandstrand mit Kieselflächen. Die beschatteten Strandplätze werden bald nur mehr aus Zigarettenkippen bestehen, woran wohl auch die Urlauber schuld sind. Aber es ist mit Kleinkindern doch ziemlich unangenehm bis gesundheitsgefährdend. Natürlich 1 Auflage = 1 € + 1 Strandtuch = 1 € (bitte auf die Familie x Tage hochrechnen). Am Strand gibts für Kinder nur Zuckerwassersaft oder Joghurt. Bier oder Wein findet man nach längerer Wanderung zur Poolbar (alles nur im Plastikbecher). Diverse Snacks gibts aus niveaulosen Warmhaltebehältern (steht auch manchmal unter Strom) zur Selbstentnahme. Im Hotel findet man einige Läden, nächste Abwechslung sucht man in Side oder Manavgat (Taxi 6 €, Dolmus ca 1 €/Person) Tip - nehmen Sie ein anderes, kleineres Hotel in Spaziernähe zu Side.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich 5 Sterne, aber wegen lebensgefährlicher baulicher Mängel eben nur 3. Ein Teil der bereits oft beschriebenen Rutschfliesen rund um die Pools wurde mit Kunststoffteppichen entschärft. Die wirklich lustige große Rutsche ist ebenfalls über diese Rutschfließenstufen und zum Schluß über eine Hühnerleiter erreichbar. Nix für lebhafte Kinderlein, obwohl die ärztliche Versorgung rund um die Uhr gegeben ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |