- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn andere Urlauber über den baulichen Zusatnd des Hotels meckern, kann ich das nicht verstehen. Die Lobby, die Flure sowie die Zimmer waren in einem ordentlichen Zustand. Ständig wurde geputzt und auch die Teppiche in den Hotelfluren wurden öfters nassgereinigt. Störend war jedoch im gesamten Hotel, dass überall geraucht werden durfte. Dies ist auch der Grund, warum wir dieses Hotel nicht mehr besuchen werden. Montags und Donnerstag ist in Manavgat ein riesiger Markt mit allen möglichen Bekleidungssachen, Schuhen, Taschen etc. ("Original gefälscht" wie die Händler immer sagen).
Über das Zimmer (wir hatten Zimmernummer 131 mit 2 Balkonen zur Poolseite) können wir nur Positives berichten. Bis auf die Lautstärke einer benachbarten Diskothek von 23 Uhr bis 2. 30 Uhr war alles in Ordnung. Aber da kann einem überall passieren. Da es abend doch etwas kälter wurde, haben wir an ein paar Tagen die Heizung angestellt. Sehr leise und es wurde auch dann im Zimmer gleich warm. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Die Reinigung klappte gut. Viele deutsche bzw. österreichische Programme im Fernsehen.
Ein besonderen Pluspunkt verdient das Essen. Vor allem mittags und am Abend gab es sehr schmackhafte Gerichte und auch immer ein riesiges Salatbuffet. Man konnte auch erst eine Stunde nach Essensbeginn kommen und es waren noch alle Speisen vorhanden. Leider gab es im Restaurant nur 6 Nichtrauchertische und selbst diese wurden von den Rauchern "zugenebelt".
Die Freundlichkeit des Personals war, bis auf wenige Ausnahmen, überdurchschnittlich gut. Sehr gute Deutschkenntnisse waren bei allen vorhanden. Leider hatte auch während der Winterferien der Kids-Club zu. Dies hätten wir besser im Vorfeld wissen sollen. Im Winter sind ca. 80% der Urlauber deutsche Senioren.
Etwas abseitens, jedoch hatte man auch seine Ruhe. Schade war, das die Gartentür in Richtung Strand im Winter zugeschlossen war. Direkt vor dem Hotel fuhren ständig die Dolmus-Busse in Richtung Side und Manavgat für 1 € pro Erwachsener. Für unseren Sohn mussten wir nichts extra bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider war im Februar "nur" Nino als Animateur anwesend und der konnte sich natürlich nicht zwischen den ausgeruhten und manchmal meckerden Senioren und den 4-5 Kindern im Hotel zerteilen. Wenn Nino auftauchte, hing unser Sohn wie eine Klette an ihm. Vielen Dank nochmals an Nino. Die Tischtennisplatte im Spa-Bereich ist sehr altersschwach und wacklig und für Kinder nicht zu benutzen. Das Hallenbad war schön. Unser Sohn konnte dort auch aufgrund der Tiefe Kopfsprung, Bauchklatscher üben, da nicht sehr viele das Bad genutzt haben. Bowling, und Billard konnte nicht gespielt werden, weil dieser Teil des Hotels geschlossen war. Die erste Stunde kostet übrigens laut Hotel bei diesen Aktivitäten 2, 60 € (also ganz schön teuer).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |