Alle Bewertungen anzeigen
Densie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Voll zu empfehlen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Unterkunft wird von der Familie Papadospiridakis geführt. Dazu gehören Noi, Giorgios und ihre 3 Söhne. Sie bietet 18 Zimmer (Apartments und Studios). Wir hatten ein Studio mit großem Balkon zur Bergseite. Achtung: Meerblick ist nur bedingt möglich, da die Unterkunft nicht in direkter Strandlage liegt. Der Blick zum Meer ist teilweise durch Häuser verdeckt. Man wird in diesem Hotel sehr herzlich aufgenommen. Noi und ihre Familie bemühen sich sehr um das Wohl ihrer Gäste. Uns wurden bei unserer Ankunft direkt ein Kaffee, frische Weintrauben und Walnüsse mit Honig angeboten. Der Eingangsbereich ist gleichzeitig Rezeption (nicht ständig besetzt, man es sind aber Telefonnummern angegeben, die man bei Fragen anwählen kann), Aufenthalts- und Frühstücksraum sowie Treffpunkt. Hier findet man eine kleine Sitzecke mit großem Flachbild-TV sowie kleine Tischgruppen. Von hier gelangt man ebenfalls auf eine große Terrasse mit Sonnenschirmen. Im Eingangsbereich hat man kostenlosen Internetzugang. Das Passwort für WLAN erhält man bei der Familie. Wir waren im September hier. Zu dieser Zeit waren überwiegende deutsche Gäste in allen Altersklassen; Singles bis Familien vertreten. Sowohl das Hotel als auch die Zimmer sind sehr sauber. Es gibt, abgesehen von ein paar Mücken, kein Ungeziefer. In den Zimmern gibt es von den Vermietern einen Anti-Mücken-Stecker für die Steckdose. Wir empfehlen jedoch die Mitnahme von Autan. Das schützt einen in der Nacht zusätzlich. Auf der Website der Familie kann man sich informieren: http://www.arsinoi-studios.gr/ Freitags gibt es in Timbaki und Samstags in Mires einen lohnenswerten Markt. Unbedingt Wasserschuhe mitnehmen. Diese erleichtern den Eingang ins Meer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist sehr groß und bietet mit einer kleinen Küche die Möglichkeit sich Mahlzeiten selbst zuzubereiten. In den Studios befindet sich ein Doppel- und ein Einzelbett. Die Matrazen sind angenehm hart und garantieren einen erholsamen Schlaf. Ein großer Kleiderschrank und ein Schminktisch reichten voll aus um unsere mitgebrachten Sachen zu verstauen. Das Badezimmer hat ein Fenster und ist schön groß. Einzig eine Duschstange und ein Duschvorhang fehlen. Da ist ein nasses Bad vorprogrammiert. Das ist jedoch nicht weiter tragisch. Mit dem Duschvorleger kann man das gröbste trocken wischen und der Rest trocknet bei dem warmen Wetter schnell. Spiegel und Ablage sind nicht sehr hochwertig, erfüllen aber voll ihren Zweck. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet. Diese können für einen Aufpreis gebucht werden. Wir haben diese im September (Tagestemperaturen ca. 30°C) nicht genutzt. Da das Zimmer Richtung Norden lag, war ab ca. 14 Uhr die Sonne auf der anderen Seite und das Zimmer wurde nicht zu sehr aufgeheizt. Nachts konnte man die Balkontüren auflassen und das Zimmer wurde durch den kühlen Wind angenehm und ausreichend abgekühlt. Auf dem großen Balkon befindet sich ein Tisch mit zwei Stühlen sowie eine Wäscheleine. Im Zimmer befindet sich ein kleiner Fernseher mit 4 deutschen Programmen (VOX, ARD, ZDF und BR).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für 6 EUR kann man bei Noi Frühstück bestellen. Dies bereitet sie zu der Uhrzeit zu, die man ihr abends sagt. Es gibt alles was das Herz begehrt: Joghurt mit Honig, Brot, Omelette, frische Tomaten und Gurken, Marmelade, Frikadellen, Tzatziki, Orangensaft, griechischen Kaffee, Filterkaffee oder Tee nach Wunsch...


    Service
  • Sehr gut
  • Fast jeden Tag wurden wir mit leckeren Sachen aus eigenem Anbau der Familie überrascht. Da gab es Teller mit Weintrauben, Teller mit leckeren Feigen, Wassermelonen und Honigmelonen, die entweder vor der Zimmertür lagen oder vom jüngsten Sohn Manolis vorbei gebracht wurden. Also Augen auf bei der Rückkehr vom Strand :) Eigentümerin Noi reinigt das Zimmer jeden 2. Tag selbst. Handtuchwechsel 2x in der Woche (manchmal auch öfter). Auf Anfrage bekommt man zusätzlich Wolldecke, Duschvorleger, Schneidebrett für die Küche und sicher noch mehr. Die Kommunikation erfolgt in Englischer Sprache. Deutsch wird hier nicht gesprochen. Die Familie freut sich, wenn man mit einigen griechischen Brocken aufwarten kann. Kalimera und Efcharisto sollte man bei einem Griechenlandurlaub in jedem Fall beherrschen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kalamaki ist ein kleiner, noch recht ursprünglicher, Ort mit einigen netten Tavernen und Bars im Süden der Insel. Man hat vor Ort alles was man braucht. Es empfiehlt sich jedoch in jedem Fall ein Mietwagen, um die Insel Kreta zu erkunden. Wir haben unseren Mietwagen direkt in Heraklion am Flughafen übernommen. Bis nach Kalamaki sind es ca. 70km - 1,25Std. Fahrtzeit. Falls man erst vor Ort bei einer der 3 Autovermietungen in Kalamaki einen Wagen mietet und mit dem Taxi nach Kalamaki fährt, muss man mit ca. 50 EUR pro Fahrt rechnen. Die Familie ist bei der Organisation von Mietwagen oder Taxitransfer gerne behilflich. Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstrasse. Zum Strand sind es etwa 60m einen kleinen Berg hinunter. Der Strand den man direkt erreicht ist naturbelassen und ohne Liegen und Sonnenschirme. Wenn man auf diese nicht verzichten möchte geht man etwas weiter nach links. Die Tavernen haben alle am Strand kostenlose Liegen, die jeder nutzen kann. Natürlich wird es gerne gesehen, wenn man dafür in der Taverne etwas trinken geht. Es lohnt sich in jedem Fall zum "Kommos Strand" zu gehen. Diesen kann man mit einem Spaziergang am Strand erreichen. Der Weg ist durch den weichen Sand etwas beschwerlich und dauert ca. 30 Minuten. Wer das nicht auf sich nehmen möchte, kann auch mit dem Auto fahren. Die Liegen am Kommos sind kostenpflichtig -> 2 Liegen mit Sonnenschirm: 6 EUR. Der ca. 2km lange Strand zwischen Kalamaki und Kommos besteht aus Sand. Eingang zum Meer durch Felsplatten erschwert. Ist aber mit Wasserschuhen kein Problem. Wir waren meistens am Strand vor der Taverne "Aristodimos" (ca. 5 Minuten). Diese befindet sich ca. 200m hinter der Tavernenzeile. Hier war es ruhig und man lag vor den Tavernen nicht so arg auf dem Präsentierteller. Diese Taverne ist auch für den Abend zu empfehlen. Maria und ihre Familie gehen auch auf spezielle Wünsche ein und bereiten das Gericht dann für den nächsten Tag zu. So hab ich ganz für mich einen großen Teller Kritharaki (griechische Nudeln) bekommen. Super! Auch die Taverne "Giorgios" ist zu empfehlen. Einen leckeren Cocktail bekommt man in der Paradise-Bar. Wer gerne Kaninchen isst, sollte auf jeden Fall mal nach Agios Ioannis (Nähe Phaestos; ca. 10 Minuten Fahrtzeit) zur "Taverna Agios Ioannis" fahren. Zu unserer Zeit war dort nicht sehr viel los, aber es war ein gemütlicher Abend mit leckerem Essen und tollem Ambiente. Im September kann man beobachten wie die kleinen Schildkrötenbabies schlüpfen und sich ihren Weg zum Wasser suchen. Der Schutz dieser seltenen Tiere wird von den Einheimischen sehr ernst genommen. An einem Abend haben sich die frischgeschlüpften Tiere in der Richtung vertan und krabbelten in Richtung der Tavernen. Wir waren an diesem Abend bei Giorgios, der sich sofort einen Eimer schnappte und die kleinen Tiere einsammelte und wieder an den Strand brachte. Den ganzen Abend lang konnte man beobachten wie die Griechen am Strand liefen um weitere verirrte Schildkröten zu retten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Natürlich ist eine privat geführte Pension keine 5*-All-inclusive-Anlage mit vielen Sport- und Unterhaltungsangeboten. Wir vergeben hier aber dennoch 4 Sonnen, weil diese Unterkunft alles bot, was wir uns für unseren Urlaub wünschten. An einem Sonntag wurden die Gäste von der Familie zum Abendessen eingeladen. Auf dem Hof wurde ein langer Tisch aufgestellt und es gab leckeres selbstgemachtes Essen und Getränke. Das war eine schöne Möglichkeit mit den anderen Gästen und auch mit der Familie selbst näher in Kontakt zu kommen. Weitere Kontaktmöglichkeiten ergaben sich ebenfalls beim Zusammensitzen im Foyer. Die Familie besitzt in Kamilari einen Hof, den man sich auch gerne ansehen kann. Hier kann man sich Honig, Raki, Wein etc. für zu Hause kaufen. Einen Pool besitzt die Unterkunft nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Densie
    Alter:31-35
    Bewertungen:4