- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus mehreren Wohnblocks a 2 Etagen. Diese Blocks sind teilweise alt (01-10) und abgewohnt und teilweise sehr neu (12-19). In dem Zimmer, in dem wir zunächst untergebracht waren roch es schimmelig und die Einrichtung hatte teilweise deutliche Verschleißspuren. Das muß natürlich nicht in allen alten Häusern so sein, die Vermutung liegt aber nahe, daß es so ist. Wir wechselten dann in ein Familienzimmer. Das war eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern, zwei Bädern und einem Wohnzimmer. Dieses befand sich im neuen Bereich. Zustand dieser Räume war einfach top. Haus 13 Raum 3223 oder 2332. Die Rezeption macht einen sehr netten Eindruck. Dort ging das einchecken recht schnell von statten. Auch wurde das Zimmer ohne zögern auf unseren Wunsch hin getauscht. Der im Club vorhandene kleine Basar ist etwas überteuert, aber die wichtigsten Sachen bekommt man dort. Es gibt Geschäfte für Kleidung, Schuhe, Schmuck, Friseur und eine Art Lebensmittelladen. Dicht dabei ist das Öger Tours Büro und der Arzt. Das alle befindet sich im vorderen Teil. im Mittleren sind dann im wesentlichen die Wohnhäuser. Hinten befinden sich die Pools, das Hauptrestaurant, das türkische Bad, Sportanlagen, der Kinderclub und diverse Bars. Den Abschluß bildet der Weg zum Strand mit Strandbar. Wer nur baden will ist hier recht gut aufgehoben. Wer auch mal raus will, Kultur, Land und Leute sehen, der ist fehl am Platz. Empfohlene Reisezeit 7-10 Tage im Spätsommer. Dier Temperaturen waren am Tage ziemlich heftig, am Abend jedoch sehr angenehm.
Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck. Auch die Innenhöfe der einzelnen Blöcke sind schön mit Pflanzen gestaltet. Am ersten Tag erhielten wir an der Rezeption so eine Art Hinweiszettel, der uns darauf hinwies, daß in jeder zweiten Nacht Insektizide vernebelt werden. Es gab auch kaum mal einen Käfer, was schon ein wenig eigenartig ist. Dafür haben wir aber auch keine der sonst regional üblichen Kakerlaken gesehen. Die Zimmer habe ich ja oben schon kurz beschrieben. Was noch zu sagen wäre ist, daß der Save für 1,50 Euro je Tag gemietet werden kann. In unserem Familienzimmer gab es 2 Fernseher und eine Minibar. Die erste Befüllung der Minibar ist kostenlos. Falls Die Bar nicht befüllt ist muß man das der Reiseleitung am Einführungsgespräch sagen, dann wird das nachgeholt. Die Zimmer verfügen über Klimaanlagen. Am Schlüssel befindet sich ein kleiner Block, welcher am Eingang des Zimmers in einen Schacht eingeführt wird und dadurch den Strom im Zimmer einschaltet. Die Sauberkeit und die Qualität der Einrichtung war in dem Familienzimmer nicht zu bemängeln. Auf dem Balkon stand ein Wäschetrockner und vier Stühle, leider kein Tisch. Es gab nur so eine Art Hocker, auf dem man ggf. Getränke abstellen konnte.
Das es ein A.I. Club ist, gibt es dort nicht viel zu bezahlen. Es gibt aber einige Ausnahmen. Wie allgemein üblich sind die nicht landeseigenen Spirituosen ausgeschlossen. Trinkgeld kann in die diversen Boxen eingeworfen werden. Es gab auch einige externe Anbieter von Eis, Zuckerwatte Popcorn und noch einen der Billard und diverse Spielekonsolen anbot, da muß man schon mal ein bis zwei EURO hinlegen. Es gibt auch einen Fotoservice, der sehr schöne Bilder machte. Über das Essen gibt es nichts zu meckern. Mir hat es immer gut geschmeckt. Eine einzige Ausnahme gibt es. Der Kaffee war immer aus Automaten und diesen Pulverkaffee kann ich nun mal nicht leiden. Frühstück war zwar immer dasselbe, aber die Auswahl war dann doch wieder so reichlich, daß man es abwechslungsreich gestalten konnte. Frische Früchte gab es bei jeder Malzeit. Besonders die Melonen waren lecker, weil die hier natürlich reif geerntet werden und gleich auf den Tisch kommen. Mittag haben wir kaum mal gegessen, weil wir oft zum Spätaufsteherfrühstück (10-11 Uhr) gingen und somit noch keinen Hunger hatten. Zwischendurch kann man sich an diversen Bars mit Fladenbrot und Kaffee und Kuchen oder Eis versorgen. Das Abendessen ab 19 Uhr bietet allerlei Leckerbissen. Der Platz vor dem Hauptrestaurant verwandelt sich in einen Grillplatz und im Restaurant stehen die kalten Speisen zur Auswahl. Außer Schweinefleisch wird hier alles was wir auch kennen hergestellt und angeboten. Im wesentlichen ist die türkische Küche führend im Angebot. Es gibt aber auch Pommes und Pizza, wer es den mag, kann es jeden Abend haben. Die süßen Nachspeisen sind wirklich gut aber leider auch sehr kalorienreich. Getränke gibt es am Tresen und an den Bars. Auch stehen die Automaten für Kaffe, Tee, Saft, Wasser und Kakao zur Verfügung. Das einzige was stört ist die bahnhofshallenmäßige Atmosphäre im großen Speisesaal. Draußen ist es da schon gemütlicher. Was vielleicht auch nicht so gut ist, ist daß man sehr lange hin und her läuft um sein Essen zu organisieren. Hier ist Gruppenarbeit gefragt, damit alles schnell am Platz ist.
Ich fand den Service im Hotel sehr gut. Da ich von Hause aus bescheiden bin waren meine Erwartungen auch nicht sehr hoch. Ich staunte nur, wie die Servicekräfte bei so einem Massenauflauf zur Essenszeit immer so gelassen bleiben konnten. Das Zimmer wurde immer dann gereinigt, wenn wir es wollten. Das Schild an der Tür sorgte dafür. Es war wirklich sehr sauber in dem Familienzimmer. Fremdsprachenkenntnisse waren nicht so gut. nur an der Rezeption war eine Servicekraft, die deutsch konnte. Mit Englisch und Russisch könnte man u.U. mehr erreichen.
Das Hotel liegt nahe dem Ort Manavgat, direkt im trostlosen Dorf Kicilaĝaç. Es gibt vor dem Hotel einen Basar. Dort kann man etwas günstiger einkaufen als drinnen, wird aber auch mehr belästigt von den Verkäufern. Ausflüge sollte man entweder im Hotel buchen oder bereits in Deutschland planen, damit man vor Ort nicht so viel Zeit mit dem planen vertut. Taxis kann man im Hotel bestellen, den Preis sollte man vor der Fahr aushandeln. Es gibt auch die berühmt berüchtigten Dolmuschbusse, zu deren Qualität ich nichts sagen kann. Der Transfer zum Hotel vom Airport dauerte ca. 45 Minuten. Zurück waren es so 60 Minuten, weil mehr Hotels angefahren wurden. Etwas ungewöhnlich war die Moschee, die gegen 5:30 Uhr am Morgen laut und deutlich das erste mal zum Gebet rief.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einige Sportmöglichkeiten. Tennis kann auf einer Anlage am Haupteingang gespielt werden. Beachvolleyball und Fußball sind möglich. Die Animation veranstaltet auch so Sachen wie Dart, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Wassergymnastik, Poolspiele u.m. Am Strand kann man kostenlos kanufahren und surfen. Das Material ist aber eher schlecht. Kleines Segel mit einer Segellatte, die auch noch kaputt war. Das Brett war ok. Der Einstieg ins Wasser ist ein wenig kompliziert, weil kleine Felsen unter Wasser 2-3 Meter weit im Weg sind. Eine Liege am Strand zu bekommen ist kein großes Problem. Es gibt welche unter einem Zeltdach ca. 20 Meter vom Wasser weg und direkt am Wasser freistehende Liegen. Die Auflagen holt man sich aus dem kleinen Lager am Strand, soweit keine drauf sind. Die Auflagen und Liegen sind ein wenig schmutzig, bedingt durch den Sand. Die Pools sind riesig. Der obere vor dem Hauptrestaurant ist der ruhigere und nur für Schwimmer geeignet. Es gibt keine Animation. Hier ist es etwas schwieriger eine Liege zu bekommen. Der mittlere ist der Aktionspool. Es gibt laute Musik und es geht etwas quirliger zu, weil hier auch kleine Kinderpools sind. Der Pool ist in Nichtschwimmer- und Schwimmerpool eingeteilt. Noch weiter in Richtung Strand ist der Pool mit der Rutsche. Der ist nicht ganz so groß, aber immer noch größer als mancher in Spanien. Liegen Sind hier rund um den Pool aufgestellt, aber nur vereinzelt frei. Am Pool mit den Rutschen befindet sich auch der Kinderclub mit superflachen Kinderpool. Neben dem Aktionspool befindet sich das türkische Bad. Hier kann man sein Strandtuch abholen und tauschen. Dafür bekommt man bei Anreise eine Plastikkarte, die bei Abreise wieder zurückgegeben werden muß. Achtung wer das nicht kann, zahl 10 EUR bei Abreise. Der Tausch geht Karte gegen Tuch und Tuch gegen Karte. Das türkische Bad bietet Hamam, Massage, und Sauna. Sauna ist frei und auch das türkische Bad mit dem heißen Stein. Will man ein ordentliches Hamam haben zahlt man. Es ist zwar ein wenig Verhandlungssache, welchen Preis man bezahlt, insgesamt denke ich aber ist es ein wenig teuer. Auch die Massagen sind wohl im oberen Preisbereich angesiedelt. Ich habe beides in Anspruch genommen und war mit dem Service an sich zufrieden. Neben dem türkischen Bad ist die Disko. Die ist mal so mal so. Meist eher mäßig gefüllt. Es ist halt eine Anlage, wo viele Familien sind und weniger Singles oder Paare.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe vielen Dank für Ihre freundlichen und positiven Kommentare. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Zeit in unserem Hotel genossen haben und Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es ist unser Ziel, unseren Gästen den besten Service zu bieten, und Ihr Feedback ist für unser Team eine große Motivation, dieses Ziel zu erreichen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Wir werden weiterhin alles tun, um Ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Nochmals vielen Dank und wir wünschen Ihnen gesunde und glückliche Tage. Mit freundlichen Grüßen,