- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der erste Eindruck des Hotels war nicht der Beste. Diese Meinung musste ich allerdings schnell ändern. Baulich ist es nicht auf dem neuesten Stand. Allerdings wird gerade alles nach und nach renoviert. Die Zimmer waren sauber, ordentlich und nett eingerichtet, hatten allerdings den gewissen 80er-Jahre Charme. Ich denke aber, dass hängt auch von der Zimmerkategorie ab. Aber es gibt nichts zu beschweren. Es ist relativ gross und mit der Zeit durchschaut man auch, wo man wie hinkommt. Ist alles sehr gut beschrieben und erklärt. Das Frühstück war sehr reichhaltig und für alle war etwas dabei. Hab ich bisher kaum so erlebt. Auch das Abendessen lässt keine Wünsche offen. Auch vegetarisch gabs. Die Gäste waren von jung bis alt. Es ist kein Familienhotel, wobei ich sehr froh darüber war, daß ich keine schreienden Kinder bei meinem Wellnessurlaub ertragen musste. Das Preis-Leistungverhältnis empfinde ich als sehr gut. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich eine Präventionsreise gemacht habe , von der die Krankenkasse einen Teil getragen hat. Aber auch ohne das wäre der normale Preis durchaus angemessen. Ich denke, im Sommer hat man noch mehr Möglichkeiten die wunderschöne Gegend zu entdecken. Wenn es nicht regnet, kann man aber auch so viel sehen. Der Handyempfang war nur teilweise gut, was ich aber als nicht schlimm empfinde in einem Wellnessurlaub.
Unser Zimmer war die preiswerteste Kategorie war aber durchaus nett. Allerdings versprühte es den gewissen 80er Charme, was aber nicht weiter schlimm war. Das Bad war renoviert und das Zimmer war sehr sauber und war mit einer Dusche bestückt .Ein Vergrösserungsspiegel sowie ein Fön gehören natürlich bei der Sternekategorie dazu. Wir hatten leider keinen eigenen Balkon, was aber hinsichtlich der Jahreszeit (Winter) nicht so schlimm war. Zudem war neben unserem Zimmer ein grosser Balkon, den jeder Gast nutzen konnte. Das einzige, was mich störte, war der winzige Fernseher ,auf dem man vom Bett aus nicht sehr gut sehen konnte.
Es gibt ein Restaurant in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Das Frühstück war wirklich super. Brötchen und Brot in allen Sorten. Kaffee, Tee (alle Sorten, die man sich vorstellen kann) Wurst, Käse, Brotaufstriche, Obst, Quark, Joghurt, Körner, Müsli...usw...Wer da nichts findet ist selber schuld. Bei HP gibts hier auch das Abendessen mit unglaublich vielen Salatsorten, 4 Sorten Hauptgerichte jeweis mit anderen Beilagen und Dessert. Das Dessert besteht leider meistens aus vielerlei Sorten Mousse, die mit Farbstoffen und Aromastoffen hergestellt werden(meiner Meinung nach) Aber es gibt doch immer ein Highlight dabei, daß mir auch geschmeckt hat.
Die Freundlichkeit und Kompetenz hat mich in diesem Hotel sehr überzeugt. Wir hatten ein Problem beim Auschecken, aber es wurde von dem Azubi (!)an der Rezeption sehr souverän und freundlich gelöst. Die Zimmer waren immer supersauber. Der Check-In war auch problemlos.
Bad Salzschlirf ist nicht der Nabel der Welt. Wenn man nicht mobil ist, bleibt man eher im Hotel. Der Ort hat nicht soviel zu bieten. Es gibt dort ein schönes Schwimmbad mit Aussenbecken. Und man kann wunderschöne Spaziergänge oder Walkingtouren machen. Es bietet sich an, die Therapeuten zu fragen. Die kennen schöne Strecken. So sind wir z. B. zur Mariengrotte gekommen, die der Marienstatue in Lourdes nachempfunden ist. Die Stadt selbst ist mehr auf ältere Leute eingestellt. Nichts zum shoppen. Fulda liegt knapp20 km entfernt und ist eine wunderschöne Stadt, die kulturell und auch einkaufstechnisch viel zu bieten hat. Dort kann man gut shoppen. Parkmöglichkeiten am Hotel sind mehr als ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Freizeitmöglichkeiten innerhalb des Hotels sind schier unerschöpflich. Es gibt die Möglichkeit kostenlos diverse tägliche Kurse zu machen u. a.wie Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Nordic Walking oder Entspannung, . Allerdings wer Aquafitness kennt, wird enttäuscht sein, da es nur 2 Soleschwimmbäder gibt, in denen man durch die Wärme (37Grad) des Wassers und dem Salzgehalt des WAssers nur therapeutische Wassergymnastik machen kann, die etwas langsamer ist als die übliche Aquafitness) Ist aber auch anstrengend:-) Es gibt einen Fitnessraum mit Stepper und Sitzfahrrad und einen Raum mit allerlei Geräten, was ich in der Vielfalt selten in Hotels erlebt habe. Es gibt einen Saunabereich, den ich allerdings nicht genutzt habe. Es gibt eine Bar die eigentlich fast immer auf hat und die leckere Cocktails hat. Ist allerdings nicht viel los gewesen. Sehr nettes Personal! Der Wellnessbereich lässt ebenfalls kaum Wünsche offen. Von Ayurveda über kosmetische Behandlungen bis verschiedene Bäder wird alles sehr kompetent erfüllt. Diese Dinge sind natürlich kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |