- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In einer ruhigen Seitenstrasse des Kurfürstendamms, nahe der Grenze zum Stadteil Grunewald gelegen, türmt sich eine Glasfassade nach oben, die unscheinbar nach aussen, im Inneren einiges zu bieten hat. Dem Hotel angeschlossen ist eine wirklich grosse Wellness-/Sportlandschaft, die kaum Wünsche offen lässt. Die Zimmer verteilen sich auf 3 Etagen. Unser Eindruck und was wir vor Ort gesehen haben: sehr sauber. Eingeschlossene Leistungen waren Frühstück und kostenlose Nutzung des Wellness-/Sportbereiches. Das Hotel wird sowohl von Geschäftreisenden als auch von Familien besucht. Der Zugang zum Hotelbereich ist mit Chipkarten geregelt. Sowohl reine Wellnessbesucher als auch Hotelgäste benutzen den gleichen Zu- und Ausgang, welcher über ein "Drehkreuz" läuft und NUR über die Chipkarte -FÜR EINE PERSON- geöffnet wird. Vom Sicherheitsaspekt her gut gemeint, aber nervig, da die Karten ziemlich "träge" reagieren". Am Wochenende wird es daher sehr unruhig im Rezeptionsbereich. Preis- und Leistungsverhältnis akzeptabel, bis auf die Preise für Getränke im Wellness- und Sportbereich. Beim Frühstück war der Kaffe natürlich umsonst, bei Kaffeespezialitäten z.B. Espresso musste man als Hotelgast mit Frühstück nur 1,- € pro Tasse zuzahlen.
Wir hatten ein Zimmer auf der 3. Etage mit Blick in den Hinterhof, was auch bei geöffneten Fenster ( Mitten in Berlin) ruhig ist. Das Zimmer hat ca. 30 qm und ist modern und funktional ausgestattet. Flachbildschirm an der Deckenschräge zum bequemen Fernsehen im Bett. Um zu den Zimmern zu gelangen muss man allerdings umständlicherweise durch den Kosmetik/Massage Wartebereich. Gänge und Zimmer sind mit einem an Flokati erinnernden Teppichbelag ausgelegt. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber sauber. Safe vorhanden, Minibar nicht vorhanden. Dusch- und Sanitärbereich modern offen gestaltet. Matratzen wirklich akzeptal, auch für Menschen mit 90 Kilo+ Ausreichend Kissen und Platz im Bett.
Es gibt ein Restaurant und ein Bistro. Wir haben nur das Frühstück getestet, welches im Restaurant serviert wird. Ansonsten haben wir das Restaurant nicht getestet. Für ein Dinner strahlt das Restaurant, aus unserer Sicht, auch nicht genug Atmosphäre aus, um dort einen Abend lang zu verweilen. Vielleicht ist dies im Sommer, auf der angeschlossenen Terrasse, anders.
Das Personal ist in allen Bereichen freundlich und hilfsbereit. Lediglich am Montagmorgen war der Service im Frühstücksbereich trotz geringer Frequentierung des Restauraunts überfordert. Obwohl Mitten in der Frühstückszeit, gab es Kaffee nur auf Nachfrage und das Buffet wurde nicht eigeninitiativ aufgefüllt. Schade, aber vielleicht nur eine Ausnahme, da die Tage davor alles i.O. Deswegen aber hier nur ein "gut".
Der Kurfürstendamm liegt nur knapp 200 Meter entfernt. Die Buslinie M29 bringt einen in 5 Minuten auf den Teil des Kurfürstendammes, wo Sie, falls die Frau/Freundin mitreist, besser ihre Kreditkarte zu Hause lassen. Kaum eine Designermarke, die nicht vertreten wäre. Und am Ende findet man natürlich das KaDeWe. Empfehlenswert das Restaurant/Bar -keine 200m vom Hotel /Ecke Ku'damm.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In Sachen Sport und Wellness bietet das Aspria alles was das Herz begehrt. (Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen, Cardio, Kurse, etc.) In diesem Hotel steht klar der Sport und Wellness Aspekt im Vordergrund. Allerdings sollte man sich das Wasser mitbringen, denn die Preise am Automaten haben sind unverhältnismässig. Besonders empfehlenswert sind die Massagen, die von echten Profis durchgeführt werden und einem das Leben nach einer "versumpften" Nacht oder wie in unserem Fall aufgrund des Alters, wieder einhauchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |