- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ja bereits wegen seiner Hanglage hinreichend beschrieben, eine Grundfitness ist also notwendig. Wir halten es daher für Kleinkinder und ältere Mitmenschen ungeeignet. Unser Zimmer war klein, einfach ausgestattet, zweckmäßig und sauber. Durch die Hanglage leider auch dunkel, da es nur Fenster zum Hang gab. Wir hatten Halbpension gebucht, die leider typisch turistenegalisiert war. Wer mal außerhalb in Sardinien gegessen hat wird uns verstehen. Das Essen war im Großen und Ganzen Ok aber ohne Highlights. Da wir nur einen Minimalaufpreis für die HP bezahlt haben, haben wir die Restaurants in der Umgebung genutzt. Die Gästestruktur ist International, im Village meist russisch. Dieses Hotel als Last-Minute-Reise in der Vorsaison buchen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dann super, die Anlage ist toll und mit einem Leihwagen kann man die Gegend erkunden und ist flexibel. Den Leihwagen unbedingt von Deutschland aus buchen und bei der Abholung viel Geduld haben. Handys funktionieren nicht überall in der Anlage und Internet scheint auch nicht immer zur Verfügung zu stehen (Ich hatte Urlaub und war froh nicht davon belästigt zu werden). Wer auf Sardinien Urlaub macht, sollte sich an die dortige Lebensart anpassen und keine deutschen Maßstäbe ansetzen. Hetze ist unbekannt, feste Regelungen sind eher Vorschläge (z.B. Öffnungszeiten), Deutsch ist keine Sprache die jeder spricht. Wer sich auf die Kultur einläßt wird mit Gastfreundschaft, Freude und Hilfsbereitschaft belohnt.
Das Zimmer mit Bad hatte etwa 16 qm. Es war mit 3 Betten ausgestattet, wobei wir das freie Bett als Ablagemöglichkeit genutzt haben. Zu zweit wurde es im Bad schon eng. Mit Kleinkind ist das nicht machbar. Die Möblierung ist einfach und zweckmäßig. Einbauschrank mit kleinem Safe und Minibar (leer), kleiner Tisch mit TV und 2 Stühlen und die 3 Betten. Für kühlere Abende sind Wolldecken vorhanden, für höhere Temperaturen ein Deckenventilatur und eine neue Klimaanlage. Haben wir aber nicht gebraucht. Da ich über Geschäftsreisen viel in Italien zu tun hatte würde ich die Zimmerausstattung mit 2 Sternen bewerten, evtl noch einen 3ten als Süditalienbonus.
Im Juni hatte im Borgo nur ein Restaurant geöffnet, ein zweites auf einer Terasse war im Aufbau. Da die Belegung des Hotels vielleicht 40% war ist das auch OK. Im Village Teil gab es noch 2 weitere Restaurants, die wir aber nicht genutzt haben. Die Qualität und Auswahl verdient keine 4 Sterne und war das Einheitsessen aller Mittelklassehotel diese Welt. Ich hatte mehr italienisches Essen erwartet. Da wir aber nur 20€ Aufpreis für eine Woche HP bezahlt haben, sind wir außerhalb Essen gewesen (ca. 15km Fahrt). Das Restaurant hat 8er Tische, man sollte also keine Berührungsängste zu anderen Menschen haben. Wir hatten immer nette Leute am Tisch.
Der Service im Restaurant war super freundlich, in der Rezeption mangelhaft. Die Dame die uns das Zimmer zeigen wollte hat sich verlaufen. Macht in der Nacht mit einem Koffer und einer Reisetasche auf Kopfsteinpflaster und Treppen nicht wirklich Spaß. Schriftliche Informationen gibt es nur in Italienisch. Wer aber in Süditalien deutschsprachiges Personal erwartet, sollte lieber in den Bayrischen Wald fahren. Wir sind mit Englisch hervorragend zurecht gekommen. Die Reinigung unseres Zimmers erfolgte täglich und war gut. Da wir Land und Leute kennenlernen wollten, haben wir den Service nicht in Anspruch genommen.
Die Lage des Hotels ist traumhaft mit vielen Terassen auf denen wir Anfang Juni teilweise ganz alleine waren. Die Strände sind felsig, daher ist das Wasser kristallklar. Auch hier sollte man mobil sein, die Felsen sind manchmal glitschig. Der schönste Strand läßt sich vom Gipfel der Halbinsel mit einem Schrägaufzug erreichen, das Meer dann über eine Leiter. Bei Wellengang sollte man vorsichtig sein. War zum Schwimmen und Schnocheln Klasse. Wassertemperatur im Meer 22° C, daher haben wir die Pools nicht genutzt. Arbatax bietet als Ort nichts, gleiches gilt für Tortoli. Aus unserer Sicht ist ein Leihwagen Pflicht, denn nur so lernt man die Insel kennen und lieben. Wir sind über Caligari geflogen, die Fahrt in der Nacht zum Hotel hatte echten Abenteuercharakter. Ein Navi ist empfehlenswert und man sollte kurvenstabil sein (für Kinder Tüten mitnehmen). Ausflüge haben wir selbst organisiert und nicht über einen Veranstalter gebucht. War viel billiger und mit etwas Englisch klappt das auch hervorragend. Empfehlenswert ist eine Bootstour an der Küste, kostet 30€ im Hafen und dauert 8 Stunden. Sehr schön ist auch die Hochebene, mit vielen Trecking Möglichkeiten (teilweise nur über Schotterpisten erreichbar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur das Meer zum Schwimmen genutzt und das war traumhaft. Abends spielt ein Alleinunterhalter am Pool, war schön um zu chillen. Wer in Poolnahe wohnt muß allerdings mit der Musik bis Mitternacht leben. Die Liegen und Schirme waren teilweise ganz neu und im gepflegten Zustand. Auflagen für die Liegen gibt es nicht, man kann aber an der Rezeption Poolhandtücher bekommen. Duschen sind an allen Stränden vorhanden. Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr begrenzt es gibt einen kleinen Supermarkt in Arbatax und einige Geschäfte in Tortoli. Da Sardinien nicht zu den reichsten Regionen in Italien gehört, sollte man hier nicht die Riesenauswahl erwarten. Hier ist das Angebot auf die Bevölkerung ausgerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |