Zu klein, zu eng, zu viel Gedränge bei schlechtem Service. Zu unserer Zeit waren überwiegend Familien da. Bezüglich der Nationalitäten kann gesagt werden, dass zu etwa 30 % Deutsche, Holländer und Schweizer da waren und zu 70 % Osteuropäer. Hierbei soll jeder selber entscheiden, mit wem er seinen Urlaub verbringen möchte, da manche Nationalitäten einfach nicht zueinander passen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eine Katastrophe. Man findet in der Türkei für deutlich weniger Geld bessere Hotels. Wir werden in diesem Hotel mit Sicherheit keinen Urlaub mehr machen und können dieses Hotel auch nicht weiterempfehlen. In einem Gespräch mit der Reiseleiterin kristallisierte sich heraus, dass man aufgrund der Gästestruktur wirklich überlegen muss, noch einmal in die Türkei zu reisen.
Das uns zuerst zugewiesene Zimmer verfügte über einen Blick auf den Speisesaal. Man schaute auf das Dach und hinter die Kulissen des Speisesaals (Servierwagen, Personal, etc.) Damit verbunden war eine enorme Geräuschkulisse, die vom Zubereiten der Speisen und dem Anrichten der Buffets ausging. Ständig hörte man Tellerklappern, Gläser klirren, etc. Weiterhin war in diesem Zimmer ein lautes hohes Pfeifen zu hören, welches angeblich von einem Getränkeautomat im Speisesaal stammen sollte. Bereits hier schalteten wir die Rezeption ein, aber ein neues Zimmer konnte man uns nicht geben (siehe unter Service). Neben unserem Zimmer befand sich ein Personalraum. Morgens um acht Uhr traf sich das Personal und rüstete die Putzmittel etc. auf. Unter lautstarken Unterhaltungen wurden Türen und Schubladen ebenso lautstark geöffnet und geschlossen. Man hatte den Eindruck, das Personal steht neben dem Bett. Das war der Moment, wo wir endgültig beschlossen, das Zimmer zu wechseln und notfalls das Hotel. Wir bekamen dann am zweitenTag ein neues Zimmer, welches in Ordnung war, jedoch nicht dem eines 5-Sterne-Hotels entsprach. Die Größe war Standard, die Einrichtung in Ordnung. Es gab einen sehr kleinen Fernseher, dafür jedoch einen sehr geräumigen Kleiderschrank (ein echtes Plus). Das Badezimmer war durch eine Glasscheibe vom Zimmer abgetrennt. Was dies soll wissen wir auch nicht. Im Zimmer befindet sich ein Teppichboden, der die besten Jahre bereits hinter sich hat. Ist Geschmackssache. Die Klimaanlage ist eine Katastrophe. Die Klimaanlage wurde zentral von der Rezeption gesteuert und lief nur stundenweise. Vornehmlich zu den Stunden, an denen ein normaler Urlauber sich nicht im Zimmer aufhält. Abends und nachts wurde es dann schon ganz schön warm im Zimmer. Gut, dass wir nicht im Juli oder August dort waren. Der Balkon war recht klein und mit einer sehr hohen Brüstung versehen. Eine Lampe wäre wünschenswert gewesen. Safe war im Kleiderschrank vorhanden. Minibar leider ohne alkoholische Getränke.
Es gibt das Hauptrestaurant, in dem die Hauptmahlzeiten eingenommen werden. Mittags kann man im Strandrestaurant essen. Weiterhin gibt es abends ein türkisches, eine italienisches und ein Fisch-Restaurant. Diese wurden von uns nicht genutzt. Wir wollten an einem Abend beim Italiener essen. Vorbestellung ist zwar üblich, jedoch nicht in der Form, wie sie in diesem Hotel praktiziert wird. Man muss sich am Tag vorher gegen 10:30 Uhr in eine Schlange bei der Gästebetreuerin anstellen und muss dann aus zwei Gerichten aussuchen, was man am nächsten Abend essen möchte. Lächerlich!!! Aus diesem Grund haben wir die Spezialitätenrestaurants nicht nutzen können. Bezüglich des Hauptrestaurants kann gesagt werden, dass es einer Bahnhofshalle zur besten Reisezeit nahe kommt. Total überfüllt. Eng an eng, so dass die Gästen die zum Buffet gehen oder vom Buffet kommen, ständig an die Stühle der anderen Gäste stoßen. Sehr angenehmes Essen... Weiterhin herrscht eine extreme Lautstärke, so dass man seinen Tischpartner anschreien muss. Die Klimaanlage funktioniert immer nur dann, wenn das vom Hotel gewünscht ist. Man saß beim Essen und es lief einem der Schweiß herunter, weil die Klimaanlage mal wieder nicht eingeschaltet oder bereits schon wieder ausgeschaltet war. Sehr angenehm. Man kann sich die Gerüche wahrscheinlich denken. Wir haben mal einen Kellner gefragt, warum die Klimaanlage so früh abgestellt wird. Antwort vom ihm: "Da wird dran gearbeitet." Als wir uns bei der Gästebetreuerin beschwert haben, dass die Hitze in dem Speisesaal unzumutbar ist, gab sie nur an, dass sich angeblich Gäste mit Kindern darüber beschwert hätten, dass es zu kalt sei. Ja was denn nun??? Eine weitere Unverschämtheit ist, dass im Restaurant eine halbe Stunde vor Ende der Frühstücks- oder Mittagsessenzeit das Licht einfach ausgeschaltet wurde. Man fühlte sich als Gast nicht wirklich mehr willkommen. Man hatte den Eindruck, dass die Gäste schnell aus dem Restaurant raus sollten. Wir haben die Kellner mal darauf angesprochen, warum das Licht ausgeschaltet wird, obwohl der Speisesaal noch gut besucht war, die Essenszeit noch nicht abgelaufen war und die Gäste noch aßen. Antwort: "Der Strom ist so teuer." Es gab von 10-11Uhr ein Langschläferfrühstück. Dieses durfte jedoch nicht auf frei wählbaren Plätzen zu sich genommen werden. Wir wurden tatsächlich aus dem hinteren Bereich des Speisesaals rausgeworfen und bekamen schlechte Plätze zugewiesen, die direkt am Gang lagen, wo jeder an dem Stuhl anstieß, auf dem man saß. Begründung: Die Tische müssten für das Mittagessen eingedeckt werden. Es gab wenige Plätze auf der Terasse. Wir haben uns einmal dort umgesehen, wussten jedoch, dass man so einen Platz nicht ohne blaue Flecken ergattern konnte. Deshalb mussten wir gezwungenermaßen in den Speisesaal. Die Qualität der Speisen war gut und schmackhaft. Das Angebot war ausreichend, allerdings erwarte ich von einem 5-Sterne-Hotel etwas anderes. Mal etwas Besonderes (z.B. einen Braten oder Scampi u.ä.). Auch dass man in einem 5-Sterne-Hotel für frisch gepressten Orangensaft beim Frühstück (trotz All - In) tatsächlich 2,50 Euro von den Gästen verlangt ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Mittags konnte man das Essen im Strandrestaurant einnehmen, sofern man denn einen Platz bekam. Hatte man diesen dann endlich, musste man nur noch Geduld haben, bis man endlich sein Besteck bekam. Wir haben es uns hinterher selber aus dem für das Personal gedachten Raum geholt. Getränke gab es nur aus Plastikbechern. Im Strandrestaurant ok wegen der Verletzungsgefahr, sollte mal ein Glas zu Bruch gehen. Allerdings saß man auch schon mal auf dem Trockenen, weil nicht genügend Becher vorhanden waren. Diese mussten erst durch das Personal eingesammelt und gespült werden. Von 12-16 Uhr gibt es am Strand frische Fladenbrote, die sehr zu empfehlen sind.
Leider mussten wir uns bereits am ersten Tag an der Rezeption über das Zimmer beschweren. Einzige Auskunft des nicht freundlichen Rezeptionisten, nachdem er sich von einer Bekannten endlich losgeeist hatte: "Es ist kein anderes Zimmer frei." Mit diesen Worten ließ man uns stehen. Im Speisesaal wartete man Ewigkeiten darauf, dass 1. ein Kellner kam und 2. dann auch irgendwann mal das Getränk. Einmal hatte der Kellner unsere Bestellung, lief damit jedoch planlos durch den Saal, weil er wohl nicht mehr wusste, wer die Bestellung aufgegeben hat. Unsere Getränke landeten im Ausguß. Einen eingedeckten Tisch zu finden war Glückssache. Man saß teilweise 10 Minuten am Tisch bevor endlich mal jemand kam und "sauberes" Besteck brachte. Fremdsprachenkenntnisse der Kellner sind unzureichend. Die Zimmerreinigung war in Ordnung und die Putzfrauen waren nett und höflich. Die Security kann hier nur lobend erwähnt werden. Wir mussten leider in einer Nacht die Rezeption bemühen, da in dem Zimmer über uns viel Lärm herrschte und an Schlaf nicht mehr zu denken war. Die Security erschien nach sehr kurzer Zeit und löste das Problem sofort. An Pool und Strand war Service gar nicht vorhanden (alles Selbstbedienung). Selbst am Abend bei der Abendunterhaltung musste man sich seine Getränke selber an der Theke holen. Für ein fünf-Sterne-Haus undenkbar.
Die Lage an sich ist aktzeptabel. Um das Hotel herum ist nichts, aber mit dem Dolmus oder dem Taxi kommt man gut und günstig nach Side oder Manavgat. In Side und Manavgat befinden sich reichlich Einkaufsmöglichkeiten. Für Ausflüge ist die Lage ein guter Ausgangspunkt. Vom Flughafen ca. eine Stunde Transfer. Das Hotel befindet sich direkt am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war zwar vorhanden, jedoch eher nervig. Vor allem, da sie in unserer zweiten Urlaubswoche fast ausschließlich auf osteuropäisches Publikum ausgelegt war. Die Tagesanimation wurde von uns nicht genutzt. Jeden Abend um 21:30 Uhr wurden auf einer Bühne verschiedene Shows geboten. Diese waren durchweg schlecht und lächerlich. Man hatte den Eindruck, die Animateure selbst schämen sich für diese Leistung. Weiterhin spielten Abends an der Poolbar wechselnde Livebands, die so schlecht waren, dass nicht nur wir flüchteten. In der zweiten Woche war an einem Abend die komplette Abendunterhaltung nur auf russische Gäste ausgelegt. Die Poolbar bot viel zu wenig Gästen Platz. Es gab zu wenige Tische und Stühle, so dass manche Leute in der Abendgarderobe auf den Liegen am Pool und den Treppen sitzen mussten. Es gibt einen kleinen Raum, in dem einige überteuerte Videospiele aufgestellt sind. Auch das Internet war viel zu teuer und funktionierte auch nicht, als wir es ausprobieren wollten. Kleiner Tip: In Manavgat gibt es Internetcafes, in denen man für kleines Geld surfen kann. Der Pool an sich ist groß und sauber. Leider stimmt das Drumherum gar nicht. Die Fliesen am Pool waren LEBENSGEFÄHRLICH! Sie waren extrem rutschig und wir haben so manches Kind gesehen, welches gestürzt ist. Auch die Erwachsenen hatten ihre Mühe, sich auf den nassen Fliesen aufrecht zu halten. Aber was macht das Hotel? Man hat Hinweisschilder aufgestellt und um den Pool herum eine Antirutschschicht aufgetragen, die teilweise schon kaputt war und auch keinen Halt mehr bot. Für ein Familienhotel mit Kinderbereich geht so etwas überhaupt nicht!!! Bezüglich der Liegen kam man sich vor wie in einer Sardinenbüchse. Wenn man denn eine Liege bekam, dann standen diese so dicht an dicht, dass man mit wildfremden Menschen quasi in Körperkontakt trat. In diesem Hotel hat der Liegenreservierungs-Wahnsinn seinen Höhepunkt gefunden. Auch wenn es mal wieder - wie immer- verboten ist, sind teilweise um 09 Uhr morgens fast alle Liegen mit Handtüchern belegt. Das Hotel unternimmt dagegen nichts. Die Gästebetreuerin wurde von uns darauf angesprochen. Sie teilte uns mit, dass man die Gäste nicht verärgern möchte, in dem man die Handtücher entfernt, auch wenn diese Liege seit Stunden eindeutig nur von einem Handtuch benutzt wird. Man verärgert also lieber die "normalen" Gäste, die nicht um 05 Uhr morgens den Wecker stellen, um ihr Handtuch zu platzieren. Schirme waren nur wenige vorhanden. Man hatte Teile im Poolbereich mit Sonnensegel überspannt, die unserer Meinung nach nicht wirklich einen Sonnenschutz boten. Am Pool befindet sich ein Kinderbecken, welches sich unmittelbar neben dem Schwimmbecken befindet. Es gibt zwei normale Rutschen und eine für Kleinstkinder. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein Hotel mit Kinderanimation handelt, ist es verständlich, dass ein gewisser Lärmpegel herrscht. An diesem Pool ist er jedoch extrem. Wer sich einfach in Ruhe entspannen möchte, hat hier keine Chance. Man hat am Pool keine Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Ruhe zu genießen. Für Leute, die dies möchten, ist dieses Hotel ungeeignet. Der Strand ist steinig und nicht sehr ansehnlich. Nach einigen Metern im Wasser steht man vor einem Felsplateau. Badeschuhe würden wir empfehlen. Hier gibt es eigentlich ausreichend Liegen und Auflagen, allerdings keine Sonnenschirme. Es wurden einige Sonnensegel gespannt, die auch hier nur Schatten spenden. Als Sonnenschutz sind sie nicht geeignet. Am Strand war es recht ruhig und bezüglich des Lärmpegels die einzige Alternive zum Pool. Am Strand sowie am Pool sind Duschen und Umkleidekabinen vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nicole |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 19 |


