- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel erscheint als sehr großer, alter "Kasten", trist, kein Blumenschmuck vor dem Haus, außer ein paar vergammelten Primelchen. Auf mich machte das Hotel den Eindruck eines ehemaligen Sanatoriums, vom Baustil her würde ich es den Ostblock-Ländern zuordnen, da es sehr "ärmlich" wirkt. Es hat 377 Zimmer auf 3 Stockwerken, die Gänge sind dunkel, abgewetzte mit Flecken übersäte Teppichböden, die Zimmertüren sind mit einfachen Schlüsseln verschließbar. Schließt man von innen nicht gleich ab, kann jeder ins Zimmer! Das Hotel macht schon im Eingang und auf dem Weg zum Zimmer einen uralten, unfreundlichen und schmutzigen Eindruck. Fliese im Aufzug zerbrochen und lose, so dass man gerne auch mal drüber stolpern kann...Noch am Tag unserer Abreise, war die von uns in den Aufzug gelegte Fliese zwar entnommen aber nicht ersetzt. Wenn man beim Einsteigen nicht hinschaut, kann man auch hier übelst stolpern und sich verletzen. Ich kann dieses Hotel auf gar keinen Fall weiter empfehlen, sondern rate von einem Aufenthalt dort dringend ab. Es gibt augenscheinlich kein Management, dem etwas dran liegt, den Gast zum Wiederkommen zu "motivieren". Es gibt auch augenscheinlich keine Verantwortlichen, dem diese Missstände auffallen und er/sie die Motivation zur Änderung mitbringt. Man könnte aus dem Hotel ein Schmuckstückchen machen, das ganze Ambiente lässt allerdings deutlich erkennen, dass "hier keiner mehr zu irgendwas Lust hat"!! Schade und schlimm.
Das Zimmer war die Krönung des Ganzen. Total versiffter Teppichboden, Bettkandenbezug abgewetzt, z. t. hängen die Stofffetzen davon. Vorhänge dreckig und zerrissen, überall Staub und Dreck, schwarze Flecken an den Wänden, dreckige Tischgarnitur mit billigen Plastikstühlen ohne Auflagen auf dem Balkon, die Wände des Balkons übersät mit uralten Spinnweben, das Holz der Umrandung abgesplittert und dreckig. Das Mobilar selbst uralt und abgewohnt, Fernseher dreckig, das Bad mit abgerissenem Griff neben der Badewanne, am Waschbeckenhahn Zahnpastareste vom vorvorletzten Gast. Schimmel in den Ecken der Fliesen in der Wanne, Email von Wanne abgeschlagen, alles lieblos nach dem Motto: Der Gast ist uns egal! So haben wir es empfunden. Nachts um 23 Uhr Ruhestörung durch einen seine Felder bestellenden Bauern, mind. 1 Stunde lang, danach und auch in der folgenden Nacht extreme Geruchsbelästigung durch das gedüngte Feld und wir hatten die Balkontür höchstens 1 cm offen!! Es war nicht die "gesunde Bergluft", sondern übelste Pestilenz. Dazu der Staub im Zimmer unerträglich. Es wurde auch am 2. Tag nur das Schokoladentäfelchen auf's Kissen gelegt (kann man sich sparen), kein Staub gewischt. Auf dem Schreibtisch und Fernseher lag der Staub von Tagen! Föhn im Bad uralt, man hätte sich auch die Haare trocken pusten können...
Es gab 1 geöffnetes Restaurant, in dem man auch das Frühstücksbüffett einnahm. Dies entsprach in etwa einem normalen Gasthof, niemals einem 4 * Hotel. Alles war ziemlich lieblos "hergerichtet", leere Platten blieben einfach stehen, so dass der nachfolgende Gast eben das Nachsehen hatte. An warmen Gerichten gab es völlig gestockte Rühreier, gekochte Eier, total verbrutzelten Speck und vergammelte Würstchen. Brötchen waren zum Teil aufgebacken und bröselig wie Zweiback und das an einem normalen Wochentag (Dienstag)! Ansonsten das Übliche an Marmelade und Honig, wie man es in jedem guten Gasthof angeboten bekommt. Kein Lachs (braucht man nicht unbedingt), wie er sonst in Häusern dieser Kategorie angeboten wird! Zu unserer Buchung gehörte ein Abend mit einem "Bayerischen Brotzeitteller" - ein Witz! Es war der gleiche Wurstaufschnitt wie morgens, dazu eine Scheibe Käse, ein winziges eiskaltes Gürkchen, ein paar Silberzwiebeln und ein total verwelktes Salatblatt, mind. 3 Tage alt! Ein BAYERISCHER Brotzeitteller besteht meines Wissens (als Bayerin) aus Schinkenspeck oder geräuchertem Schinken, Pressack, Radis und speziellem bayerischer Käse - z. B. Obatzta, eben landestypisch! Der Aufschnittteller hier war normale Wurst, Käse aus abgepacktem Schnittkäse, je 3 halbe Scheiben trockenes Brot, eiskalte, nicht streichfähige Butter. Die Atmosphäre ließ auch zum Wünschen übrig, da nur einige Gäste über eine angezündete Kerze auf dem Tisch verfügten, auf unserer Seite waren gar keine Kerzen auf dem Tisch. Und das bei minimaler Gästeanzahl (ca. 12). Eine gute Mischung war das von uns zum Essen bestellte "Radler". DAS kann man positiv bewerten.
Personal war bemüht, jedoch mit einer gewissen "Gelangweiltheit". An der Rezeption erwartet man vom Personal eines 4 * Hotels ein gepflegteres Erscheinungsbild! (Haare ungepflegt, inkompetente Aussagen bei einer der Damen). Zimmer war trotz monatelanger Voranmeldung nicht fertig, sodaß man nach langer Anreise erst auf der Terrasse warten muss. Obwohl im Arangement ein Begrüßungsdrink angekündigt war, wurde uns dieser bis zu unserer Abreise nicht angeboten! Wir hätten allerdings auch abgelehnt, da 3 Karaffen mit Wasser, O'saft und einer undefinierbaren roten Flüssigkeit in OFFENEN Gefässen auf dem Tresen der Rezeption standen! Nach 30 Min. konnten wir dann endlich in unser Zimmer.
Die Lage des Hotels ist sehr schön. Man schaut auf Wälder, Wiesen und die Hügel des Bayerischen Waldes oberhalb von Grafenau. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden, aber auch die Umgebung um die Parkplätze (kleiner Kinderspielplatz und Minigolf) sind total verlottert und ungepflegt. Die Fassade ist trist, schmutzig, Fenster dreckig, überall an den Wänden uralte Spinnweben. Gleich nach der Eingangstür empfängt den Gast dunkle Tristess, abgewohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unverschämt. 90 % der Liegen im Außenbereich waren kaputt, und zwar so, dass man sich beim Hinlegen hätte verletzen können! Außerdem waren alle Liegen total dreckig, man konnte gut sehen, dass diese Liegen nach dem Winter nur oberflächlich mal abgewischt waren. Manche Latten der Liegefläche waren mit braunen Packklebeband "repariert". Die Fliesen des Schwimmbeckens waren zum Teil schwarz in den Rillen, eine Kontrolle der Wasserqualität habe ich an keinem Tag gesehen. Die Fliesen um das Becken und um lieblose KUNSTblumen waren dreckig, voll Staub und toten Fliegen. Die Fenster auch von innen verschmutzt. Das Dampfbad völlig heruntergekommen, in den Ecken der 1 Dusche Schimmel, Griffe z. T. abgerissen und nicht erneuert. Das gesamte Badeareal macht einen völlig herunter gekommenen Eindruck und lädt auf keinen Fall zum Genießen ein, wofür wir ja gekommen waren. Obwohl auch Kinder in der Anlage waren, war zu keiner Zeit Aufsichtspersonal oder überhaupt Personal zu entdecken, auch die "Bar" war nie besetzt (es gab auch keinerlei Anzeichen darauf, dass hier überhaupt was angeboten wird), es gab lediglich einen Getränkeautomaten. Die Sauna war eben so lieblos, und auch hier von Sauberkeit keine Rede. Der Mini-Aussenbereich zum frische Luft atmen, war total verdreckt, voll von alten Blätter, die Holzplanken teilweise mit Vogelkot, ein einziger Stuhl draußen war völlig verdreckt, ein Hinsetzen unmöglich! Ob das Wasser im Tauchbecken je gewechselt wird, wage ich zu bezweifeln. Es sah schmierig und abgestanden aus, wurde auch nicht genutzt! Die Liegen im Ruheraum sehen zwar optisch ansprechend aus, verfehlen aber total den Sinn der Entspannung, da man sie nicht einmal Klappen konnte, sodass wie NACH der Sauna üblich, die Beine höher lagern als der Kopf! Auf den Liegen befanden sich schwarze Acryldecken, die übelst nach Chemie stanken. Zudecken - nein danke! Auch die Duschen in der Sauna, es gibt nur eine, mit nicht vorhandenen Türgriff, nur zwei Löcher, in denen wohl einst ein Griff war. Auch hier Schimmel in den Ecken. Also echt unmöglich. Das Schärfste war, dass man für einen Bademantel 7, 50 € für 2 Tage zahlen musste und je 8 € um diese schmutzige "Badelandschaft" nutzen zu dürfen! Darauf angesprochen wirkte das Personal sehr desinteressiert, nach dem Motto, man muss es ja nicht wahrnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |