Alle Bewertungen anzeigen
Axel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1 Woche • Strand
Magic Life - Mal ganz anders.
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Größe der Anlage und die "Technischen Daten" der Anlage sind ja bekannt, deswegen mal nur das was man sonst nirgendwo liest: Die Rezeption: Die Rezeption war eher schmucklos, ein großes Rondell, ringsherum waren zum einen der Tresen der Rezeption mit dahinter liegenden Aquarium, die Ausflugsecke der verschiedenen TUI's, die Terminals für die Buchung der a la Carte Restaurants, eine Internetecke mit 3 Rechner zum Surfen und einige Sitzgelegenheiten. Der Rezeption Tresen hatte sogar Stufen für Kinder, damit diese auf Augenhöhe auch über den Tresen gucken konnten. Weiterhin gab es an der Rezeption noch einen kleinen Kühlschrank mit kleinen Wasserflaschen, einen Kaffee- und Kakao Automat. Bei der Abreise wurden die Koffer gleich zum Kofferraum gebracht und auf einer Liste auch abgehakt. Allgemein: Rauchen war eigentlich überall erlaubt - zumindest waren die Gäste überall am paffen. Handtücher gab es gegen Handtuchkarte, der Verlust der Karte oder der Handtücher wurde mit 15 Euro berechnet. In der Anlage leben div. Katzen, die ihr eigenes Katzenhaus haben und auch dort gefüttert werden - unabhängig davon soll man die Katzen nicht füttern. Auch eine Vogelfutterstation gibt es. In der Anlage laufen auch Schildkröten herum, die leider auch von den Gästen mit völlig falschem Futter gefüttert werden. Wir haben insgesamt 10 verschiedene Schildkröten in der Anlage gezählt. Auch Eidechsen huschen zwischen den Steinen und Büschen umher. Sollte mal eine Eidechse erwischt werden kümmern sich gleich die Ameisen darum. In einer Nacht hatten wir kurze Stromausfälle von wenigen Sekunden - das merkte man daran das die Ladegeräte wieder neu mit der Ladung anfingen. Wlan: In der Anlage gab es 3 Wlan Netze, einmal das Hauptnetz an der Rezeption (Magic Life), welches kostenlos nutzbar und schnell war. Dann noch das Wlan Netz vom Cafe Sisi, welches recht langsam aber bis zum Strand noch nutzbar war. Dann gab es noch das "@Magic Life" Netz, wo man sich mit Name und Passnummer anmelden musste und welches noch Geld kostete. Das soll sich dieses Jahr noch ändern, dann soll es überall kostenlos sein. In der Anlage fuhren kleine Golf Caddys herum, meist sind es die Handwerker oder die Bellboys die neue Gäste und die Koffer bringen. Wir haben folgende TUI Ausflüge gebucht: -Pamukkale 72 Euro: SEHR Sehenswert! - trotz der langen Hin- und Rückfahrt (ca 5 Stunden jeweils). -Nilkreuzfahrt auf Türkisch 39 Euro : zum Shoppen und Entspannen ganz ok, war aber nicht unser Ding - etwas zu viel Massenabfertigung. -Das Geheimnis von Ormana 79 Euro : Sehr schön - sehr empfehlenswert. Kleine Gruppen, viel von Land und Leute ! -Naturimpressionen / Natursafari 44 Euro: Super Klasse mit etwas "Wildwasser Rafting Action" -sehr empfehlenswert -Side 1/2 Tags: 15 Euro Wer sonst nicht aus der Anlage raus möchte und ein wenig Shoppen möchte macht hier nichts verkehrt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bekamen Zimmer 5324 im Phoenix Hill Block. Das Zimmer verfügte über 2 Bäder, eines mit Dusche (unten) und das andere mit Duschwanne (mit Whirlpool eine Etage höher), jeweils mit Fön, Waschbecken und eigenem WC. Die WCs waren durch Glasscheiben von den Räumen getrennt und konnten mit Holzjalousien von Außen blickdicht verschlossen werden. Weiterhin gab es Duschgel, Seife und Shampoo aus dem Spender. Es sollten 52qm sein, die mit einer Treppe untereinander verbunden waren. Oben befand sich ein großes Doppelbett mit einer Bettdecke (man konnte auf Nachfrage auch eine zweite bekommen), weiterhin gab es dort einen TV, einen Schminktisch und auch viel Stauraum in den Schränken. Im Untergschoss befand sich ein Klappsofa, 2 normale Sofas, eine Sitzecke, ein Kühlschrank (der nur zur Anreise mit Wasser, Cola Fanta und Sprite gefüllt wurde), ein Möbeltresor mit altmodischen Schlüssel und auch hier unten fand sich ein weiterer TV. Die Zimmer hatten auch Telefon, oben und unten. Von Untergeschoss aus konnte man auf den Balkon gähnen, der Platz für ein Tisch und 2 Stühle bot, sowie über einen kleinen ausziehbaren Handtuchhalter verfügte. Die Aussicht war ganz gut, man guckte halb auf das Magico Hauptrestaurant, konnte den Pool überblicken und hatten Meerblick - man war mittendrin. Die Lage des Zimmers war optimal, kurze Weg überall hin - ein Holzweg von hier führte direkt zur Rezeption (Überdacht), kurzer Weg zum Restaurant Magico, kurzer Weg zum Pool, zum Sisi Cafe, zur Showarena oder Strand. Ausserdem war man ganz oben und hatte einen herrlichen Ausblick auf die Anlage. Das Zimmer konnte man über Treppen oder einen Aufzug erreichen. Man hatte Morgen- und Mittagssonne und ab ca. 15 Uhr gab es auf dem Balkon nur noch Schatten. Die Beleuchtung des Zimmers war mies. Es gab unten nur eine Stehlampe, und oben nur 2 kleine Schreibtischlampen. Man war froh über das Licht aus den Bädern. Der TV bot einen extra Info Kanal über die Aktivitäten in der Anlage, so konnte man sich immer direkt informieren. Das Zimmer verfügte über 2 Klimaanlagen die nur funktionierten wenn der Plastikteil des Schlüssels vorn am Eingang eingesteckt war. In der Vorsaison kämpfte die Anlage auf der höchsten Stufe, es wurde nicht kühler im Zimmer, und da man im Obergeschoss kein Fenster öffnen konnte, war es teilweise viel zu warm. Lediglich die Balkontür konnte man als Belüftung öffnen, leider gab es dort kein Insektenschutzgitter, so das man überwiegend auf die Klimaanlage angewiesen war, denn die Mücken waren immer auf Beutejagd. Als die Hauptsaison anfing, hatte die Anlage auf einmal "erheblich mehr" Leistung und kühlte erstmals auch wirklich die Temperatur im Zimmer runter. Die Zimmerreinigung war ok, aber in so einer Hotelkategorie hätten wir mehr erwartet. Schön das es am Handtuchstand am Pool jeden Tag Handtuchtiere zu bestaunen gab, im Zimmer hatten wir jedenfalls keine.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Magico Restaurant: Hier gab es draußen einen Koch- und Brathaus, wo man drumherum laufen und sich mit Essen eindecken konnte. Weiterhin gab es einen Potato-Point wo es Mittags und Abends nur Kartoffeliges gab. Weiterhin gab es in den Innenräumen riesige Buffets mit Salaten, Nudeln und Nachspeisen, sowie Obst, und Glutenfreien Essen. Auf den Tischen finden sich zum Frühstück und zum Mittag ein Spender mit Papierservierten , zum Abendessen lagen Stoffservierten für jeden Platz bereit. Weiterhin finden sich auf jeden Tisch ein Metallgestell mit Gabeln und Messern, sowie Salz und Pfefferstreuer. Im Restaurant selber gibt es draußen einen Raucher und einen Nichtraucherbereich. Zur Frühstück und Mittagszeit waren die Schattenplätze sehr beliebt. Die Essenszeiten waren anscheinend auch nur Vorschläge, denn irgendwie passte das nicht immer . Die Wege rund um die Koch- und Bratstationen waren sehr rutschig - hier musste man sehr langsam und vorsichtig gehen. Wenn es regnete waren die Fliesen hier draußen Spiegelglatt; im Notfall wurden auch noch rutschfeste Poolmatten angekarrt, damit man sich wenigstens etwas zu Essen holen konnte. Wer Allergien hatte, konnte diese bei der Gästebetreuung melden, die würden dann bei dem a la Carte Restaurant berücksichtigt. Alternativ bekam man einen Zettel mit dem allergieauslösenden Nahrungsmittel auf türkisch sowie den Namen der zuständigen Köche im Magico Restaurant um evtl. dort zu fragen was denn so im Essen drin sei. Allerdings braucht es einige Zeit bis man die gewünschten Leute zu fassen bekommt. Allerdings muss man sich das Essen manchmal auch einfach nur genau anschauen, dann springen einen manche Allergene schon fast entgegen, und bei den meisten Sachen weiß man eh was man meiden muss. Essensauswahl: Es gab viel, aber auch sehr viel identisches, es war mehr Masse statt Klasse. Die Kartoffeln waren meist noch zu hart - 5 Minuten länger kochen hätten nicht geschadet, die Würzung der Speisen war entweder zu lasch oder extrem scharf. Sehr vieles war jeden Tag immer gleich - so fand man aber immer etwas wenn man das andere nicht mochte. Gut war, das es auch täglich Türkische Küche und Nachtische gab - die waren teilweise sehr Lecker. Zum Frühstück waren die hartgekochten Eier tagelang nur "fast flüssig", an anderen Tagen "steinhart" - ein bisschen Glück war auch dabei. Das Essen war aber im Großen und Ganzen ganz in Ordnung und es schmeckte auch eigentlich meistens ganz gut. Beim Service war es immer Glücksache wo man gesessen hat. Entweder der Kellner war so schnell, das einem fast der Teller unter dem Essen abgeräumt wurde, oder das Geschirr stapelte sich auf dem Tisch. Geschirr war oft ein Problem, vor allem Morgens und Mittags. Da gab es dann keine Löffel mehr, die Milchkännchen waren alle oder es gab keine Gläser mehr für Säfte. Wir haben dann Gläser aus dem Innenraum geholt, damit wir unsere Säfte bekamen. Besteck konnte man im Notfall ja immer noch vom Nachbartisch klauen, aber Servierten oder Tischabfalleimer (morgens) waren manchmal reine Glückssache. Snackbar: Die Snackbar bot das typische Fastfood, eigentlich nur Hot Dogs, Burger, Pommes, Hühnchen und Obst. Trotzdem war es hier oft sehr voll. Geschmacklich war es hier ganz gut, denn man konnte die Hot Dogs / Burger selber so belegen wie man es am liebsten mochte. Die ganze Snackbar war im Schatten, was bei der Hitze manchmal sehr angenehm war. Am Strand gab es auch noch eine kleine Bar, in der es Mittags auch immer Döner zu Essen gab. Der war echt lecker. Pools und Bars : An der Hauptpoolbar gab es Eiskaffee, mit und ohne Alkohol und auch Slush, in Erdbeer, Waldbeer, Melone und Kiwi. An der Beachbar gab es Slush in Erdbeer und Kiwi, das erfrischte mehr als normale Getränke. Die Cola kam überall aus Spendern, ausser bei Mixgetränken, da wurden dann Cola Flaschen für verwendet. Bier und Wein gab es wohl an fast allen Bars (haben wir nicht genutzt) und die Cocktails wären nicht so unser Ding. An der Show Arena gibt es noch eine Shisha-Cafe, welches wir hinter dem Barschiff auch nur gesehen haben, da dort Abends die Rauchschwaden aufstiegen. Abends verwandelte sich die Havanna Club Bar in eine kostenpflichtige Bar, die haben wir dann aber nicht benutzt. Das Cafe Sisi bot verschiedene Sorten Kaffee bis zum Abend an, auch Kuchen konnte man dazu bekommen. Das Cafe war immer stark besucht. Die Wunderbar hatte wie in allen Magic Life Anlagen 24 Stunden auf, hier gab es div. kostenlose Cocktails und auch Premium Cocktails die aber extra berechnet wurden. Frühstück: Frühstück war von 07:00 bis 11:00 Uhr. Für Frühabreisende ist ab 06:00 Uhr schon was zu essen da. Ab 07:00 Uhr fängt aber erst das Personal an die warmen Sachen zuzubereiten, so das meist erst ab 07:30 Uhr das komplette Buffet zur Verfügung stand. Lunchbox: Für den Ausflug nach Pamukale ließen wir uns eine Lunchbox geben, sie bestand aus einem Apfel, einer Banane, einem Brownie/Mandelkuchen und ein Käse-Schinken Sandwich in einer Papiertüte. Die Dekoration und Themenbuffets: Zum Gala Dinner (1 x pro Woche) wurde es recht aufwändig dekoriert, die anderen Dekos waren eher nur auf den Eingang beschränkt. Beim Essen bemerkte man nur an der Würzung, das es ein anderes Thema war. Der Mexikanische Abend war gut gewürzt aber ansonsten war es "Essen wie immer". Zum Wok Wok/ASia Abend gab es eine etwas asiatischere Küche, aber der Besuchermagnet war hier die Sushi-Bar. Zum Fish Abend hingen riesige Thunfische herab, und wurden nach und nach verarbeitet.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war im großen und ganzen gut. Wenn man etwas wollte, brauchte man nur bescheid geben und es wurde sich darum gekümmert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Außerhalb der Anlage ist nichts, nur eine große Straße. Wer nach Belek rein wollte (Geschäfte und Restaurants) konnte die 1,6Km zu Fuß laufen oder auf den halbstündig verkehrenden Traktor warten der von 09:00 Uhr bis 22:30 Uhr zwischen den Hotels und Belek pendelte. Hier gab es einen großen Anhänger mit Sitzen, der pro Strecke 1 Euro kosten würde. Diesen haben wir aber nicht ausprobiert aber öfter gesehen. Der Strand war direkt an der Hotelanlage, feinsandig, abfallend zum Meer wurde es immer gröber und unten gab es einen streifen Kieselstrand. Die Brandung war stark und viele Algen lagen herum. Am Strand war viel Platz - eine freie Liege mit Schirm fand man eigentlich immer. Die Liegen, Auflagen und Schirme waren kostenlos. Die meisten blieben lieber am Pool, in der nähe der Poolbar. Aberam Strand gab es die Beachbar, die durchaus gut besucht war. An der rechten Seite des Strandes war das Wassersport Zentrum von Magic Life (Hier wurde allerhand wie z.b. Banana Boat (gratis) oder Gleitschirm fliegen angeboten. Auch eine Tauchstation gab es). Auf der linken Seite lag ein Wassersport Zentrum eines Fremdanbieters. Am Anreisetag war der Steg am Strand "immer noch" defekt, darüber las man ja schon öfter im Netz. Am Tag darauf erstrahlte der Steg im neuen Glanz, er war komplett repariert worden. Am Strand gab es auch Duschen, Umkleidekabinen und WCs.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen Animationswochenplan, Sonntags war Ruhetag. Das Dart-Spiel stand täglich unter einem anderen Motto. Wer Tischtennis, Darts, Badminton oder Basketball spielen wollten, konnte sich das nötige Equipment am Magic Radio (während der Öffnungszeiten) am Pool gegen Unterschrift und Zimmernummer ausleihen. Boccia, wurde am Strand gespielt und war auch immer gut besucht. Man konnte auch bei Turnieren mitmachen oder sich bei Aerobic, Salsa und Zumba betätigen. Die Sachen, die wir mitgemacht haben, waren lustig, die Animateure sehr nett und die Shows abends waren immer schön (wir haben aber nicht alle gesehen). Alles in allem gab es genug Auswahl was man machen konnte (Mountain Bike Touren, Banana Boat fahren, Animation, etc... pp) Der sehr ruhig gelegene Phoenix Hill Pool ist optimal wenn man seine Ruhe haben will. Alle laufen zum Strand oder zum Hauptpool. Am Hauptpool gab es auch die gewaltigen Rutschen die aber in der Vorsaison nicht so stark frequentiert wurden, da das Wasser mit knapp 20 Grad noch zu kalt war. Am Phoenix Hill Pool war so gut wie nichts los. Alternativ konnte man auch zum Erwachsenen Pool gehen, dort gab es dann auch eine Bar wo man vom Pool aus sich was zu trinken holen konnte. Dan gab es noch den Familien und Kinderpool, der ca 200m vom Erwachsenen Pool entfernt war. Als wir abreisten, waren die Pools viel voller, denn das Wasser wurde nun täglich wärmer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:41-45
    Bewertungen:126
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Axel, wir bedanken uns vielmals für Ihre ausführliche Bewertung unseres Clubs. Es freut uns sehr, dass Sie bei uns einen schönen Urlaub verbracht haben und Sie mit unserem Service und unseren Angeboten zufrieden waren. Ihre Anregungen nehmen wir sehr ernst, denn nur so können wir uns weiter verbessern. Gerne sind wir auch im nächsten Jahr wieder für Sie da und senden sonnige Grüße aus Waterworld. Ihr Magic Life Waterworld Team