- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um eines vorwegzunehmen: Ich habe vor der Reise die anderen Kommentare hier über das Hotel gelesen und das meiste stimmt. Es ist wirklich ein älteres Haus und man sieht das an vielen Stellen. Es ist wirklich nicht besonders attraktiv für Kinder und es ist auch wirklich kein Haus der Luxusklasse. Entsprechend waren wir nicht enthusiastisch, aber - und das ist doch auch etwas - durchaus sehr zufrieden mit dem Hotel. Eine der wichtigsten Stärken des Hotels ist die Sauberkeit, die durchgängig gut war. Auch das Preis/Leistungsverhältnis war bei uns bestens (1300 € für 3 Erwachsene und 1 Kind mit 12 Tagen All-Inklusive) - da kann man wirklich nicht meckern. Die Gäste waren meistens Deutsche, viele ältere Engländer (angenehm) und wenige Türken und Russen. Das Wichtigste ist gesagt. Wer in die Türkei fährt, der tut immer 1 Stern bei den Hotelbewertungen ab - so auch hier. Dann landet das Corinthia Excelsior bei den 3* Mittelklasse-Häusern und als solches ist es gut. Nirgendwo wird der Verdacht laut, es könnte sich um Luxus handeln, aber man bekommt ein wirklich solides, ruhiges und angenehmes Ferienhotel zu einem fairen Preis. Ich kenne von der Hotelkette Corinthia die Häuser in Prag (Panorama), St. Petersburg und Malta. Dort ist das Prinzip überall das Gleiche: Die übernehmen Hotels, die nicht mehr neu sind, bringen ein ordentliches Management rein, machen nichts sensationelles, aber bieten solide Leistungen und verdienen damit Geld. Wer im Urlaub fasziniert werden möchte, muß mehr Geld anlegen (wir haben einen solchen Urlaub in einem Hotel, das einen als solches begeistert zuletzt in Ägypten erlebt: Das Hyatt in Sharm el Sheik - dazu habe ich auch einen Kommentar geschrieben). Wer sich nur erholen möchte und drum herum keinen Luxus braucht, ist hier gut bedient. Deshalb hat das Hotel auch auffallend viele Stammgäste. Umgebung: Das Hotel liegt in der Hotelzone Titreyengöl. In der direkten Nachbarschaft liegen folgende Hotels, die ich mir aus Neugier auch mal kurz angesehen habe: Venüs, Lydia (etwas beengt, nicht interessant, schlechter), Belinda (gut, mehr Stil noch, als das Corinthia), Magic Life (runter gekommener Riesenclub - sah sehr abschreckend aus), Club Aldiana (nett, viele Einrichtungen, aber auch nicht neu), Arinna (sauber, nichts tolles). Insgesamt besteht die Hotelzone aus 25 Hotels, von denen mir das Luxusresort "Blue-Waters" mit Abstand am besten gefallen hat. Die Gegend ist schön und wenn wir nochmal wieder kommen, möchte ich mir das leisten. Der Robinson-Club dort ist nicht so toll, wie er teuer ist und das sicher gute Ressort "Pegasos World" ist mir einfsch zu groß. Die Gegend ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten, nahe an 2 Ortschaften (Side und Manavgat) und wettermäßig gerade in der Nebensaison stabiler als Antalya selbst.
Die Zimmer sind ordentlich, groß und komplett eingerichtet. Der Roomservice ist eher schnell, als sorgfältig. Das kann man mit regelmäßigem Trinkgeld korregieren. Alle Zimmer haben einen kleinen Balkon mit Sitzgelegenheit. Es gibt eine regelbare zentrale Klimaanlage. Fernsehen gibt es mit 4 deutschen Kanälen. Die Betten sind normal groß, die Matrazzen o.k. . Alles ist eher schon etwas abgenutzt, aber nicht unsauber. Die Handtücher und das Bad mit getrennter Toilette sind in Ordnung. Sehr solide Mittelklasse. Im Zimmer gibt es keinen Anschluß für einen Laptop. Den Adapter für das Telefon mußte ich mir selbst zusammen schrauben aus im nächsten Ort gekauften Einzelteilen. Nicht von Vorteil. Auf arbeitende Gäste sind sie überhaupt nicht eingerichtet. Meerblick hat keines der Zimmer, aber es gibt auch keine wirklich schlechte Lage. Das Hotel liegt recht ruhig und alle Zimmer haben wohl Nachtruhe.
Es gab ein Hauptrestaurant. Das Essen ist gut, reichhaltig und mit vielen türkischen Anklängen. Die Köche haben Ihr Handwerk gelernt. Also wirklich kein "Wurst und Fritten". Alles war jederzeit sehr sauber - wie schon gesagt ist die Sauberkeit eine der Stärken des Hauses. Der Speisesaal ist nicht groß, es kann also passieren, daß man warten muß, bis ein Tisch frei wird. Die sonstigen gastronomischen Einrichtungen waren einfach. Schade war, daß man nicht einmal gegen Bezahlung statt der Limonade jederzeit einen echten Saft bekommen konnte. Das gab es nur morgens gegen 1,50 € für den frisch gepressten Orangensaft (der Preis ist in Ordnung). Klar: Nach 2 Wochen hat sich alles mehrfach wiederholt und es wurde Zeit, das all-inklusive zu verlassen. Das Hotel ist nicht groß und das gastronomische Angebot deshalb überschaubar. Aus den Fähigkeiten der Köche könnte man trotzdem mehr machen. Insgesamt ist das Ergebnis leider langweilig.
Es ist ja ein All-Inklusive-Hotel. Da ist das mit dem Service dann immer so eine Sache. Unter den Umständen muß man das, was im Corinthia geboten wird, wirklich als gut bezeichnen. Die Freundlichkeit ist optimal bis sogar herzlich. Alle sprechen etwas Deutsch und Englisch. Die Extraleistungen sind bis auf das telefonieren nicht überteuert und Beschwerden werden umgehend bearbeitet. Es gibt einen Arzt im Haus. Der angebotene Internetzugang ist teuer (2,50 € je 30 Minuten) und extrem langsam. Ausserdem muß man erst mal rausfinden, daß die mit türkischer Tatstatur eingegebenen Passwörter einem kein Login für das heimatliche mail-Programm erlauben. Sprache der Tastatur in Windows umstellen, dann geht es. Die Bedienung in den Restaurants ist (natürlich) nicht darauf aus, soviel Getränke wie möglich zu servieren - es ist eben all-inklusive. Aber alle sind freundlich und es klappt. Trinkgelder sind wichtig. Wir sind schließlich schon im arabischen Raum. Ich habe etwa 5 € pro Tag gegeben (etwa 1-2 € im Restaurant, 1 an der Bar, 1-2 für den Roomservice und weitere nach Bedarf). Es stehen Trinkgeldschüsseln herum, aber besser, man überreicht es direkt. Tipps: Ein saftiges Trinkgeld von 80 € hat aus unserem gebuchten, aber doch zu kleinen Doppelzimmer für 3 Erwachsene und 1 Kind dann ein großes und angenehmes Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern und viel Platz gemacht. Das war sehr angenehm. Apropos Kinder: Eigentlich ist das Haus eher für ältere Leute oder Paare, für Kinder ist nicht viel los und in der Nebensaison, als wir da waren, gab es auch den angepriesenen Kinderclub nicht mehr. Aber alle sind extrem nett zu den Kindern. Das war genau so gut, wie in Ägypten. Offenbar sind die arabischen Länder grundsätzlich etwas für Familien.
Das Hotel liegt nicht am Meer. Es sind etwa 500m bis dort hin über eine wenig befahrene Strasse und einen gut ausgebauten, sauberen Fußweg. Kein Problem. Am Meer gibt es einen Hotelstrand mit Liegen und Auflagen, Getränken und kleinen Happen zu essen. Der Strand ist ein Sandstrand mit kleinen, nicht unangenehmen Kieseln dazwischen. Sehr sauber, sehr sauberes Wasser und ausreichend Platz. Die Liegen reichen bei vollem Hotel so gerade aus. In anderen Berichten wurden die Toiletten am Strand als Minus bezeichnet, weil man die bezahlen müsse - also: Die kosten 0,30 € und sind deshalb gepflegt und sauber. Will man sich da wirklich beschweren ? Die Gegend ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten, nahe an 2 Ortschaften (Side und Manavgat) und wettermäßig gerade in der Nebensaison stabiler als Antalya selbst. Direkt am Hotel fährt ein Minibus vorbei, mit dem man für 1 Euro entweder nach Side oder Manavgat fahren kann. Beide Orte lohnen sich. Side hat interessante Ruinen aus der Römerzeit und eine Jahrmarkt-mäßige Einkaufsstrasse, sowie nette Restaurants. Manavgat ist ein türkisch geprägter Ort trotz der Nähe zum Touristenzentrum (der Ort ist Handelszentrum für die umliegende Landwirtschaft mit Früchten, Baumwollen und mehr). Mir gefiel Manavgat gut. Die Fahrt vom Flughafen Antalya dauert 50 Minuten. Ein Taxi nach Side kostet 8 € und nach Manavgat 5 €. Tipps: Mietwagen kosten vor Ort ab 25 € pro Tag ... muß man also nicht vorreservieren. Taxipreise sind Festpreise und angeschrieben. In den touristischen Zonen ist der € das Zahlungsmittel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß und sauber und sehr nett in die Anlage integriert. Es gibt 2 einfache Tennis-Hartplätze, eine Show-Bühne, Billiard, Tischtennis und den netten Garten. Dazu kommt die Sauna, das kleine türkische Bad und die Massgeangebote, sowie der Friseur. Dieser und vor allem die Massage sind die Highlights. Mit Animation ist sonst wenig los, es gibt 2 Teilzeitanimateure, aber die belästigen niemanden ungehörig. Alles bestens für einen rughigen Urlaub. Was mir gefällt: Im Garten und am Pool gibt es ausreichend Liegen mit Auflagen und Handtücher (jeden Tag frisch, wenn man will). Kinderspielplatz und Kinderbecken sind einfach, aber sauber und vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Horst |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |
Lieber Gast Vielen Dank für Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen