- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Club ist weitläufig und sehr gepflegt. Die Beschreibung "Öger" trifft im vollen Umfang zu. Die Gebäudekomplexe haben 2 Etagen, mit Garten in der Mitte, von allen Balkonen ist die Sicht in den Garten gewährleistet, Meerblick nicht möglich. Die Gebäude sind in einem sehr glutem Zustand, da renonoviert. Die Zimmer sind oberflächlich sauber, durch Kleinkram sollte man sich den Urlaub nicht verderben lassen, für 14 Tage kann man auch aus dem Koffer leben. Klimaanlage funktioniert gut, wenn sie von der Zentrale eingschaltet wird - Anfrage bei der Rezeption hilft. Die Pools sind sehr sauber, Ph 7,4 (bedenke man, was wir ins Meer, Flüsse und Seen kippen und darin leben Tiere!), Wasser ist im Überfluss vorhanden - überall Süßwasserduschen auch am Meer. Die Gästebetreuung und alle Mitarbeiter an der Rezeption sich mehrsprachig sehr freundlich und absolut hilfsbereit. Meine Hochachtung. Gästestruktur ist international russisch, türkisch, deutsch, englisch, französisch, Finnland, Dänemark u. andere Länder sind hier bertretten. Alter 5 Mon bis 60 Jahre vorwiegend Familien. Es müssen keine Hundemarken getragen werden! Restaurants Zimmer und Lobby sind rauchfreie Zonen. Für die Sommerferien ist es wirklich zu heiß, Sonnenbrand gibts auch im Schatten und mit Sonnnenschutz höchster Stufe. Wasserschildkröten konnte ich keine finden auch nicht in Side es gibt nur Süßwasserschildkröten! Essengehen siehe letzter Satz Gastronomie oder Hotelmanagemen fragen. Des weiteren muss man sich klar sein, dass Russland ein riesieges Land ist mit vielen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Gewohnheiten. Die Zeiten "nur Deutsche reisen" ist endgültig vorbei, China ist auch am Kommen. Die türkische Kultur hat sich gewandelt, jdenfalls in Ferienrigebieten. Side ist nicht das, was es vor 10 Jahren war aber der Islam und die Gastronomie sind geblieben. Auch die Freundlichkeit bei einigen Menschen. Ggeignet ist das Hotel nicht für Party machen, Einzelreisende, für Leute die nur Strand und Ruhe wollen (dafür ist das ewige Gedröhne sogar auf den Boten vor der Küste zu laut), für Behinderte - haben keine Chance beim Essen, zum schwimmen, ans Meer zu gelangen. Wenn man nichts außer schönes Hotel, Pools für Kinder erwartet ist es o.k. Es ist auf jeden Fall besser als 3 Sterne Tui Mallorca bei den Engländern. Zu empfehlen ist das Buchen bei Öger auch die Ausflüge.
Abgesehen von den Schubladen u. u. wie bereits erwähnt o. k. Wegen der Matratze hatte ich heftige Rückenschmerzen, dabei war sie nicht mal durchgelegen, vielleicht bin ich nur zu dünn. Abgesehen davon kann ich keine gravierende Mängel feststellen, die mich auf den ersten Blick stören ansonsten war ich kaum im Zimmer, ist ja nur zum schlafen.
Zuerst positives. Das Frühstück ist das Beste, wobei die Wurst und der Käse vernachlässigt wird und sofern man vor 9:30 Uhr isst. Säfte sind für die verwöhten deutschen Gaumen ungenießbar, frischgepresster O`saft gibts für 1,50 € 150 ml. Mittag- und Abendessen gibt es eine breite Auswahl, für fast jede Nationalität ist was dabei. Es gibt jeden Tag frisches Grünfutter, Tomaten und Gurken, die restlichen Salate sind auch für fast jede Nationalität. Käse schrunpft auf max. 3 Sorten wobei eine Sorte sich manigfaltig würzen lässt. Dessert besteht vorwiegend aus Pudding unterschiedlicher Farben und Melone. Für Kinder gibts Nudeln, manchmal trockene Schnitzel. Die Auswahl für Kinder ist gering, da oftmals zu scharf. Mittags gibt es zusätzlich überall kleine Buden, mit Pizza, Pomes und anden Kleinigkeiten, die man nach langen Anstehen auf Papptellern erhält. Das Hotel hat schließlich an die 580 Zimmer mit derzeit über 1000 Gästen, wobei die meißten ca.10 Tage bleiben. Problem: Bei der Masse an Gästen ist es a)schwirig einen freien Tisch zu ergattern, wenn man nicht zu den ersten zählt, die Essen wollen. b) hat man den Tisch und das Essen, welches man sich ausgesucht hat, stellt es auf den Tisch, holt sich die Getränke, so ist das Essen abgeräumt, wenn man zurück kommt. c) Besteck ist Mangelware, d)saubere Gläser, saubere Teller oder sauberes Besteck zu finden ist Glücksache. e) Ein weiteres Ärgernis ist die enorme Lautstärke im Restaurant es hallt!. f) zu allem Überfluss kommt, dass es jeden 2.ten Tag ein bis zwie zusätzliche Sachen gibt, z. B. Äpfel, Trauben, Torte oder andere Süßigkeiten, oder gegriltes Fleisch, Fisch welches für max. 1 Std. reicht, teilw. für die ersten 100 Gäste. Die Schlangen reichen teiw. bis zu 15 Personen, erst wenn der Koch aufhört weiß man, dass es nichts mehr gibt und die 10, die noch warten. können sich mit anderen Resten abgeben. Um 19:00 Uhr gibts Abendessen, 30 min später ist das Beste weg. Und wenn man nach einem Ausflug um 20:30 zurückkommt ist alles kalt, unappettitlich und besteht noch aus Resten des Grundessens. Dieser Zustand ist mir völlig fremd, gibts nicht mal in einer Jugendherberge. Aber in einem 4,5 Sterne Hotel für das man richtig ordentlich bezahlt. Dieser Mangel wirkt sich im Alltag dermaßen gravierend aus, das ich den Club nicht weiter empflehlen kann obwohl alles andere o.k. ist und die Mitarbeiter an der Rezeption und dahinter klasse Arbeit leisten. Wenn Sie mal richtig gut essen wollen, fragen sie den Sicherheitschef oder fahren Sie Richtung Manavgat 1 . Restaurant an der Hauptstraße, da wo der Laster davor steht.
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und hilfsbereit, die Hilfsbereitschaft ist vorbildlich, auch verfügen sie über umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse. Logisch, dass nicht jeder 10 Sprachen kann, also fragen, deutsch können mindestens 5 Mitarbeiter perfekt! Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, die Frage ist nur wann (ordentliches Trinkgeld erfüllt jeden Wunsch). Der Schimmelansatz zwischen den Kacheln ist hier unvermeidbar, sehe ich ein. Die Schubläden sollten besser zugenagelt werden, dann kann sich auch keiner über den Schmutz beschweren. Wir haben aus dem Koffer gelebt, mussten uns nicht ärgern. Kinderbetreuung und Arzt habe ich gesehen, aber nicht gebraucht. Die Apotheke im zweiten Basar vom Hotel re. lieber nicht aufsuchen. Sie sind unfreundlich, teuer und die Salben sind auch nur Plagiate.
Es liegt im Neubaugebiet von Kizilagac, am Ende der Hotelketten, die den Zugang ans Meer komplet dicht machen. Jedes Hotel hat einen eigenen Strand. Die Haltestelle für Dolmbusch ist 5 Min vom Hotel entfernt. Derzeit fährt zu jeder vollen Stunde ein Dolmbusch hier vorbei, fährt nach Manavgat. Von dort kann man weiter, wohin man auch will. Taxen stehen vor der Tür. Kleine Basare werden derzeit vor den Hotels aufgebaut. Die Qualität der Plagiate ist grausam dafür aber teuer. Die Küste ist lang, die Felsen im Meer können bei Vollmond zu Verletzungen führen, da in dieser Zeit Ebbe ist. Ansonsten ist der hoteleigene Strand sehr sauber, überall gibt es Abfalleimer, die bei der russischen Befölkerung und allen pubertierenden Jungs unbekannt sind. Der weitere Strand, zu dem die türkische Befölkerung Zugang hat, wird zu dieser Zeit kaum genutzt, ist voller angeschwemmtem Müll. Vermutlich ist kein Einheimischer so blöd und legt sich bei fast 40 Grad Celsius an die Beach zum gegrillt werden. Unterhaltung außerhalb des Hotels gibts nur in Manavgat, wobei die Disco im Hotel bis in die Puppen geht. Ausflüge werden von Öger angeboten, die Besichtigung der Wasserfälle von Manavgat ist ein Turinep, vom feinsten, (dabei haben sie hier wirklich viel Kultur zu bieten man muss nur wissen wo was zu finden ist.) - gibts nur bei Öger kostenlos!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es genug und ich staune bei diesen Temp. spielen noch einige Volleyball am Strand in der prallen Sonne. Kinderanimation vorhanden, Disco dito. Animation ist nicht aufdringlich, wenn mann nicht wil, kriegt man noch nicht mal was mit. Liegestühle reichlich vorhanden. Habs nicht rausgekriegt wer eigentlich den Splin hat die Liegestühle pro Forma zu besetzen und dann nicht zu nutzen. Ich habe die unbenutzten Handtücher einfach auf die Seite gelegt, keiner hat reagiert, auch nach 2 Stunden nicht. Ist vermutlich wie mit dem Essen hauptsächlich erst mal haben. Wasserrutschen sind 2 mal tägl. an, werden nur begrenzt genutzt, da zwischen den Ansatzstücken Abstände sind, die sehr schmerzhaft werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vida |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen während Ihres Aufenthalts bei uns entstanden sind. Ihre Kommentare sind uns sehr wichtig und wir sind bestrebt, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu verbessern.Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis und versprechen, alle von Ihnen entdeckten Probleme zu beheben. Ihr Feedback wird uns helfen, uns zu verbessern, und wir hoffen, dass Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Vielen Dank für Ihre Offenheit und Ihr konstruktives Feedback. Beste Wünsche, Abteilung für Gästebetreuung