- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schön vielfach erwähnt besteht das Hotel aus 3 Komplexen. Wir waren im Gebäude A untergebracht (406). Wir hatten Seitenblick auf's Meer aber haben auch vom Straßenlärm einiges mitbekommen. Zu empfehlen sind im A Gebäude z. B. 408 bis 415 und im B 407 bis 411. Das C Gebäude würden wir nicht nehmen, da es direkt an der Hauptstraße liegt und man kein Blick auf's Meer hat. Das Hotel ist behindertengerecht, da überall zu den Treppen auch Rampen sind. Wir hatten zu unserer Zeit eine Rollstuhlfahrerin. Die Nationalitäten sind größtenteils aus Deutsche, viele Russen und auch Türken, wobei diese dachten, sie seien die Kings. Der Altersdurchschnitt liegt bei 40 bis 50. Der Transfer dauert wirklich fast 2 Stunden, wobei jedesmal eine Raucherpause gemacht wird. Auf der Rücktour muss man leider die Toilette bezahlen. Wir waren Ende August bis in den September im Justi. Hier ist es noch ziemlich heiß. Man sollte unbedingt in einem einheimischen Restaurant mal essen gehen. Ziemlich urig aber dafür total günstig. 1 Flasche Wasser (1 l), eine Tasse Kaffee, ein Hähnchenspießteller und ein Hackfleischspießteller reichlich belegt. Alles zusammen für 4 Euro. Wirklich wahr. Auto, wer will, nicht im Hotel sondern draußen mieten. Unbedingt am Montag nach Side zum großen Markt fahren. Hier kann man stundenlang bummeln und auch gut handeln. Kleine Euro-Scheine dabei haben.
Die Zimmer sind für 2 Personen vollkommen ausreichend. Es gibt einen ziemlich großen Schrank, wo man wirklich alles unterbekommt. Die Betten kann man zu einem Großen zusammenschieben. Die Matratzen sind ok. Es gibt eine kleine Sitzecke mit Tisch und zusätzlich noch einen Schreibtisch mit Stuhl. Die ganzen Möbel sind hell und freunlich. Das Badezimmer ist recht groß, es gibt einen Föhn. Jeden Morgen gibt es auch frische Handtücher. Wie schon gesagt, man sollte unbedingt das Hauptgebäude buchen und darauf achten, das man Meerblick und nicht Meerseite bucht.
Hier gibt es so ziemlich das einzigste kleine Manko - das Frühstück -. Es gab zwar reichlich Auswahl, jedoch gab es 14 Tage das gleiche zum Frühstück. Wie gesagt, genügend Auswahl, div. Brot und Brötchen, Marmelade, Müsli, Cornflakes leider nur 3 verschiedene Käse- und Wurstsorten. Es gab aber auch immer frisch gepressen O-Saft, welchen Yetgin mit einer Engelsgeduld presste. Auch gab es immer frisches Spiegelei, Omlett oder Rührei, welches wir uns mit Schafskäse und Knobi-Salami zusätzlich verfeinerten. Mittags hatten wir meistens Melone oder frisch gemachte Teigspezialitäten Mmmhhh!! Abends sollte man etwas später zum Essen gehen. Ab 19.00 Uhr ist ein ziemliches Gedrängel und man hat auch schon mal Schwierigkeiten ein Platz zu bekommen. Alle Mahlzeiten kann man auf der Terrasse einnehmen, wo man einen traumhaften Ausblick hat und einen schönen Sonnenuntergang sehen kann.
Das Personal im Hotel ist super nett und freundlich. Sie haben immer Späße gemacht, obwohl sie von früh bis spät auf den Beinen sind. Nach kurzer Zeit wussten die meisten genau was man trinken wollte und stand schon fast vor uns auf dem Tisch. Beim Check-In waren die beiden Mädels nicht ganz so freundlich und oftmals ziemlich genervt. Zu Anfang hatten wir Schwierigkeiten mit dem Tresor, welche nach 15 min. schon behoben wurden. Sogar auf dem Klo gibt es ein Telefon. Die Putzfrau war auch ganz o.k. In der ersten Woche wurden aus Lacken und Nachthemden die tollsten Fächer und Figuren gezaubert. Ließ aber in der zweiten Woche leider nach.
Die Lage ist nahezu ideal. Das haben wir wirklich noch in keinem Hotel erlebt. Vom Meer bis in den Pool sind es genau 40 Schritte :-)). Von der Terrasse hat man einen super Ausblick über die ganze Bucht. Vom Hotel aus rechts geht man ca. 15 min. nach Avsallar. Hier bekommt man wirklich alles. In allen Geschäften sollte man wirklich handeln. Habe die meisten Sachen um die Hälfte und sogar noch mehr runtergehandelt und auch bekommen. Empfehlenswert ist es kleine Euro-Scheine dabei zu haben. Wir haben uns in Avsallar bestimmt 4 Stunden aufgehalten, mit keiner Pause, so dass wir zurück ein Taxi genommen haben, welches 4 Euro gekostet hat. Vom Hotel links geht es nach Türkler, dauert ca. 7 min. Hier gibt es auch jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Nicht so groß wie in Türkler. Genau gegenüber vom Hotel (durch die Unterführung) ist eine Bar (Kolobri-Bar). Hier kann man gemütlich sitzen und auch Ismet der Besitzer ist sehr nett. Neben der Kolobri-Bar ist ein kleines Geschäft, wo man auch ein Auto mieten kann (kostet hier 30 Euro mit Klimaanlage). Zum Vergeich, im Hotel kostet es 45 bis 50 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animanition ist nicht ganz so gut, wer es braucht. Bei der Morgengymnastik hat aber auch mehrmals nur eine Frau mitgemacht. Die Sketche am Abend gingen auch so. Leider ist es ratsam sich einen Wecker mitzunehmen, zumindest, wer am Pool liegen möchte. Haben meistens in unserer "Grotte" gelegen, dort wo die Auflagen (kostenlos) sind. Man hat hier ziemlich viel Schatten, kann aber auch die Liege davorstellen und sich sonnen. Mein Mann war immer so gegen 6.30 Uhr unten und hat die Liegen reserviert. An der Bar konnte er dann prima beobachten, wie die verschlafenen Gäste sich ihre Liegen suchten. Super ist auch, dass man für 10 Euro Kaution ziemlich große Handtücher bekommt. Der Pool ist durchgehend 1,60 m tief. Es gibt aber auch einen abgegrenzten Kinderpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Lilli, vielen Dank für den Aufenthalt und für die Bewertung. Wir werden uns sehr freuen Sie nochmals bei uns begrüssen zu dürfen. Viele Grüsse