- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Größe der Anlage ist enorm. Ein Bus ohne Dach (wie z.B. in London) ermöglicht einem im gesamten Resort eine bestimmte Rundstrecke chauffiert zu werden. Grundsätzlich ist die Anlage Borgo von außen gesehen schön gebaut, sieht toll aus, einem alten sardischen Dorf gleichend. Leider ließ die Sauberkeit bzw. Gepflegtheit des gesamten Resorts etwas zu wünschen übrig. Beim Einchecken an der Rezeption (Ankunft vormittags ca. 10.30 Uhr) wurde uns mitgeteilt, daß wir erst um 17.00 Uhr das Zimmer beziehen könnten. Wir haben noch nie so eine chaotische Rezeption erlebt! Außerdem wurde uns mitgeteilt, daß wir, wenn wir im Resort essen oder trinken würden bis 17.00 Uhr, nochmals € 15,-- pro Person zu bezahlen hätten, obwohl wir AI gebucht hatten. Auch waren die AI-Leistungen nicht wirklich solche. Es gab nur zu den Mahlzeiten Bier u. Wein, Softtrinks den ganzen Tag, Snacks gab es nicht wirklich! Uns ist aufgefallen, daß die meisten Gäste russischer Herkunft waren, an 2. Stelle Frankreich u. dann Italien.
Die Größe unseres Zimmers eher klein, was für uns aber kein Problem war. Wir hatten weder Balkon noch Terrasse, daher war ein Trocknen der Badetücher schwierig, da das Zimmer sowieso extrem feucht war. Der Geruch beim ersten Schritt in unser Zimmer hat mich fast ungeworfen, ein extrem modriger "Duft", aber der Blick in den Schrank gab dann den brutalen Erdkellergeruch von sich. Wir konnten unsere Kleidung nicht in den Schrank hängen oder in die Kommode legen. Auch dürfte das Zimmer erst kürzlich mit neuer Farbe gestrichen worden sein, die Farbe hat leider an der Decke an den feuchten Stellen nicht gehalten. Ich mußte den Kofferdeckel immer von der abgeblätterten Farbe reinigen, auch unsere Schuhe mußten vor dem Anziehen ausgeschüttelt werden.
An Restaurants haben wir ledigl. 2 verschiedene genutzt. Service im Borgo-Restaurant wesentlich besser, jedoch im Centralrestaurant Quantität der Speisen üppiger, im Borgo passierte es des öfteren, daß Kuchen vom Nachspeisenbuffet bereits um 20.30 Uhr aus waren u. auch keine mehr nachgebracht wurden. Die Qualität der Speisen großteils gut, vor allem waren wir täglich von Neuem von der guten Pasta überrascht. In den Bars konnte man alkoholische Getränke sowieso nur nach zusätzlicher Bezahlung erhalten (man konnte eine Card an der Rezeption kaufen, u. es wurde dann immer der entsprechende Betrag von den Drinks abgezogen).
Das Personal im Restaurant Borgo besonders freundllich im Gegensatz zum Zentralrestaurant auf der anderen Seite der Halbinsel, Dort wurde man weder begrüßt, noch eines Blickes gewürdigt - sehr schade!! Die Fremdsprachenkenntnisse müssen unbedingt verbessert werden. Service von FTI war meiner Meinung nach schlecht, denn nachdem ich die Reiseleitung von unserem modrig, äußerst übelriechendem Zimmer informiert habe u. gleichzeitig ein anderes wollte, wurde mir gesagt, daß der Geruch normal sei, da wir ja am Meer seien................ ein anderes Zimmer wäre sowieso nicht möglich, da das gesamte Resort ausgebucht wäre!!!!!!
Der Ausblick vom Borgo auf das Meer ist wunderschön. Der Weg zum Strand beim Borgo eher steil (nicht geeignet für Kleinkinder). Der kleine Ort Arbatax ist ca. 10 Gehminuten entfernt, zu besichtigen ist lediglich der rote Felsen, ansonsten gibt es dort nichts Interessantes zu sehen. Die nächstentfernte Ortschaft ist Tortoli, dorthin verkehrt der Hotelshuttlebus mehrmals täglich kostenlos. Geschäfte gibt es dort genügend. Um mehr von der Insel zu sehen, ist es unbedingt notwendig sich ein Auto zu mieten (in Tortoli möglich, beim Hotel wird - zumindest laut FTI - ein Zuschlag von € 20,- verrechnet für Hin- bzw. Abholen des Fahrzeuges vom Resort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |