- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war früher eine Kurklinik. Diesen Charme versprüht es noch heute. Es wurde seitdem nur wenig verändert und verbessert. Die Räume der Gastronomie bekommen sehr wenig Tageslicht. Möchte man einen Wellness-Urlaub machen, sollte man keinesfalls dieses Hotel wählen. Falls man sich ein Rad ausleihen möchte, sollte man dies im Ort machen. Die Räder des Hotels waren ungepflegt. Mein Fahrrad hatte eine kaputte Muffe. Für diese schlecht gewarteten Räder mußte eine Kaution von 30 Euro hinterlegt werden. Die Leihgebühr betrug 5 Euro täglich. Leiht man sich Walkingstöcke, muß ebenfalls bezahlt und eine Kaution hinterlegt werden.
Ich habe ein Klassik-Doppel-Zimmer zur Alleinbenutzung gehabt. Es war ganz i. O. Das Bad war allerdings in die Jahre gekommen und sehr klein. Waschbecken und Toilette waren einfachst. Das Waschbecken hatte leider nicht einmal eine Mischbatterie. Der Schrankraum war lediglich für eine Person ausreichend. Ein Bademantel mußte gegen Entgelt geliehen werden.
Es gibt nur 1 Restaurant und eine Bar, die mit einer Hotelbar nach meinem Verständnis nichts zu tun hat. Sie mutet eher wie ein Tanzschuppen in einem Kurbetrieb an. Bei Halbpension wird das Essen als Buffet angeboten. Möchte man a-la-carte essen, wird der Preis des Buffets nicht gegengerechnet. Man muß dann voll draufzahlen. Das Vorspeisenbuffet war m. E. gut. Das Fleisch schwamm in Soßen, sofern es nicht paniert war. Der Fisch wurde nur gekocht dargereicht und schwamm ebenfalls in Soßen. Dafür war das Gemüse "englisch", ohne Pep und ohne Soße. Das Frühstück war vielseitig und gut. Es gab auch frisches Obst.
Das Bedienungspersonal war durchweg sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel liegt abseits vom Ort Bad Salzschlirf auf einer Anhöhe. Es liegt sehr ruhig. Ins Örtchen läuft man bergab ca. 15 Minuten, der Rückweg ist etwas beschwerlicher, da es dann ziemlich steil bergauf geht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness- und Spa-Bereich war äußerst enttäuschend. Es gab lediglich 2 winzige Solebäder, eine 90-Grad- und eine 60-Grad-Sauna, ein Bottich zum Eintauchen sowie ein dunkles, ungepflegtes Kneipp-Bad. Leider kein Dampfbad, kein größeres Bad zum Schwimmen, kein Außenpool. Der Ruheraum im Saunabereich war ganz gemütlich, wurde aber kaum genutzt. Schlimm fand ich die ewige Handtuch-Tausch-Arie. Gegen eine Plastikkarte bekam man ein grünes Badetuch. Gab man dieses zurück, erhielt man wieder die Plastikkarte. Unwürdig für ein 4-Sterne-Hotel! Die ausgegebenen OP-grünen Handtücher würde ohnehin keiner mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |