- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Altes Bad aus 1780 mit viel Holz geführt als reines Biohotel in toller Lage. sehr hundefreundliches Hotel. Tolle Ausflugsmöglichkeiten inklusive Wanderungen.
Gemütliches Zimmer mit sehr großem Balkon.
Wer sich den abendlichen sechs Gängen samt überraschendem und originellem Gruß aus der Küche mit Muße und Konzentration widmet, merkt, dass sein Geschmackssinn neben dem Genuss der hervorragenden Bio-Produkte durch Schäume (Espumas), Essenzen, Kräuter und ungewohnte Würzungen geradezu einen Hochschulkurs erlebt. Nicht überraschend, aber besonders erfreulich ist neben italienischen „Hits“ die Pflege der Tiroler und Ladiner Spezialitäten (z. B.Tultra, ladinische Version der Südtiroler Tirtln) mit einem modernen Kick; dasselbe gilt für die gute alte Wiener Küchen- und Mehlspeisentradition – vom Tafelspitz bis hervorragenden Kaiserschmarrn. Die ideal passenden Bio-Weine sind nicht billig, aber ehrliche Qualität. Erfreulich schließlich die Klarheit der Präsentation: keine mit Balsamico-Tropfen vollgeklecksten Teller, als Deko höchstens ganz zarte, ganz kleine Blätter und Blüten…
Excellentes Service.
Unzählige Möglichkeiten für Ausflüge in den Dolomiten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |