Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Nils (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 2 Wochen • Strand
Sehr schade - das Potenzial war da!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel allgemein ist eine mittlerweile in die Jahre gekommene, trotzdem saubere Anlage. Von der Vegetation und der Architektur her ist das Hotel vom Äußerlichen sicherlich ein Hingucker. W-Lan gibt es flächendeckend im Hotel umsonst - auch auf den Zimmern. Bei den Zimmern (im Haupthaus, sowie auch im Nebengebäude) muss man allerdings wirklich Abstriche machen. Die meisten Leute im Haupthaus haben den "grandiosen Blick" auf die (sehr laute) Straße, die zum Hotel führt. Die Gäste im Nebengebäude werden meist durch die doch recht laute Musik am Amphiteater gestört. Die Zimmer selbst sind zwar sauber, entsprechen aber absolut nicht einem türkischen 5 Sterne Haus - das können wir nach nunmehr mittlerweile mehr als 50 Türkeibesuchen mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit sagen. Das, was das Hotel wirklich absolut den Charme verlieren lässt, sind die wirklich aufdringlichen und dreisten Fotografen (die nach mehreren erfolgreichen Abwehrversuchen auch beleidigend gegenüber meiner Partnerin wurden - viele Grüße an den Fotografen mit den langen Haaren!) und Serenity Spa Mitarbeiter. Es vergeht kein Tag, an dem man nicht wieder probiert wird total überteuertes Geld für wirklich schlechte Fotos, oder gar noch schlechtere Massagen von 5€ Kräften aus Indien bezahlen soll. Konsequenz ist hier ein muss, ansonsten verfolgen die Leute einen durch das gesamte Hotel , dass dem Management das egal ist, kann ich immer noch nicht ganz verstehen. Ich kann nur an die noch Unentschiedenen appellieren: Sind Sie unter 40, haben womöglich noch Kinder und suchen neben Entspannung und Erholung auch etwas Unterhaltung sind Sie in diesem Hotel absolut falsch. Das Hotel hat genau das Problem, was auch die Defne-Gruppe hat: 90% der Gäste sind mittlerweile über 65 und wir waren uns nicht sicher, ob "Aktive Sterbehilfe" oder "Betreutes Wohnen" besser passt. Das Hotel ist in unseren Augen ein toller Anlaufpunkt für ältere Menschen, aber nichts für Leute vor dem Rentenalter.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind, wie schon beschrieben, klein, aber sauber. Ein Flachbildfernseher findet sich mit einigen deutschen Kanälen auch. Die Handtücher wurden fast täglich gewechselt, die Bettwäsche allerdings hatten wir volle 14 Tage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel hat ein Haupt- und 3 à la Carte Restaurants, sowie eine Bar in der Hotel-Lobby und 2 Bars Außen. Vor dem Hauptrestaurant steht ein Schild, der Kleidungsstil möge "Smart Casual" sein - das spiegelt sich absolut nicht wider. Weder Morgens, noch Mittags, noch Abends. Badeshorts, Flip-Flops und Axel-Shirts waren an der Tagesordnung - und es hat anscheinend auch niemanden interessiert - finde ich persönlich sehr schade, senkt das Ambiente um Einiges! Das Essen selbst war gut, allerdings sehr europäiisiert. Wenig türkische Küche und wenn, dann so ungewürzt, dass es selbst ein Kleinkind püriert hätte essen können. Die à la Carte Restaurants sind sehr gut, aber auch hier wird sehr europäisch serviert, besonders beim Mexikaner. Bis auf die langen Wartezeiten (wer à la Carte isst, muss sich auf mindestens 90 Minuten gefasst machen) war aber nichts zu bemängeln. Alles in Allem ist das Restaurant sehr sauber und vielfältig vom Essen her, trotzdessen haben wir auch schon deutlich qualitativere Sachen (Vergleich, das Terrace Hotel in Side) gesehen. Für den Low-Budget-All-Inclusive-Touristen wird das Essen aber mehr als ausreichend und gut sein.


    Service
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal - ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das beschreiben soll. Das Saray Regency war das erste Hotel seit langem, wo nicht mehr als 30% der Hotelangestellten Deutsch sprachen. Die Rezeption war, bis auf eine Dame Namens "Ozlem" in Ordnung, zuvorkommend, und höflich. Kurz zu meiner Lieblingsrezeptionistin Özlem: Ich war halb privat, halb geschäftlich in der Türkei. Ein Geschäftspartner aus Istanbul kam für einen Besuch in das Hotel und hat probiert ein Zimmer zu bekommen. Die Dame, "Ozlem" - so zumindest ihr Schild, rollte mit den Augen, als sie hörte, dass der Hotelgast ein Landsmann sein soll. Es folgten etliche Telefonate mit dem Manager, Vorwürfe, wieso das jetzt gerade sein muss (es war ja immerhin schon 20:40 und die Dame hatte bestimmt schon seit 10 Minuten Feierabend) und ich wurde aufgefordert einen Zettel zu schreiben, in dem ich versichere, dass ich für meinen Geschäftspartner (Randnotiz: Einer der einflussreichsten und bekanntesten Leute im IT Geschäft in der Türkei) die volle Verantwortung übernehme. Entnervt gab es dann die Schlüsselkarte mit dem Vermerk, dass wir ja auch vorher hätten bescheid sagen können, dass er nur eine Nacht bleibt - was im Übrigen passiert ist. Die Kellner - besonders Ali von der Palm Bar waren alle sehr nett, höflich und zuvorkommend. Das Animationsteam bestand aus nur wenigen Leuten, davon sprachen zwei Deutsch, der Rest nur Türkisch, zum Animationsteam aber später im Bereich "Sport, Unterhaltung und Pool" Was wirklich heftig war, und deshalb gibt es auch nur 4 statt 5 Sternen: Sobald Deutsch-Türken das Hotel betraten, gab es vom gesamten (!) Hotel-Personal eine Extrabehandlung. Service auf der Liegewiese, ein dekorierter Tisch (und zwar jeden Abend) im Hotel, Tisch-Service, u.v.m. - das können deutsche Gäste, außer Jemand hat Geburtstag, nicht erwarten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in Titreyengöl Side, der Strand ist ca. 300 Meter von der Hotelanlage entfernt und kann zu Fuß erreicht werden. Ansonsten war's das aber auch schon: Man ist absolut mitten im Nichts, umrandet von wirklich großen, bekannten Hotels wie dem Grand Prestige, Venüs und Pegasos World. Dort scheint sehr häufig "Remmidemmi" zu sein, zumindest hört man immer (zugegebenermaßen: Sehr gute) Musik aus diesen Hotels. Die kleine Einkaufsstraße ist vorwieglich auf russische Touristen ausgelegt, man ist als Deutscher allerdings gerne gesehen, denn bei uns kann man ja nochmals 30% auf den ohnehin schon hohen Preis für (gefälschte) Textilien, Taschen und Elektronikartikel schlagen. Möchte man in die Altstadt fahren, geht das mit dem Dolmusch, der in Richtung Strand hält, oder mit dem Taxi für 11€ direkt vom Hotel aus.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der wohl stärkste Kritikpunkt an diesem Hotel - die GROTTENSCHLECHTE Animation. Ich habe noch nie in einem Hotel eine so schlechte Animation gesehen. Ganz kurz als Überblick, wir waren für 14 Tage da, haben 3 mal die gleichen beiden singenden Russen ("Live Musik") mit exakt der gleichen Musik, sogar die gleiche Reihenfolge innerhalb von 6 Tagen gesehen. Die Animation selbst war lachhaft: Eine Kinderanimateurin - deutsche - die ihr Leben unserer Meinung nach wohl eher Alkohol und Drogen widmet, als der Animation. Eine Schwedin, die gut türkisch und englisch spricht und Step Aerobic und Yoga macht - und das mit absolut keiner Ahnung, sodass die Hotelgäste aushelfen müssen. Allerdings ist sie sehr hübsch anzusehen! ;-) Kasim, der Chefanimateur - sehr zuvorkommend, spricht Deutsch und Englisch und scheint einer der wenigen kritikfähigen Menschen in diesem Hotel zu sein. Der "DJ" (lange Haare, Brille) war eine absolute Katastrophe und hat wahrscheinlich auch im letzten Jahrhundert gelebt. Die Hoteldisco eröffnete er mit Hardcore House, Electro und Drumm'n'Base (bei einem Hotel-Durchschnittsalter von 50+ wohlgemerkt!). Dieser Mensch scheint wirklich absolut Beratungsresistent, wir haben uns mehrmals in die "El Ritmo" Disco gewagt und dort 60-90 Minuten ausgeharrt, bevor uns die Ohren abgefallen sind. Keine Änderung der Musik, kein Nichts. Die Tagesanimation war auch eher begrenzt, das Übliche: Dart, Boccia, Step-Aerobic, Shuffleboard. Aufgrund der Sprachprobleme der Animateure gab es wenige bis gar keine Teilnehmer - und wenn, wurden die Spiele schnell und konsequent beendet. Die Abendanimation war absolut unbefriedigend. Schlechte Shows, sich wiederholende Shows - einfach qualitativ schlecht. Das Saray Regency könnte sich wirklich was von der Qualität der Animation vom Grand Prestige direkt nebenan abschneiden. Das war ein absoluter Reinfall, und wenn wir könnten, würden wir der Animation 0 Sterne geben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nils
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Wiegner, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um für das Saray Regency Hotel eine Bewertung abgegeben zu haben.Zu manchen İnhalten möchte ich mich gerne aeussern.Als erstes das Saray Regency hotel bietet von 1989 bis heute die gleiche Qualitaet an.Es dient nicht wie Sie gesagt haben für Singel und Paare sondern als Familien Hotel.Sie haben ausserdem noch erwaehnt das Sie ein maenlicher Freund aus Istanbul besucht hat.Normalerweise aus Prinzip nehmen wir keine Herren die alleine kommen in unser Hotel auf ,ausser man schreibt einen Zettel wo drauf steht das Sie hier keine Probleme machen. Das ist zum Schutz unserer Gaeste.Dann war ein weiterer Punkt die Animation, es sollte das Animationsprogramm veraendert werden.Es wird jeden Tag eine andere Show vorgeführt um unsere Gaeste zu bespassen.Sie können unsere Animateure oder das Programm nicht mögen aber es anders zum Ausdruck bringen.Mit ihrer Aussage das Nazli vom Mini Club Alkohol und Drogenabhaengig sein soll wissen sie was Sie ihr mit so einer Aussage antun können?Unsere Mitarbeiter werden staendig kontrolliert und es wurde bei Nazli soetwas nicht festgestellt.Wegen İhrer Aussage möchte Nazli gegen Sie rechtlich vorgehen.Es ist nicht sehr relalistisch kommentar aber vielen dank für ıhre kommentar. Saray Regency Resort spa