- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Art Hotel hat eine sehr gute Ausstattung. Es ist erst vor kurzem erbaut worden, das merkt man sofort. Es ist hell, freundlich, modern und künstlerisch ansprechend eingerichtet. Zimmer, Flure sowie Rezeptions- und Frühstücksbereich sind in einem sehr sauberen Zustand. Hervorzuheben sind außerdem die Sicherheitsstandards (Zugang zum Hotel und Zimmer über Magnetkarte, Überwachungskameras). Mit seinen 22 Zimmern ist es nicht zu groß und sehr überschaubar. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Ländern und alle Altersgruppen sind vertreten. Im Preis enthalten war ein Frühstücksbuffet was sich qualitativ und quantitativ nicht hinter anderen 4-Sterne-Häusern verstecken muss. Es gab die üblichen Brot- und Brötchen- sowie Aufschnittsorten, Müsli, Lachs- und Forellenhäppchen. Wer wollte, konnte sogar zum Frühstück den Sektkorken (im Preis eingechlossen) knallen lassen. Das Preis-/Leistungsverhältnis würden wir als gut bezeichnen. Es gibt zwar in Prag auch günstigere Hotels, die aber bezügl. Ausstattung und Einrichtung absolut nicht mithalten können. Vergleichbare Häuser direkt im Stadtzentrum sind dagegen deutlich teurer als das Art Hotel und eher antiquiert und nicht so modern eingerichtet. Wir werden sicherlich wiederkommen. Dann aber im Sommer, wenn man draußen sitzen und das Treiben in der City beobachten kann. Im Februar war es doch ein wenig kalt und feucht. Aber dafür haben wir einen intensiveren Eindruck der vielen schönen Prager Kaffeehäuser gewinnen können. Wer Zeit hat, sollte auch einen der vielen Jazzclubs der Stadt besuchen. Es gibt jeden Abend in unterschiedlichsten Clubs Live-Musik. Am besten vorher schon einmal im Internet recherchieren und eine Vorauswahl treffen. Schwarzes Theater und /oder Laterna Magica runden den Tag in Prag nach einem Restaurantbesuch ebenfalls ab. Tschechische Kronen holt man sich am besten direkt bei der Ankunft am Flughafen aus einem der vorhandenen Geldautomaten und stockt sein Budget bei Bedarf in den Tagen danach in der City an ebensolchen Automaten wieder auf.
Das Zimmer war relativ groß und ansprechend möbliert. Die Safenutzung ist kostenlos. Klimaanlage ist vorhanden, wurde aber nicht von uns benutzt. Wenn wir TV-Liebhaber gewesen wären, hätten uns die zwei deutschen Programme (Pro 7 und RTL) nicht gereicht. Wir konnten die Urlaubszeit aber sinnvoller nutzen und haben den Fernseher so gut wie gar nicht eingeschaltet. Handtücher wurden täglich gewechselt, Bademäntel waren ebenfalls vorhanden. Das Zimmer war sehr ruhig; Nachbargeräusche waren nicht auszumachen. Unser Bad war hell, freundlich und mit einer sehr großen Duschkabine ausgestattet.
Frühstück war ordentlich und reichhaltig.
Das Personal an der Rezeption sowie die Zimmermädchen sind sehr freundlich. Im Frühstücksraum ist die Haltung dagegen deutlich reservierter. Es wird überall mind. Englisch gesprochen. Die Zimmer wurden sehr sauber gehalten, im Badezimmer hätte man sogar von den Bodenfliesen essen können. Check in und -out haben sehr gut und schnell funktioniert.
Das Hotel ist verkehrstechnisch gut gelegen. Entweder man geht zu Fuß in ca. 10 - 15 min. zur Altstadt hinunter oder nimmt die Straßenbahn (Haltestelle in 300 m Entfernung, Fahrtdauer: 1 Station (2 min.) zur nächsten Metrostation Hradchanska und fährt mit der Metro in die City (2 - 3 Stationen je nach Ziel). Einzig die Entfernungsangaben in der Hotelbeschreibung sind nicht korrekt. Die angegebenen 60 m zur nächsten Straßenbahn werden in Wirklichkeit zu 300 m, was aber kein Problem ist. Aber die angeblichen 300 m zur nächsten Metrostation mutieren zu tatsächlichen mind. rd. 1000 m, was uns insbesondere am Anreisetag sauer aufgestoßen ist. Hätten wir dies gleich gewusst, wären wir die eine Station mit der Straßenbahn gefahren, aber so mussten wir unser Gepäch doch ca. 15 - 20 min. hinter uns her schleppen. Danach waren wir schlauer und sind mit der Straßenbahn gefahren oder haben morgens den direkten Fußweg in die Altstadt gewählt. Bus und Straßenbahnverbindungen sind sehr gut. Der Flughafenbus fährt ca. alle 20 min. vom Flughafen zur Metrostation Dejvicka und wieder zurück. Das Hotel liegt rd. 150 m vom Fussballstadion von Sparta Prag entfernt in einer Wohnsiedlung direkt neben einer Sporthalle. Wir haben Prag in der gesamten Zeit auschließlich zu Fuß oder per Bus und Bahn erkundet. Ein Taxi braucht man nicht. Ein 3-Tagesticket (Transfer vom bzw. zum Flughafen inkl.) kostet rd. 7 €; eine Einzelfahrt ca. ein Zehntel davon. Das in der Hotelbeschreibung aufgeführte ruhige Botschaftsviertel ist allerdings doch einen (etwas längeren) Steinwurf entfernt. Obwohl die Lage - im Vergleich zur Altstadt oder Kleinseite - sicherlich nicht 1a ist, haben wir uns aber nicht unwohl gefühlt und sind auch abends ohne ungutes Bauchgefühl die letzten 300m von der Straßenbahnhaltestelle zurück zum Hotel gelaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |