Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Januar 2020. Das Hotel "Sigillum Borgo at Arbatax Park" wird nach einer Renovierung voraussichtlich am 01.07.2020 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020)
Il Borgo oder Borgo Cala Moresca / Keine 4 Sterne
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vor unserem Urlaub waren wir sehr besorgt über die sehr schlechten Bewertungen des Hotels. Zumal das uns angebote und gebuchte Hotel (Il Borgo) mit diesem Namen im Netz nur sehr schlecht zu finden ist. Selbst das Buchungsteam eines großens Feriensenders wusste nicht weiter und stellte die Anlage als neu gebautes Resort mit wenigen Erfahrungsberichten vor. Dieses ist jedoch definitiv falsch. Das Hotel liegt in einer herlich günen Anlage auf einem Bergrücken. In der ganzen Anlage grünte und blühte es während unserer Reisezeit (Ende Juni / Anfang Juli). Die urige Architektur eines alten sardischen Dorfes mit seinen kleinen Häusern, verwinkelten Treppen und Gassen hat einfach großen Scharm. Die Gassen sind typisch mit Bruchsteinen und Kopfsteinpflaster belegt. Durch die vielen Treppen und das typische Pflaster bekommen Gäste, die nicht gut zu Fuß sind, große Probleme. Das Hotel Borgo ist Teil des gesamten Arbataxresorts. Viele Gäste aus anderen Hotels des Resort nutzen einen Restaurantbesuch im Borgo um durch die Gassen zu schlendern und Bilder zu machen. Die Häuser in zentraler Lage rund um den Pool sind leider sehr laut gelegen, da täglich bis in die Nacht, Musik am Pool gespielt wird. Leider manchmal viel zu laut. Ansonsten sind die meisten der anderen Häuser ruhig gelegen. Im Laufe des Urlaubes waren wir doch froh das Borgo gebucht zu haben. Die Sauberkeit war hier deutlich höher als z.b. im (IL Villagio) Tellis des Resorts. Die öffentlichen Toiletten rund um den zentralen Punkt, Hauptrestaurant - Pool des Hotels Borgo sind sauberer auch aufgrund der geringeren Anzahl der Gäste. Trotzdem sollte hier tagsüber öfters geputzt werden, da Kinder und/oder Erwachsene nach Nutzung des Pools die Toilette aufsuchen und es daher sehr oft zu nassen Böden und Toiletten kommt. Nach zwei Besuchen des Restaurants und des Pools im Tellis (Il Villagio) weigerten sich unsere Kinder zu Recht, die öffentlichen Toiletten dort aufzusuchen. Die Nutzung war absolut unmöglich denn 2 von 3 Toiletten waren bis über den Rand verkotet und von einer Reinigungsfrau war weit und breit über Stunden nichts zu sehen. So etwas ist absolut unverständlich und für ein 4 Sterne Haus darf dies überhaupt nicht vorkommen. Al Inclusive wurde gebucht. Raus gekommen ist Al Inclusive Light. Deshalb die Buchung genau lesen. Die Gäste des Borgo sind, auch nach Aussage des Personals, zum überwiegenden Teil Russen (fast 50-60%) und Italiener. Der geringere Anteil sind Deutsche, Franzosen und Spanier. Keine der hier angegebenen internationalen Gäste fiel unangenehm auf. Viele Russen sprechen leider zu wenig englisch so dass man nicht mit ihnen ins Gespräch kommen konnte. Die Kommunikation der Animateure ist deshalb hauptsächlich auf russisch und italienisch und etwas englich ausgerichtet. Einge der Animateure sprechen etwas deutsch. Das Personal an der Hauptrezeption sprach deutsch aber ansonsten kamen wir mit englisch sehr gut zu recht. Uns ist aufgefallen daß das Hotel Borgo in der Hauptreisezeit nur zu einem Drittel belegt war. (Belegungsplan in der Rezeption Borgo ist einsehbar) Die geringe Belegung dürfte mit Sicherheit auch auf Grund der vorhandenen, vorgestellten Probleme zurückzuführen sein. Das Management des Resorts wird sich, ohne despektierlich zu sein, hauptsächlich auf die gut zahlenden, russischen Gäste, einstellen. Schlechte Handy-Erreichbarkeit WLan funktioniert nur im Bereich der Rezeption des Borgo halbwegs gut Strandbadetücher können gegen Kaution in Höhe von EUR 10,00 pro Tuch bei der Rezeption des Borgo geliehen werden. Die Tücher können dann jeden zweiten Tag getauscht werden. (Auch diese Info ist eine andere als die der Reiseleitung) Kajaks können im Resort kostenlos ausgeliehen werden (jeweils 15 min, damit jeder fahren darf / für uns völlig in Ordnung) Am Strand von Orri (bei Tortoli) hat das Hotel einen Strandabschnitt (weißer Sand) mit kostenlosen Sonnenschirmen und Liegen. Erreichbar ist der Strand durch ein Wassertaxi (großes Schlauchboot) für 5,00 EUR pro Pers.(einen bis zwei Tage vorher sollte dies an der Rezeption des Borgo reserviert werden) und per Bus. Im Gegensatz zu den Hoteleigenen Infos fährt das Taxi nur am Strand Le Palme ab. Haltestelle des öffentlichen Busses ca. 300-400 m vor dem Haupteingang des Resort. An den anderen Stränden (hauptsächlich Felsstrände - ist aber absolut in Ordnung) sollte das glasklare Meer am besten nur mit Wasserschuhen begangen werden. Super Möglichkeit um zu Schnorcheln und zu Tauchen. Die kleinen Läden im Resort sind was Hygieneartikel oder Artikel des täglichen Bedarfs angeht (insbesondere für Frauen) sehr teuer. In einem nahegelegen kleinen Supermarkt (nähe o.g. Haltestelle) erhält man Taschentücher, Hygieneartikel, Sonnenmilch etc. alles zu zivilen Preisen. Wir empfehlen dieses Hotel deshalb nicht, weil es den Anspruch den es nach außen darstellt, nie und nimmer erfüllt. Fehlender Service und Schlechte Ausstattung aber auch mangelnde Information an die Gäste (auch durch die Reiseleitung unseres Veranstalters) sind die häufigsten Beschwerden die wir von anderen deutschen Gästen hörten. Viele fragen einfach die Gäste vor Ort um Infos zu erhalten. All dieses rechtfertigt deshalb eine Empfehlung für dieses angebliche 4 Sterne Haus nicht, auch wenn es Landeskategorie ist.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Ausstattung der gebuchten Doppelzimmer ist sehr spartanisch. Hier soll der einfache Lebenstil der Sarden widergespiegelt werden. Leider müssen wir hier einigen vorherigen Gastbewertungen recht geben. Im Inneren der Häuser hört der Spaß dann auf. Putz fällt von den Wänden und der Decke. Dies fast täglich. In der Dusche unserer Kinder fanden wir jeden Tag Teile der Deckenfarbe und des Deckenputzes wieder. Die Badezimmer machten den Eindruck als wären sie erst kürzlich unter großem Zeitdruck zusammengeschustert worden. Einem Fliesenleger würden die Haare zu Berge stehen. Nicht abgewaschener Fugenputz, verschmierte Kacheln, mit Mörtel und Zement verschmierte Boden- und Wandfliesen. Fällt besonders bei rotbraunen Fliesen sofort unschön ins Auge. Aber man braucht sich keine Gedanken um evtl. Schimmel in Silikonfugen zu machen. Diese Silikonfugen existieren nämlich insbesondere in den Ecken der Duschen nicht. Hier sammeln sich somit alles andere an. Das Bad ist zwar klein aber sehr unvorteilhaft umgestaltet worden. Beim Sitzen auf der Toilette fällt einem das sehr deutlich auf, da große Menschen mit der Nase direkt vor der Duschabtrennung sitzen. Aus dem nebenan liegenden Bidet kam immer rostbraunes Wasser wenn es ungenutzt blieb. Die Ausstattung des Bades ist in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Ein Föhn ist vorhanden. Die Matrazen hatten keinen Matrazenschoner und waren nur mit einem Lacken bedeckt. Die Matraze im Elternzimmer machte aber einen neuen Eindruck und war sehr hart. Die Kinder schliefen auf, zu Betten umgebauten Sesseln. Für größere Kinder zu schmal, für Erwachsene unmöglich. Da es sich um zwei einzelne Doppelzimmer mit Verbindungstür handelte, ist es unverständlich daß das zweite Doppelzimmer kein richtiges Bett hatte. Jedes der Doppelzimmer verfügte über eine eigene Klimaanlage, Telefon und einen eigenen Deckenventilator. Kleine Kühlschränke (Absorbersysteme) fand man im Kleiderschrank. (Ungefüllt / War uns nicht wichtig, wir füllten diese mit eigenen Getränken auf) Warum man diese Kühlschränke unbedingt in den Kleiderschrank gestellt hat ist ebenso unverständlich. Die Absorbersysteme brauchen zirkulierende Luft um einigermaßen richtig kühlen zu können. Die Eingangstür konnte als diese nur bedingt genutzt werden. Der Türrahmen war kompl. verzogen und in der Wand nicht mehr verankert. Die Tür mußte immer abgeschlossen werden da sie im Schloß nicht mehr gehalten werden konnte. Der Putz fiel auch hier aus dem Rahmen. Fast 4 cm ist die Tür verzogen. Auf einer Kommode befand sich eine kleine Lampe die jedoch an den Strom nicht angeschlossen war da es außer im Badezimmer keine Steckdose gab. Jedes Zimmer verfügt über einen kostenlosen Safe und je einen Fernseher. Die Fernseher sollten über DVBT - 6 Programme empfangen. In unseren Zimmern funktionierte der Empfang fast überhaupt nicht. Kein deutsches Programm verfügbar. Die Räume erhielten auch einen neuen weißen Anstrich. Farbnasen und Tropfen fanden sich auf dem Boden wieder. An der Wand wo der Fernseher hing wurde etwas abmontiert aber völlig vergessen zu streichen, so das hier die alte Farbe zu sehen war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Alle alkoholischen und verpackten Getränke auch Eis müssen gesondert mit einer speziellen Geldkarte bezahlt werden. (Erhältlich an der Rezeption, kann mit min. 20 EUR aufgeladen werden - Rest bekommt man am Ende wieder erstattet) Zu den Mahlzeiten gab es alkoholische Getränke Bier und Wein aus dem Automaten kostenlos. Kaffee gibt es kostenlos aus dem Automaten. (Nur morgens in einer Tasse, abends und tagsüber aus einem Styroporbecher) Möchte man einen frischen Kaffee oder Espresso aus der Kaffeemaschine so muß dieser gesondert bezahlt werden. Cola, ACE und diverse Säfte gibt es auch am Automaten. Tagsüber aus einem kleinen Pastikbecher nur zum Mittagsessen und Abendessen gibt es Gläser. Leider achtet man viel zu wenig auf die Einstellung der Automaten, so das Bier manchmal tröpfelnt ohne Kohlensäure ins Glas läuft oder Cola durch zu hohen bzw. zu geringen Sirupanteil untrinkbar ist. Hier sollten doch auch öfters die Automaten gereinigt werden. Im Borgo speist man im Restaurant auf einer Terrasse mit fantastischem Ausblick über die Bucht von Cala Moresca oder über den zentralen Pool. Hier werden schnell die besten Plätze besetzt. Die Möblierung ist wie in den Zimmern in typischen dunklen, sardischen Stil. Jedoch sind die Möbel schon etwas älter und in die Jahre gekommen Das Essen wurde immer in Buffetform gereicht und war reichlich vorhanden bzw. nachgelegt. Leider gab es keine große Abwechslung. Es gab zu viel und zu schnell Wiederholungen. Die Qualität war nicht schlecht, viel Antipasti, täglich Pasta, fast täglich Fisch. Im Hauptrestaurant im (Il Villagio) Telis gab es deutlich mehr Auswahl aber die Atmosphäre ist die einer großen Kantine. Den Gästen im Borgo mit AL Inclusive stehen kostenlos das eigene Restaurant im Borgo, das Restaurant im Telis und die Pizzaria im Telis zur Verfügung. An der Hauptrezeption gab es zwei Restaurantgutscheine für die Restaurants Sa Gana und La Vela. Diese Gutscheine haben ausser das sie das Abendessen reservieren keinen besonderen Wert. Hier ist eine Zuzahlung von 25 EUR pro Person von Nöten. (Wäre bei uns EUR 100,00 für ein Abendessen gewesen)


    Service
  • Sehr schlecht
  • Hier läuft einiges nicht so rund wie es sein soll. Wir glauben jedoch das es weniger das Problem des einzelnen sondern eher ein großes Managementproblem ist. (Low Budget)) Gerne möchten wir dies an Beispielen erläutern. Am Ankunftstag hatte unser Flug am Abend über 3 1/4 Stunden Verspätung und kam erst um 0 uhr 30 in Olbia an. Sehr Positiv die Reiseleitung stand mit den gemieteten Bussen eines Taxiunternehmens zur Abholung bereit. Die Fahrt dauerte von Olbia nach Arbatax fast 2,5 Stunden. Der Fahrer fuhr ein mörderisches Tempo, überholte in Ortschaften, kümmerte sich wenig um das Wohlergehen seiner Gäste und bedudelte uns Nachts mit lauter Musik. Anweisung der Reiseleitung: Wenn es ihnen schlecht wird auf der kurvigen Strecke, setzen sie sich nach vorne. Nach der Ankunft in der Hauptrezeption erwartete uns ein kleines Lunchpaket. Der Check-In dauerte fast eine Stunde bis wir an unserem Hotelzimmer waren. Der heruntergerieselte Putz bzw. die Farbe die abblätterte wurde mal aufgekehrt und mal nicht. Dies ist der beste Indikator wie die Räume gesäubert wurden. In der Dusche bekam man weiße Finger wenn man sich an den Wandfliesen abstüzte weile diese nach dem Verlegen und danach nicht richtig abgewaschen wurden. Die Fensterscheiben wurden mit Sicherheit seit Jahren nicht mehr geputzt da die Konstruktion Fenster/Fliegennetz kein Fensterputzen mehr ermöglichte. In den ersten Minuten der Mahlzeiten ware das Servicepersonal sehr aufmerksam. Manchmal wurde der Teller aber auch zu schnell abgeräumt. Leider kam das Personal mit zunehmendem Gastaufkommen seiner Arbeit nur noch mit Schwierigkeiten nach. Wenn man dann später zum Essen kam, mußte man sich den Tisch einfach selber eindecken. Das Personal war morgens, mittags und abends immer das gleiche. Unsere Reiseleitung auf unsere Abreise und den damit verbundenen Transfer durch das Hotels an den Flughafen angesprochen verwies diese auf eine Liste die einen Abend vorher an der Rezeption des Borgo ausliegen würde. Hier sollten wir uns dann informieren. Aufgrund der vorangegangenen Erfahrungen machten wir uns zeitig kundig. Was folgt, paßt wie ein roter Faden. Natürlich standen wir nicht auf der Liste. Die Mitarbeiter im Borgo vereinbarten Abends vor dem Abreisetag noch die Abholung im Borgo, den Transfer zur Hauptrezeption und zum Flughafen Olbia und Last but not least das Frühstück. Eine Stunde später wurden dann alle Termine wieder um eine halbe Stunde vorverlegt. Kurze Beschreibung was dann passierte. Kein Frühstück vorbereitet bzw. erhalten, die Abholung im Borgo erfolgte mit fast 20 minütiger Verspätung, weitere Gäste irrten morgens um 04 Uhr 50 umher um den Fahrer zu suchen, die Abfahrt im Borgo verzögerte sich weiter, der Bus nach Olbia kam später, letzlich standen die Fahrer zusammen und sprachen miteinander bevor es wieder mit wahnsinniger Geschwindigkeit zum Flughafen Olbia ging. Unseren Flieger haben wir somit als Letzter auf den buchstäblichen letzten Drücker erreichen können. Low Buget äußert sich auch wie folgt. Die Gäste werden täglich kostenlos nur mit einem Shuttlebuse (Eva) im Ringverkehr durch das Resort befördert. Selbst das Personal klagt das der zweite Bus seit einiger Zeit defekt ist und fehlt. Dieser fehlende Bus (Adamo) wird seit geraumer Zeit durch einen bzw. zwei 9 sitzige Transporter ersetzt. Die Gäste müssen halt zu den Stoßzeiten in Kauf nhemen das sie im überfüllten Bus (Cabriobus ohne Dach und Halteschlaufen) stehen bzw. im 9 sitzigen bus mit 12 - 14 Pers. zusammen gequetscht werden oder nochmals warten müssen bis der Bus ein zweites Mal wieder vorbei kommt. Selbst einer dieser Transporter hatte eine defekte Seitenscheibe und eine defekte Schiebetür die während der Zeit nicht repariert wurde.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Entfernung nach Olbia ca. 190 km, fast 2,5 Stunden Fahrzeit mit dem Bus. Felsenstrand Cala Moresca in ca. 300m Nähe, Sehr schöne grüne Anlage, Dadurch liegt leider auch viel Laub auf der Straße, diese wird nur im Telis und in den Cottage Hotels mit einer Kehrmaschine gereinigt. Zwei Supermärkte in unmittelbarer Nähe. 15-20min fußläufig nach Arbatax. Dort kann man sich dann auch ein größers Schlauchboot mieten. Um sich umliegende Ort- und Landschaften anschauen zu können, benötigt man einen Leihwagen. Mit dem Bus ist dies nur eingeschränkt möglich


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand des Hotels Borgo, Cala Moresca, befinden sich kostenlose Sonnenschirme und Liegen. Positv sep. WC in unmittelbarer Nähe und ein Getränkeautomat mit kostenlosen kühlen Getränken zum selben zapfen. Wasserqualität sehr gut, kein Sandstrand, nur Felsstrand, dennoch gute Qualität Freizeitangebote im gesamten Resort: Squashhalle: (in der Nähe des Hotels Borgo) Kann von uns nicht bewertet werden, wurde nicht in Anspruch genommen. Tauchen: Wird angeboten, kann von uns nicht bewertet werden, wurde nicht in Anspruch genommen. Kajakvermietung (ca. 15 min) kostenlos, sehr positiv, Schwimmwesten sind vorhanden und müssen angelegt werde. Tennisplätze: Kann von uns nicht bewertet werden, wurde nicht in Anspruch genommen (sind jedoch mit Laub der Bäume und Pflanzen übersät, sollten schon aus Unfallgründen regelmässig gereinigt werden) Bogenschließen: Wird angeboten, kann von uns nicht bewertet werden, wurde nicht in Anspruch genommen Fitnessgeräte: (unter freiem Himmel) Werden angeboten, kann von uns nicht bewertet werden, wurde nicht in Anspruch genommen Aquajogging und Stretching waren sehr gut Kinderclubs. Verschiedene nach Altersklassen gestaffelt, wurde von einer unserer Töchter in Anspruch genommen, Betreuer war deutschsprachig, hat sich viel um sie bemüht. Kinderdisco: War hauptsächlich für kleiner Kinder (5-9jährige), wurde aber auch von unseren älteren Kindern positiv gesehen Der hoteleigene Relaxstrand sollte öfters von den Hinterlassenschaften der Badegäste gereinigt werden. Hoteleigener Sandstrand Orri in der Nähe von Tortoli mit weißem Sand und kostenlosen Sonnenschirmen und Liegen. Sehr positiv, wird leider nicht sehr stark bei den Gästen kommuniziert, erreichbar per Wassertaxi oder Bus Abendveranstaltung: Jeden Abend fand im Bellavista Theater unter freiem Himmel eine andere Veranstaltung statt. Die Qualität der gesamten Veranstaltungen war sehr gut. Wir waren überrascht, daß bis auf eine Veranstaltung alle mit großem Engagement von den Animateuren selbst durchgeführt wurden. Show: Musical Grease, Charlie Chaplin Show, The Colors of the Night, professionelle Tanzshow - Musical Madonna Bellavista Wellness und Spa Center: Nachdem unsere Reiseleitung von uns auf die Preise und die Anwendungsmöglichkeiten des Spa angesprochen wurde, verwies uns diese an die Rezeption des Borgo. Die Rezeption konnte ebenfalls keine Auskunft geben und gab uns die Telefonnummer des Spa. Nach dem vergeblichen tel. Versuch Informationen und Preise des Wellness und Spa Center zu bekommen, gaben wir es schließlich auf. Der Naturpark ist schön angelegt. Esel, Ziegen, Wildschweine, Pferde laufen zum Teil frei umher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:3