- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dieser Clubanlage handelt es sich um ein riesiges Gelände. Trotz dieser Größe ist jedoch an jeder Stelle sehr gepflegt und sauber. An jeder Ecke stehen Mülleimer und Körbchen für Geschirr (welches auch meistens von den Urlaubern getroffen wird!) Bereits bei der Ankunft an der Rezeption fällt auf, auf welche Kundengruppe hier wertgelegt wird. An dem Infostand von TUI Russia sind täglich 5-6 Reiseleiter anzutreffen, am deutschsprachigen TUI Stand ist 1 Reiseleiter/in zu finden. Im Jahr 2009 haben wir bereits einen Urlaub dort verbracht und der Anteil an russichen Gästen (bzw. Aserbaidschanis, Kasachen etc.) ist von 10% (damalige max. Verkaufsquote der TUI in diesem Markt- Aussage der damaligen Guest Service Managerin) auf gefühlte 50% gestiegen. Grundsätzlich begrüße ich eine gemischte Nationalität am Urlaubsort, jedoch entspricht diese Mischung aufgrund unterschiedlicher Gepflogenheiten nicht meinem persönlichen Geschmack. Für uns kommt dieses Hotel leider aufgrund seiner Gästestruktur nicht mehr in Frage. Die Sternekategorie ist landesbezogen angegeben und absolut gerechtfertigt. Bitte nicht mit deutschen Sternen vergleichen!
Leider hatten wir zu Beginn ein Zimmer, welches über eine geschlossene Verbindungtür verfügte. Unsere russischen Nachbarn mit Kind, die am 3. Tag einzogen, waren derart laut zu hören, dass wir um einen Zimmerwechsel baten, der auch sofort und anstandslos durchgeführt wurde. Die Größe war ausreichend und die Sauberkeit war einwandfrei.
Das Hauptrestaurant Magico verfügt über ein täglich wechselndes Angebot an Speisen, welche immer nachgelegt und aufgefüllt werden. Die Köche gehen regelmäßig ihre Runden und wischen Schmierereien weg, ordnen vermischte Schälchen und sind auch für Gäste ansprechbar und erklären ggf. landestypische Gerichte/Speisen! Sauberkeit und Hygiene werden groß geschrieben und von allen mit Lebensmittel umgehenden Mitarbeitern eingehalten. Hinzu gibt es 5 Themenrestaurants, die täglich vorreserviert werden können. La Carreta: Hierbei handelt es sich nicht wie häufig angenommen, um einen Mexicaner, der keine Paella anbietet (dies haben wir häufig bei den Gästen gehört....bei Landeskunde nicht aufgepasst!) sondern um einen Brasilianer, der landestypisch und absolut stilecht das sog. "Rodizio" anbietet. Vor-/Nachspeisen vom Buffet. Hauptspeise mehrere Fleischspiesse am Tisch geschnietten/ serviert. Baja: mediteran...da dieser Ausdruck wohl in der Vergangenheit zu Missverständnissen führte, wird es jetzt als Fischrestaurant deklariert. Sofra: Türkisch...landestypische Speisen MaiTai: Asiatisch...kein Lieferservice, daher gibt es Nr. 35 süß-sauer mit Reis nicht, dafür aber andere sehr empfehlenswerte Gerichte ;-) Und noch ein italienisches Restaurant, welches wir nicht besucht habe. Unserem Hausitaliener reicht keiner die Spagetthigabel....
Das Personal ist jederzeit freundlich und aufmerksam. Bei Anliegen wurde sofort und umgehend Abhilfe geschaffen und eine gute Lösung gefunden. Jeder in dieser Anlage spricht einwandfrei Englisch, die meisten neben Türkisch auch Deutsch, Russisch oder Französisch. Wir konnten uns zu jeder Zeit mit jedem verständigen. Ich erwarte allerdings auch im Ausland nicht, dass alle Servicemitarbeiter meine fremde Heimatsprache samt aller Dialekte (Österreichisch, Schwäbisch, Bayerisch...) sprechen. Die Zimmerreinigung war immer einwandfrei. Auch wenn wir erst später zum Frühstück oder gar erst Mittagessen aufgebrochen sind, wurde das Zimmer noch bis Nachmittags gesäubert.
Die Fahrt vom Flughafen zur Anlage dauert ca 40. min. Die direkte Umgebung wie z.B. den Ort Belek haben wir uns diesmal nicht angesehen. Dieser ist zu Fuß in ca 20-30min oder in ca 5-10 min mit dem Taxi zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es genügen. Im Fitnessbereich gitb es ein eingerichtetes Studio mit Geräten sowie diverse über den Tag verteilte Sportkurse (BBP,Rückenfit, Step, Aquafit...) Im Rezeptionsbereich als auch in der Wunderbar ist WirelessLan frei verfügbar. Ferner sind einige Terminals zur Internetnutzung aufgestellt. Liegen/Schirme sind sowohl im Gartenbereich als auch am Strand genügend vorhanden. Leider werden viele durch Handtücher tw. bis Nachmittags reserviert. Die Wassersportstation hat in den Jahren leider an Attraktivität verloren. Der Bootssteg ist nicht mehr nutzbar, das Material insbesondere Surfmaterial veraltet. Zwar handelt es sich um einen VDWS Stützpunkt, jedoch empfehle ich ihn nicht für Katamaran/Surfschein. Die Aufmerksamkeit insbesondere bei Anfängern die weiter draussen treiben bzw. mit dem Cat gekennternt sind, ist nicht immer die Beste und vor allem wird wenn überhaupt sehr zeitversetzt reagiert. (z.B. per Motorboot zur Hilfe eilen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pauline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |