- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für Geschäfts- und Städtereisen hervorragend geeignetes Hotel direkt am Rhein unterhalb der Severinsbrücke direkt hinter dem Schokoladenmuseum. Wer wie wir mit dem PKW anreisen und mobil sein muss, kann für 20€ täglich die Hotelgarage nutzen, falls nicht wegen Überfüllung geschlossen, oder für 4,50 € unter der Brücke parken, was akzeptabel erscheint. Die Innenstadt ist gut zu Fuß oder KVB erreichbar. Gute Restaurants finden sich entsprechend in fußläufiger Entfernung. Das Hotel selbst ist sehr modern, gut ausgestattet. Witzig ist, dass sich das Waschbecken außerhalb des Badezimmers befindet, was für Damen bequem ist, will man doch während des Schminkens ab die Hände von Make up etc. befreien und muss den Partner im Bad nicht stören. Ebenerdige Dusche sollte Standard sein, in diversen Hotels gerade in Köln und Umgebung muss man jedoch noch über Wände klettern und altertümliche Duschtrennwände schieben. Im art'otel ist die Dusche dagegen top. Trotz seiner Lage unmittelbar an der viel befahrenen Rheinuferstraße hört man im Zimmer nichts und bekommt trotzdem dank guter Klimaanlage gut Luft. Mit einer Aufbettung im Doppelzimmer ist es sicherlich etwas eng, aber man will schließlich seine Zeit nicht nur im Zimmer verbringen. Das Frühstück war hervorragend. Restaurant und Bar ebenso. Freies und schnelles WLAN. Ein großes Manko, das allerdings weniger dem art'otel anzulasten ist, da dies ein allgemeines Problem nicht nur in Köln ist: Es ist keineswegs selbstverständlich, in einem deutschen Hotel von Personal bedient zu werden, das der deutschen Sprache mächtig ist! Erschreckend, dass dies diverse deutsche (!) Gäste nicht zu stören scheint und man sich im Gegenteil offenbar ganz toll findet, seine Englischkenntnisse lautstark präsentieren zu können. Ich finde das unmöglich. Selbstverständlich sollte das Personal fremdsprachige Gäste in englischer oder spanischer Sprache bedienen können, gerne auch russisch oder polnisch. Aber die Sprache des Landes, in der sich das Hotel befindet nicht mal ansatzweise oder nur mit starkem Akzent sprechen zu können ist ein Armutszeugnis, und zwar für das Personal!
Maßgeblich für die Bewertung sind die teils fehlenden Kenntnisse der deutschen Sprache des Bedienpersonals.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gritt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Gritt, Ihre Bewertung auf HolidayCheck über das art’otel cologne hat uns sehr gefreut. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben Ihre Eindrücke über Ihren letzten Aufenthalt ausführlich zu beschreiben. Wir haben uns sehr über Ihre Kommentare bezüglich der guten Lage des Hotels gefreut. Wie Sie schon beschrieben haben ist in der Nähe das Schokoladenmuseum aber auch die Innenstadt ist 15 Minuten zu Fuß entfernt. Im ultramodernen art’otel cologne wollten wir den Waschbecken außerhalb des Bades haben. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen gefällt. Ihre Kommentare bezüglich des guten Zimmers, hervorragenden Frühstück, wie auch der Bar und Restaurant werden wir an die relevanten Abteilungen weiterleiten. Unsere Teammitglieder kommen aus verschiedenen Ländern und sprechen verschiedene Sprachen. Da wir viele internationale Gäste haben sprechen sie auch sehr oft auf Englisch. Wir fordern unser Team an verschiedenen deutsch Kursen teilzunehmen, so dass sie auch mit den deutschen Gästen sprechen können. Jedoch, braucht es Zeit. Wir möchten uns bei Ihnen entschuldigen und um Verständnis bitten. Dennoch würden wir uns sehr freuen wenn wir sie sehr bald wieder bei uns begrüßen. Viele Grüße aus Köln art’otel cologne Management Team