- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tolle Analge, sowohl am Strand als auch am Pool kann man eine große Anzahl an Liegen, Auflagen und Handtüchern kostenlos nutzen. Meerwasser und Pool sind wirklich sauber. Ebenfalls zu loben ist die enorme Man-Power, mit der die Anlage und der Strand gepflegt werden. Man fragt sich allerdings schon, was die Damen verbrochen haben, die morgens mit Besen ohne Stil in gebückter Haltung in Begleitung einer Aufsichtsperson die Wege fegen müssen. Preise im Oktober 2006: Tresor kostenlos, Bowling 4,-- € je Person, Massage ca. 35,-- € (mit Dauerkarte für Sauna), Billard oder Internet 3 € für 30 min. Für Internet Nutzer: Das „I“ befindet sich bei den Computern dort, wo sich auf deutschen Tastaturen das „ä“ befindet, das „I“ in normalen Buchstabenfeld wird im Internet nicht akzeptiert. Obwohl stets ein Angestellter für das Freischalten der Computer anwesend ist, wird man hierauf nicht hingewiesen. Sofern man Internet Adressen oder Passwörter mit einem „I“ eingeben will, dauert es zwangsläufig einige Zeit bzw. Euro, bis man dahinterkommt. Hervorzuheben ist auch, dass es sowohl Marken-Cola (auch Light) sowie Marken Dünnbier gab, welches man sorglos auch schon vor 17.00 genießen konnte. Zu Denken gab uns noch die Nasar-Rücktrittsversicherung. Wären wir wegen der Bombenanschläge von der Reise 4 Wochen vor dem Reisetermin zurückgetreten, hätten wir nicht nur die volle Rücktrittsgebühr von 500 €, sondern auch noch die volle Rücktrittsversicherung – die uns eigentlich auch für solche Fälle absichern sollte – also insgesamt über 600,-- € bezahlen müssen. Falls man vor hat, zum Markt nach Manavgat zu fahren, sollte man wissen, dass dort am Marktplatz Lokale ohne Preisschilder sind, wo 4 Cola 15,-- € kosten.
Die Matratzen sind gut, die Teppiche in den Hotelzimmern sollte man wirklich besser einfach herausnehmen. Die Laufbänder im Fitnessraum waren ständig defekt
Mit dem Essen waren wir voll einverstanden, wer auch im Urlaub Filet oder Steak essen will, muss halt auf teurere Hotels ausweichen, wenn es auch nicht so schön ist, wenn man z.B. für Fleischspieße, die es ab und zu mal gab, ansteht, und man dann trotzdem nichts bekommt. Zu Loben ist, dass die Essenszeit im Oktober immerhin auf 18.30 vorverlegt wurde (18.00 wäre sicher noch besser), so dass sich der Andrang beim Büfett etwas mildert. Hier ist eine gewisse gesundheitliche Fitness erforderlich, für Zuckerkranke etc. ist das Hotel daher wohl nicht zu empfehlen, einen Herzanfall und einen Schlaganfall konnten wir beim Abendessen miterleben. Die beiden Speisesäle haben nicht nur etwas von der Atmosphäre einer Bahnhofshalle, sie wurden auch so gebaut, dass dort bequem jeweils 2 Bahnsteige und 4 Gleise hineinpassen würden. Sehr lobenswert ist auch, dass wir weder Autan noch Immodium gebraucht haben. Wir wurden bereits auf dem Weg vom Flughafen darauf hingewiesen, dass das Leitungswasser für uns nicht genießbar ist. Als wir im Zimmer ankamen, war auch bereits eine Wasserflasche vorhanden, welche wir auch zum Zähneputzen verwendet haben. Auf Eiswürfel haben wir gänzlich verzichtet.
Unverständlich ist, dass im Oktober viele Dienstleistungen eingestellt werden, obwohl in der dritten Oktober Woche 1.800 Gäste (50 %), dann 4 Tage während des Zuckerfestes das Hotel sogar mit türkischen Gästen voll belegt wurde. Sicher spricht nichts dagegen, dass die Strand Disco aufgrund der kühleren Temperaturen abends im Oktober geschlossen wird, jedoch ist z.B. das Schließen der Strandbars nicht verständlich. Es hatte lediglich noch eine Bar im Poolbereich geöffnet, wo meistens 10 – 15 Personen anstanden. Ganz besonders gilt dies auch für die Annimation. Diese verkündete uns voller Stolz, dass man nun das „Winterprogramm“ habe, welches weder Volleyball, Wasserball und schon gar keine Jugendanimation vorsieht. Aus welchen Grund ???. Das Hotel ist mit 1.800 Personen belegt, die alle den Hochsaison Preis bezahlt haben, und das Wetter war auch gut ???. Bei der Nasar Reiseleitung ist die Begrüßungsrede sehr zu loben, hier hat Hüssain eine vollwertige Comedy Show vorgetragen. Als wir bei Nasar wegen der fehlenden Tennie Annimation vorstellig wurden, wurde uns nach einigen hin und her zugesagt, dass diese am nächsten Tag um 10.00 stattfinden solle. Da wurde jedoch lediglich angeboten, dass sich die Teenies Spiele ausleihen könnten.
Vor dem östlichen Nachbarhotel beginnt eine Strandpromenade, über die man in 20 Min zu einem Ort kommt, wo es 2 Apotheken und einige Geschäfte zum Einkaufen gibt. Bei Wellengang ist das Baden im Meer ein wenig schwierig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe Servive des Hotels. Das Tennistunier hat wirklich Spaß gemacht. Die Musik in Disco wurde immerhin nicht auf volle Lauststärke gefahren, im Barbereich konnte man sich unterhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |