- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 17.-24. Juni 2007 im Magic Life Club Waterworld Imperial. Der Club ist ca. 200. 000 m² groß und hat für ca. 2. 500 Gäste Platz. Aufgrund der Größe der Anlage, sind die Wege zu Fuß oft ein bisschen länger, aber für uns war das kein Problem. Es gibt ein Hauptgebäude, das Ceasar Palace und ein weiteres großes Gebäude, das Pine Hill, wo die neuen Suiten drin sind. Weiters gibt es dann viele kleine zweistöckige Häuser mit meheren Zimmern drinnen. Diese Häuser sind im hinteren Teil der Anlage gebaut und nennen sich Village-Bereich. Dort hinten ist es ruhiger. Die ganze Anlage ist eine riesige Garten-Anlage, kann man sagen. Es gibt sehr viel Rasen mit Palmen und Bäumen und viele Wege, die zu den Gebäuden und Villen führen. Man hört alle paar Meter aus Lautsprechern eine sanfte, entspannende Melodie. Man kann in Hängematten oder Schaukeln relaxen. Überall sind Ecken mit Bänkchen oder gemütliche Plätzchen. Die Anlage wird sehr sauber gehalten. Jeden Tag wird gekehrt, der Rasen gemäht und natürlich viel gegossen, um das Grün der Pflanzen zu erhalten. Im Club ist wirklich alles inklusive auch die Wassersport-Arten. Es waren zu unserer Zeit schon sehr viele Gäste dort aber es verteilte sich gut. Man musste nirgends lange anstehen. Es waren viele Österreicher und Deutsche da, auch Türken, Italiener und ein paar Russen. Uns sind keine Gäste negativ aufgefallen. Es waren sehr viele Familien mit kleine Kinder im Club. Dann noch einige Leute im mittleren Alter und auch ältere Menschen. Auch vor allem für Kinder ist diese Hotel ein Paradies. Die Anlage ist meiner Meinung nach behindertengerecht eingerichtet. Es gibt überall Einrichtungen für behinderte Menschen und gerade Wege. Mir hat die Architektur des Clubs sehr gut gefallen. Diese große Gartenanlage, mit so vielen Wegen und Teichen. Die kleinen Häuser im hinteren Bereich, alles ist aufgebaut wie ein kleines Dorf. Kein großer Hotelklotz. Wirklich schön... Im Hotel wird Naturschutz sehr groß geschrieben. Überall auf den Bäumen sind Nistkästen für Vögel angebracht und es gibt sehr viele Eichhörnchen und Schildkröten dort. Es sind auch mehrere Schilder mit Schildkröten und Eichhörnchen drauf angebracht. Im Juli und August nisten im Strand- Bereich die Wasserschildkröten und legen dort ihre Eier ab. Auch jetzt waren schon zwei Stellen abgegrenzt, wo die Eier vergraben waren. Die Stellen waren mit Schildkröten-Tafeln gekennzeichnet und abgesperrt, damit niemand sie betreten konnte. Es gibt auch ein Katzen-Haus extra für die 11 Katzen, die dort im Club leben. Dort ist ein großer Kratzbaum drinnen und viele Körbchen. Fand ich süß. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis angepasst. Es wird sehr viel für das Geld geboten. Ich würde allerdings nicht in der Hauptsaison dort hinfahren, weil es da sehr heiß ist und noch mehr Leute dort sind. Jetzt im Juni wars auch schon sehr warm (immer 36° im Schatten, also sicher über 40° in der Sonne, aber es ging oft ein Wind). Man hat es gut ausgehalten. Ich finde jetzt war eine gute Zeit. Wir hatten keine Probleme mit dem Magen oder Darm. Ich hätte zwar auch Medikamente mitgenommen, aber es fehlte uns nichts. Wir haben alles gegessen. Wir waren sehr begeistert vom Magic Life Waterworld. Voriges Jahr waren wir in Ägypten im Magic Life Sharm el Sheikh, das war auch ein Traum. Und heuer wars wieder so! Wir können diesen Club sehr gut ohne Bedenken weiterempfehlen, egal ob man relaxen will, oder Sport betreiben. Wir werden sicher wieder in einen Magic Life Club fahren. Uns hat alles sehr gut gefallen! Es war wieder mal ein TRAUMURLAUB!!!
Wir hatten unsere Zimmer im Village-Bereich hinten gleich in der Nähe der Rezeption. Ich habe vor unserem Urlaub hier Reiseberichte durchgelesen und manche Leute schreiben, dass die Zimmer muffig, alt und unsauber sein sollten. Bei uns war das jedefalls nicht so! Unser Zimmer war sehr schön und mit dem Nötigen ausgestattet! Es war auch sehr sauber und wurde jeden Tag gereinigt. Das Bad war genügend groß und schön. Wir hatten eine große Dusche. Es waren Spender mit Duschgel, Shampoo und Seife da und auch ein Haar-Fön. Im Schrank war ein Safe, für den wir einen Schlüssel bekamen, und genügend Platz für Kleidung. Es gab auch eine Mini-Bar die immer wieder mit Soft-Getränken nachgefüllt wurde (Wasser, Cola, Fanta,...) Die Klima-Anlage funktionierte gut. Wir hatten eine kleine Terasse mit Ausblick auf den hinteren Garten mit Sträuchern. Aber wir waren nicht oft auf der Terasse, außer zum Handtücher-Trocknen. Es gibt auch einen Fernseher mit vielen deutschen Programmen. Auch ORF 1+2 gehen. Wir hatten keine Lärmbelästigung und haben immer gut geschlafen. Da Bett war gemütlich. Also ein Zimmer im Village-Bereich ist völlig ausreichend.
Das Essen war wirklich lecker!!! Es gab so viel Auswahl, einfach Wahnsinn! Im Hauptrestaurant Macigo gibt es ein riesiges Buffet, mit unendlich vielen Speisen, angefangen beim Salat, Suppe, Brot, Beilagen, Fleisch, Huhn, Rind, Lamm, Truthahn, Pute, Huhn, Schwein, Fisch, viele Obst-Sorten, Nudeln, und viele süße Nachspeisen. Essen kann man dort ohne Ende. Im Freien wird immer live gekocht. Überall wird gebruzelt und gebraten. Beim Frühstück gibt es auch so viel Auswahl! Es gibt alle möglichen Käse- und Wurst-Sorten, Brote, verschiedene Marmeladen, Aufstiche, Müslis, Obst, Nüsse, Croissants, Kuchen, Crepes, Toast, Eier, Rühreier, Spiegeleier, Waffeln, alles frisch gemacht. Dann gibt es frisch gepressten Orangensaft und weitere "exotische" Vitamin-Trinks. Wirklich alles, was das Herz begehrt. Mittags kann man ins Hauptrestaurant gehen, oder auch an der Strand-Bar oder Coca-Cola Bar, beide am Strand unten, zu Mittag essen. Oder man geht in die Zapata-Bar am Relax-Pool. Dort gibt es Mexikanisch. Es gibt auch zwei Sandwich-Corners, wo man sich zwischendurch mal ein Brötchen holen kann. Eigentlich kann man rund um die Uhr essen. Auch zu Mitternacht gibt es einen Mitternachts-Snack. Abends kann man auch wahlweise in 4 verschiedene Spezialitäten-Restaurants gehen. Dafür muss man aber immer am Vortag reservieren. Die sind wirklich empfehlenswert. Es gibt das "La Sofra" das ist türkisch, das "La Brise" das ist Fisch, das "La Careta", das ist lateinamerikanisch und das "La Milanese", das ist italienisch. Wir haben drei davon besucht: Fisch: Das war sehr lecker und man hat einen schönen Ausblick aufs Meer; Türkisch: Das ist auch sehr zu Empfehlen. Man kann verschiedenen türkische Spezialitäten probieren. Dort waren vor allem die Kellner sehr sehr nett und freundlich, muss ich sagen. Wirklich super! Dann waren wir noch im "La Careta". Das war auch gut. Alle waren echt nett und es war lustig, denn da bekommt man verschiedene Fleischsorten, Würstchen, Äpfel,... vom Spieß serviert. Man kann immer wieder was nehmen, bis man satt ist. Die Beilagen bekommt man vorher, oder sie stehen schon am Tisch. War auch sehr nett und gut. Man sollte wirklich einmal diese Restaurants zur Abwechslung probieren. Im Hauptrestaurants gibt es jeden Tag verschiedene Themen-Abende: zB, Fisch, Türkisch, Mexikanisch, Gala-Abend, Meeres-Früchte, Asiatisch,... jeden Tag was anderes. Da wirds einem auch nie fad. Das Essen war wirklich überall gut und sehr lecker. In allen Restaurants wird auf Sauberkeit sehr viel geachtet und jeder Kellner ist bemüht, alle Gäste schnell zu Bedienen und die Tische abzuräumen. Wenn man abends ins Hauptrestaurant essen geht ist um 19-20-Uhr sehr viel los. Da geht der Großteil der Gäste essen und es kann schon sein, dass man da keinen Tisch findet. Wir sind meistens länger am Pool oder Strand geblieben und erst um 21 Uhr essen gegangen. Da wars besser. Mittags und Morgens ist es kein Problem. Es gibt sieben verschiedene Bars: Strand-Bar, Coca-Cola-Bar, Pool-Bar, Aqua-Bar, Tropic-Bar, Su-Bar und die Wunder-Bar (24 Std. geöffnet) und auch ein Cafe Türk. Es sind überall Tip-Boxen aufgestellt, aber es ist besser den Kellnern das Trink-Geld persönlich zu geben, finde ich.
Unser Check-in verlief schnell und reibungslos. Wir bekamen sofort ohne lange zu warten unseren Zimmerschlüssel. Unsere Koffer wurden vom Personal mit so kleinen Autos zum Zimmer gebracht. Auch die Gäste werden dann mit solchen Wägelchen zum Zimmer gefahren. Somit weiß man gleich wo das Zimmer sich befindet. Die Leute an der Rezeption waren nett und hilfsbereit. Also vom Service im Hotel waren wir sehr begeistert! Alle waren sehr freundlich, nett und hilfsbereit. Es konnten nicht alle deutsch, aber mit englisch kommt man immer weiter. Der Großteil des Personals spricht aber deutsch. Wir wurden immer freundlich bedient. Dass man auf Getränke manchmal ein bisschen warten musste ist ja nicht so schlimm, und bei den vielen Gästen ist das ganz normal. Zauberer sind die Angestellten dann auch keine. Und wir haben ja selber Beine und haben uns meistens unsere Getränke halt selber geholt. Für uns war das kein Problem. Die Tische wurden beim Essen immer sofort abgeräumt und alles war sehr sauber. Im Zimmer war es immer sehr sauber, jeden Tag wurden die Handtücher ausgetauscht und es wurden nette Figuren (Herz mit Blumen) auf unser Bett gezaubert. Wir hatten keine Beschwerden, also weiß ich nicht, wie die dann gelöst werden. Im Hotel gibt es einen eigenen Arzt, den wir aber zum Glück auch nicht gebraucht haben. Uns gings sehr gut. Für die Kinder gibt es den Mungo-Club, wo sie betreut werden, es gibt auch eine Kinder-Disco und einen Teeni-Treff.
Das ML Waterworld ist ca. 35-40 Minuten vom Flughafen in Antalya entfernt. Man wird mit einem gut klimatisierten Bus dorthin gebracht. Die Anreise verlief gut und ohne Probleme. Die Anlage liegt direkt am Meer und der nächste Ort Belek ist ca. 2 km entfernt. Rund um den Club sind weitere Hotel-Anlagen und dahinter befindet sich ein großer Golf-Platz. Man kann mit dem Bummel-Zug nach Belek fahren, oder auch zu Fuß dorthin gehen. Dort kann man einkaufen. Wir haben das aber nicht gemacht. Wir haben unsere Reise über Gulet gebucht und bekamen auf der Bus-Fahrt inst Hotel einen Plan mit allen Ausflugsmöglichkeiten und Preisen. Man kann längere Ausflüge machen, wie die Salzterassen Pamukkale, oder andere Sehenswürdigkeiten anschauen, man kann nach Antalya shoppen fahren, oder eine Rafting-Tour machen. Es gibt in Antalya auch einen Wasserpark und eine Delfin-Show, wo man auch mit Delfinen schwimmen kann. Wir haben aber keine dieser Ausflüge gebucht, also kann ich nicht sagen, ob die gut sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also uns ist wirklich nicht fad geworden. Wir sind in dieser Woche fast nie auf der Liege gelegen, da wir immer unterwegs waren. Es gibt so viele Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Wassersport-Station ist super. Wasser-Ski, Wakeboard und Banane-Fahren, alles inklusive. Das war so lustig, und alle waren sehr freundlich. Wasserski war leider nicht immer möglich, da das Meer am Nachmittag oft zu wellig war. Aber morgens ab acht Uhr gings immer. Wir waren dann immer pünklich da und es war echt ein Spaß. Wir mussten auch gar nicht so lange anstehen, da von der Anzahl der Gäste dieses Angebot nur wenige nutzten. Man kann auch ein Kanu ausleihen, oder einen Surf-, Segel- oder Katamaran-Kurs machen. Alles gratis! Wir machten den Katamaran-Kurs. Das war auch super, der dauerte 3 Vormittage, dann bekommt man einen Schein, womit man in allen Magic-Life Clubs Katamaran fahren darf. Man kann auch den internationalen Schein gegen Gebühr nehmen. Das zahlt sich echt aus. Nächstes Mal machen wir auch den Surf-Kurs. Leider konnten wir innerhalb dieser Woche nicht alles machen. Am Anfang waren wir in Antalya tauchen. Das ist gegen Gebühr. Da wird man von einem Bus der Tauch-Schule abgeholt und kann dann in Antalya tauchen. Die Leute der Tauchschule sind jeden Tag am Haupt-Pool und dort kann man Schnupper-Tauchen. Am Strand gibt es auch noch Jetski, Parasailing und div. andere Sachen gegen Gebühr von Fremdanbietern. In der Clubanlage gibt es auch viele Möglichkeiten: Volley-Ball, Fußball, Federball, Tennis, Bogen-Schießen, Billiard, Tisch-Tennis, Spiele am Activity-Pool, und und und. Angeblich gibt es 140 Aktivitäts-Möglichkeiten im Club. Es führt auch eine Jogging-Strecke rund um die ganza Anlage. Das ist auch sehr praktisch. Direkt am Activity-Pool ist eine große Rutsch-Anlage mit vielen Rutschen. Auf zwei kann man mit Reifen rutschen. Die sind lustig. Auf der Großen rutscht man in Reifen allein oder zu zweit runter, dann geht es auf der anderen Seite wieder steil hinauf. Das ist schon ein Nervenkitzel! Aber macht voll Spaß. Wenn man will, dreht einen der Life-Guard sogar. Cool! Es gibt den Activity-Pool und dann noch zwei Relax-Pools. Einen mit Aqua-Bar zum Sitzen im Wasser und Whirlpools. Im Activity-Pool ist das Wasser sehr warm (30°) in den zwei anderen ist es kühler. Für die Kinder gibt es auch einen eigenen Pool mit einem Schiff und Rutschen. Fürs schlechte Wetter gibt es auch ein Hallen-Bad und man kann im SPA-Bereich Massagen gegen Gebühr bekommen. Oben auf gibt es ein Bali-Dorf, da wird man in kleinen Hüttchen massiert. Im Wellness-Bereich ist auch ein Friseur, dort bekommt man einen Haarschnitt gratis. Wir beide haben das genutzt und er hat echt gut geschnitten. Am Pool und am Strand gibt es ausreichend Liegen und Schirme. Man muss nie um Plätze geiern, es ist immer wo was frei, das ist kein Problem. Am Pool gibt es hinten eine große Liegewiese mit Bäumen. Dort ist es sehr gemütlich. Es gibt Polster-Auflagen und immer frische Handtücher. Abends wird um halb zehn im Amphie-Theater immer eine Show aufgeführt. Die sind empfehlenswert. Später kann man an der Su-Bars (Bar in Form eines Piraten-Schiffes) was trinken oder in die Disco gehen. Einmal pro Woche gibt es eine Beach-Party oder eine Pool-Party. Bei uns war Beach-Party mit großer Schaum-Party. Das war lustig. Im Rezeptions-Breich gibt es auch Stationen mit gratis Internet-Zugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Sabine & Gerhard, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen