- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neues Hotel, günstige Lage (U-Bahn= Hausvogteiplatz), Garage 18,--€ am Tag aber nur 8 Plätze. Andere Tiefgarage für gleichen Preis in unmittelbare Nähe. Sehr modern. Vor den Fahrstühlen kein Teppich, dadurch laute Rollgeräusche der Koffer. Zimmer generell nicht zu hellhörig. Sehr internationales Publikum. Für das Hinauffahren mit dem Fahrstuhl benötigt man die Zimmerkarte. Museumsbesuche haben zum Teil Zeitfenster, vorher im Internet reservieren. wir haben beim Ägyptischen Museum 1,5 Stunden gewartet. Wem das Parken zu teuer ist. Am Zoologischen Garten kann man den ganzen Tag für 5,-- € parken. Kein Zimmer am Fahrstuhl nehmen.
Wir hatten Zimmer 304. Zur Strasse direkt über dem Eingang. Bei Abreisen hatten wir viel Lärm durch die rollenden Koffer im Eingangsbereich. Strasse hört man nicht, Schallschutzfenster. Safe (reicht auch für Laptop). Da wir zu Dritt waren, war die Schrankfläche viel zu klein. Ist mir auch zu zweit zu klein. Da die Garderobe sehr groß, hätte man lieber den Schrank etwas größer bauen sollen. Bett sehr breit, kann locker auch Kind in der Mitte schlafen und mein Kind ist schön älter und ich nicht gerade schlank. Matratzen gut. Gästebett ist die Liegefläche hart. Minibar, aber teuer. Flachbildfernseher. Wir hatten Badewanne. Auf den Boden viele Flecken, die man bei einem so neuen Hotel eigentlich noch nicht erwartet. Leuchtpunkt an der Klimaanlage erhellt das Zimmer sehr. Wie Nachtlicht bei Kleinkindern. Wäre schön, wenn man die Klimaanlage seitlich montiert hätte und nicht über dem Bett. Läuft aber leise.
Frühstück wurde bisher sehr gelobt und ich war von daher etwas enttäuscht. Ist ein gutes, durchschnittliches 4 Sterne Frühstück. Aber nicht wirklich besonders. Bei einer Woche Aufenthalt hatten wir auch 7 Tage die gleichen vier Wurst- und Käsesorten. Personal sehr nett und nie Frühstückswartezeiten. Restaurant selbst nicht genutzt. Bar: Cocktails mit 12,-- € finde ich zu teuer.
Immer sehr bemüht. Beschwerden, Reklamationen und Wünsche wurden umgehend erledigt
5 Minuten zur Friedrichstrasse. Aus Richtung Hamburg super leichte Anfahrt. Autobahn 111 Abfahrt Seidenstrasse und dann immer geradeaus. Vieles zu Fuß zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitnessraum im 6. Stock. Nicht genutzt aber angesehen: 2 Laufbänder, 2 Crosstrainer mit Aussicht auf Wiese, Sauna, Liegebereich. Sauber und halt neu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |