- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für einen entspannten Familienurlaub war das Asteria Sorgun für uns viel zu groß. Durch die riesige Anzahl der Gäste fühlte man sich eher an ein Volksfest erinnert. Durch die Größe des Hotels waren auch die Wege, die man vom Zimmer zum Speisesaal, zum Pool und zum Strand zurücklegen musste, sehr weit. Aber man hat ja Urlaub und jede Menge Zeit. Die ganze weitläufige Hotelanlage macht einen sehr sauberen Eindruck, ständig wird geputzt und gegärtnert. Die Gästestruktur hat sich im letzten halben Jahr wohl dramatisch verschoben. Unserer Einschätzung nach ca. 70% Osteuropäer und Russen, ca. 20% Holländer und Franzosen und der Rest Deutsche, Österreicher und Schweizer. Jetzt im August waren vor allem Familien mit Kindern dort.
Wir hatten ein Familienzimmer, das von der Größe her ausreichend war. Es war eher dunkel, so hat man wenigstens die diversen Mitbewohner (ein paar Spinnen, Ameisen, etc.) nicht so genau gesehen.... Das Familienzimmer bestand aus einem Elternschlafzimmer (mit Bad, TV, Kühlschrank mit Minibar, Klimaanlage, Balkon-ca. 1 m² und Safe) und einem Kinderschlafzimmer (mit der identischen Ausstattung). Die Möblierung und der Teppich haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel! Die Zimmer werden manchmal erst spät am Nachmittag gereinigt, so dass die zum Waschen auf dem Boden abgelegten Handtücher noch nicht eingesammelt und ausgetauscht worden waren.
Es gibt ein Hauptrestaurant, das einen von der Atmosphäre in keinster Weise an ein Hotel dieser Kategorie denken lässt. Man kommt sich eher vor wie in der Kantine eines allseits bekannten schwedischen Möbelhauses (bezüglich Größe, Gemütlichkeit Geräuschpegel, Hin- und Hergerenne, Schlangestehen, Gerempel und Gerangel). Stress pur!!! Wenn man all das nicht erdulden mag, muss man ausweichen auf den neuen Anbau (wo man gerne mal fröstelt) oder auf die Außenterrasse (wo's sehr heiß ist). Es gibt jederzeit große Mengen an unterschiedlichsten Speisen (türkisch, international), hier ist wirklich für jeden was dabei. Es wird ständig nachgekocht und nachgefüllt. Es ist alles sehr ansprechend angerichtet. Wenn man halbwegs in Ruhe und gesittet essen möchte und sein Gegenüber nicht ständig anschreien möchte, muss man warten, bis der große Ansturm vorüber ist. Für Getränke und Besteck bei Tisch sorgt man am besten selbst, weil die Kellner mit Tisch-Abräumen und Tisch-Neu-Eindecken bei der gigantischen Anzahl an Gästen einfach überfordert sind. - nicht unbedingt 4 1/2-Sterne-Niveau. All das Teller-Geklappere und Besteck-Einsammeln macht natürlich auch wieder ordentlichen Krach. Was uns gar nicht gefallen hat, war, dass vor allem die osteuropäischen Mit-Urlauber ihre Teller gerne übervoll geschaufelt haben, alles auf ihren Tischen vor sich aufgebaut haben, um die ganze Pracht für die Zuhause-Gebliebenen zu fotografieren und dann das meiste davon einfach stehengelassen haben. Einmal pro Aufenthalt kann man einen Tisch in einem der drei Spezialitätenrestaurants reservieren (türkisch, italienisch oder Fisch auf dem hoteleigenen Steg). Sehr empfehlenswert!!! Man kann von Morgens um 7.00 Uhr bis spät in die Nacht ständig was zu essen bekommen. Es gibt Mittags noch zusätzlich alle möglichen Snacks für die, die nicht im Restaurant essen mögen (Gözleme im Nomadenzelt – sehr lecker!!, Mittagessen und Waffeln an der Strandbar und Kuchenbuffet - alles bis zum Abwinken!)
Das Personal ist stets freundlich und bemüht, alle Gäste zu bedienen. Fremdsprachenkenntnisse sind OK. Die Zimmer werden täglich gereinigt, allerdings manchmal erst am Spätnachmittag. Täglich kann man sich kostenlos frische Strandtücher holen.
Von Flughafen Antalya aus erreicht man das Asteria Sorgun in ca. 70 Minuten. Das Hotel selbst liegt direkt am Sandstrand. Nach Side kommt man bequem mit dem Taxi (7 €) oder mit dem Bus, der von morgens bis 24.00 Uhr alle 10 Minuten vorbeikommt (1 € pro Person). In Side gibt's jede Menge Einkaufsmöglichkeiten, vor allem Schmuck und Klamotten. All das wird einem auf ziemlich aufdringliche Art angeboten, nur mal schauen ist fast nicht möglich. Das artet schnell mal aus zu einem Spießrutenlauf!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Beachvolleyball- und Fußballplatz, ein Fitnessstudio und jede Menge Animation am Pool und Animation für Kinder (allerdings ziemlich russisch-lastig). In der Hotellobby hat man freien Zugang zu WLAN, was sehr praktisch ist. Allerdings gibt's auch ein Internetcafé, das wir aber nicht genutzt haben. Die Abendunterhaltung reicht von Kinderdisco bis hin zu Musicals, Cabaret, etc. über Livemusik und Disco bis morgens um 02.00 auf dem Steg. Ist alles Geschmackssache! Der Pool war sehr sauber und sehr warm (mindestens 30°C, also nicht geeignet zum Abkühlen) - ringsherum jede Menge Liegestühle, die allerdings recht eng stehen, eine Dusche und Rutschmöglichkeiten. Der kieselige Sandstrand ist sehr gepflegt, es gibt jede Menge Liegestühle (alle beschattet). Das Meerwasser ist sehr sauber und klar. Wir sind sehr viel geschwommen und haben viel geschnorchelt - mit ein bißchen Geduld kann man problemlos Wasserschildkröten und Fische beobachten!! Der Strand wird jeden Abend bzw. Morgen von einem ganzen Trupp Reinigungskräfte gesäubert. Auch hier gibt es Duschen. Das gleiche gilt für den hoteleigenen Steg, wo es zusätzlich auch eine Bar gibt, wo man zwischen 10.00 und 18.00 Getränke bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |