Alle Bewertungen anzeigen
Silke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Strand
Toller Aufenthalt dank super Unterkunft
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die 18 Studios/Apartments werden familiär geführt, entsprechend herzlich ist die Stimmung. Die Familie und insbesondere Noi steht mit sehr viel Freundlichkeit immer zur Verfügung, für Gespräche, Tipps, Internet, Dinge, die man benötigt, oder sogar für Essen (am ersten Abend, einem Sonntag, wo die anderen Gäste ebenfalls bereits zum Essen eingeladen worden waren, kamen wir derart spät an, dass sie meinte, wir würden woanders nichts mehr bekommen und uns gleich noch reichliches und gutes - vegetarisches! - Essen machte). Insgesamt hat der Ort ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, die Unterkunft ohnehin. Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut. Wir waren Ende September da, angenehme 26-29 Grad, gut für den Strand, aber auch, um abens mal etwas zu unternehmen. Nachts kühler, so um die 20 Grad. Zum Teil war es sehr windig, aber im Norden noch schlimmer, was wohl sehr ungewöhnlich war. Zu empfehlen ist der Espresso und der Capuccino, aber auch der Eiskaffee im Castello an der Strandpromenade. Eine sehr nette ältere Dame serviert, häufig auch Obst kostenlos dazu - ohnehin bekommt man häufig Obst als Nachtisch oder/und Joghurt mit Honig und Nüssen kostenlos. Ebenso natürlich Raki. Ebenfalls zu empfehlen ist das Pelago am nördlichen Ende - man sitzt erhöht mit grandiosem Blick aufs Meer, das Essen ist gut und abwechslungsreich, gleichzeitig nicht teuer. Die Wirtin ist deutsch, Verständigung also kein Problem. Den Sonnenuntergang muss man sich mindestens einmal anschauen - spektakulär!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Große Studios, sehr geräumig, mit großen Kleiderschrank und Frisiertisch samt Spiegel. Wirklich angenehm zum Wohnen. Sehr großer Balkon und riesiger Gemeinschaftsbalkon vom Eingangsbereich ab, der ebenfalls groß ist mit einem reichhaltigen Angebot vor allem an deutschen Büchern, Zeitschriften etc., die andere Urlauber mitbrachten. Auch ein Flachbildschirm steht dort. Im Zimmer selbst ist ein kleiner Fernseher mit einigen deutschen Programmen. Möblierung ist zweckmäßig und einfach. Großes und kleines Bett mit angenehm harten Matratzen, auf denen man sehr gut schlafen kann. Großes Badezimmer mit Fenster, aber ohne Duschabtrennung. Trocknet aber schnell. Balkon hat zwei Stühle und einen Tisch sowie eine lange Wäscheleine mit vielen Klammern. Die Küche ist vorhanden mit Kühlschrank und zwei Kochplatten, jedoch spartanisch eingerichtet. Es reicht aber (z. B. auch Schneidebrett vorhanden, Töpfe, Pfanne) und sonst kann man fragen. Leider ist kein Wasserkocher da, aber ein Topf auf dem Herd tut es ja auch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man kann ein Frühstück dazu bestellen und sollte dies auch tun! Es ist nämlich sehr gut, mit Bio-Produkten vom Hof der Familie. Es gibt hingegen sonstigen griechischen Geflogenheiten sehr reichlich von allem: Orangensaft, Joghurt mit Honig und manchmal Walnüssen (großartig!), Brot, Tomaten, Gurken, Oliven, gebratene Eier oder Frikadellen, häufig Kuchen, Butter, Marmelade, Nuss-Nugat-Creme, Käse, oft Quark mit Kräutern, Obst wie Feigen, Melonen, Weintrauben, Kaffee (Nescafe oder Greek-Coffee - der Kaffee ist prinzipiell schwierig in Griechenland, ich würde den Greek-Coffee empfehlen) oder Tee. Alles selbstgemacht. Essen kann man auf einer großen Sonnenterasse mit Blick auf die Berge. Das alles für 6,- € pro Person. In den zahlreichen Tavernen am Strand und auch im Ort selbst gibt es alles, was das Herz begehrt, von vegetarisch über Fleisch und Fisch, Salate, Pizza, Pasta etc. Das Preis-Leistungsverhältnis ist durchweg gut, die Preise sind noch im guten Rahmen. Teilweise wird traditionelle Musik live gespielt. Die Atmosphäre ist durchweg urtypisch, weswegen es uns besonders gut gefallen hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Von einer sehr freundlichen und hilfsbereiten Famlie geführt. Sie versuchen, jedem Wunsch zu entsprechen und sind immer für einen Plausch zu haben. Wenn etwas fehlt - etwa in der Küche oder auch ein Handtuch vergessen wurde - einfach Bescheid geben, man bekommt eigentlich alles. Die Zimmer sind sehr sauber und werden 1-2 Mal pro Woche gereinigt sowie die Handtücher ausgetauscht. Gesprochen wird nur Englisch, kein Deutsch. Es sind allerdings fast nur deutsche Gäste vor Ort - in ganz Kalamki schätzungsweise 90 % - so auch in dieser Anlage; wenn eine Übersetzung notwendig ist, kann man auch jemanden der anderen Gäste fragen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum feinen und sehr schönen Sandstrand mit herrlichem Blick auf die vorgelagerte Insel und Gebirge sind es gut 50 Meter die Straße hinunter. Die Anlage liegt nicht direkt am Strand, d.h. kein Meerblick, sondern in zweiter Reihe - uns machte das nichts, die Lage war ideal, gerade weil man wirklich seine Ruhe hatte und gleichzeitig so nah am Strand war. Am Strand gibt es reichlich kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Außerdem sind am Strand in einer Zeile zahlreiche Tavernen und Cafes/Bars angesiedelt, praktisch so nah am Strand und übersichtlich beieinander. Kalamaki selbst ist klein und sehr angenehm ruhig, keine Hektik, kein Stress, pure Erholung. Im Ort gibt es ebenfalls kleine Geschäfte für den Strandbedarf, Karten, Bücher, ein kleiner Supermarkt, Bäckereien, Schmuck, Souvenirs, Bioprodukte (der Laden wird vom Mann Nois geführt, es gibt Honig, Wein, Olivenöl etc. aus eigener Produktion). Der Flughafen ist ca. 70 km entfernt, man erreicht ihn ihn 1,25 Stunden über eine durchgehend asphaltierte Straße, z. T. als Schnellstraße ausgebaut. Es bietet sich an, sich den ehemaligen Hippie-Paradiesort Matala mit den berühmten Felshöhlen anzuschauen (12 km Entfernung). Es gibt tatsächlich noch einige Hippies, auch wenn Matala inzwischen sehr touristisch und sehr laut ist (abends zum Weggehen). Matala liegt in einer Bucht, d.h. dort ist es am Stand nicht windig, wenn es in Kalamaki stürmen sollte. Ebenfalls interessant ist Agia Galini, ein ursprünglicher Fischerort mit heute sehr touristischer Prägung (inklusive "Fressmeile"). Aber sehr schön am Hang gebaut und auch preislich noch im Rahmen. Für geschichtlich Interessierte natürlich Phaistos oder Festos und Agia Triada (einige Kilometer entfernt). Der zweitgrößte minoische Palast auf Kreta (nach Knossos, den man übrigens auch gut erreicht - liegt quasi fast am Flughafen). Nicht sehr überlaufen, jedenfalls nicht gegen Abend, beeindruckend. Mit sehr schönem Blick über die Messara-Ebene und Cafeteria.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt keinen Sport und keine Animation wie in den großen Hotels der Nordküste, wenn man soetwas möchte, ist man dort sicher besser aufgehoben als im Süden. Es ist ein sehr ruhiger Ort, der trotzdem touristisch erschlossen ist. Einige Einkaufsmöglichkeiten gibt es, wenn man einen Supermarkt oder mehr Auswahl für Obst möchte, gibt es in Moires (Lidl am Ende des Ortes auf der rechten Seite Richtung Heraklion, Spar etwas davor) und Timbaki vor allem gute Obst- und Gemüsehändler mit guten Preisen (besesren als im Supermarkt). Man sollte sich unbedingt Obst kaufen, weil es so köstlich ist - halt sonnengereift, das schmeckt man. Internetzugang gibt es häufig, auf Anfrage auch im Hotel (W-Lan und Notebook). Strand ist sehr schön, feinsandig, mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen. Steinplatten im Wasser. Sonst klares Wasser. Es gibt alle paar Meter Duschen am Strand, alles kostenlos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:36-40
    Bewertungen:4