- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin total geschockt über die Bewertung vom Roland aus Idstein vom Mai 2005. Es wird zwar die Leser ziemlich verwirren, aber ich kann genau das Gegenteil berichten. Wir hatten eine Woche Rundreise gemacht von Havanna an der Südküste bis nach Santiago über Holguin zur Playa Pesquero. Dann eine Woche (04.-11.05.05) Blau Costa Verde Beach Resort und dann noch eine Woche Hotel Playa Pesquero ***** (in der gleichen Bucht). Unser Zimmer war geräumig, groß und sauber. Das Bad war sehr groß, lediglich die Duschkopfhalterung war locker, was aber nicht weiter gestört hat. Zwei Schubladen waren defekt u. konnten nicht repariert werden, was aber nicht an dem Hotel liegt, sondern an dem Land. Ein Defekt bei unserer Klimaanlage war innerhalb von 1 h behoben. Wer sich also an so etwas stört, sollte nicht in einem sozialistischen Land Urlaub machen. All Inclusive sehr gut - nur die Languste kostet 18 € extra, die bekamen wir dafür im Hotel Playa Pesquero gratis. Super-Tip von unserer TUI-Vorortbetreuung Denise. Das Essen war sehr gut u. abwechslungsreich. Vier Gerichte werden vor den Augen der staunenden Gäste frisch zubereitet. Auch die Früchte werden direkt am Büffet in appetittliche Scheiben geschnitten. Unsere Gläser am Tisch waren niemals leer (so einen guten u. persönlichen Service haben wir noch nie erlebt) u. wir bekamen alles zu trinken, was man sich vorstellen kann (mit Ausnahme von Sekt, den gab es wiederum in Massen im anschließenden 5-Sterne-Hotel) Das Hotel hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, wer eine Steigerung braucht, sollte wie wir anschließend ins Hotel Playa Pesquero ***** gehen - dort erwartet einen Luxus pur, dafür aber teurer, viel mehr Leute u. dadurch unpersönlich u. schlechterer Service, wenn man sich weigert, viel Trinkgeld zu geben. Sehr angenehm war für uns, das wir im Blau kein AI-Band tragen mussten. Telefonieren ist überall auf Kuba sehr teuer, bei TUI gab's gratis eine 10 CUC-Telefonkarte - reicht für Deutschland knappe 5 min. Genügend € in bar mitnehmen (Safe gratis), weil auf alle Kreditkarten der Fidel kassiert. US-amerikanische Kreditkarten werden übrigens gar nicht akzeptiert u. lasst Eure US-Dollar zu Hause. Über diese Unanehmlichkeiten des kubanischen Staates wurden wir aber vorab gut von der TUI informiert. Und lieber Roland, nicht zu böse sein.
Auf der Rundreise waren wir in 3 Sternezimmern u. die sehen wesentlich schlimmer auf Kuba aus als das Blau! Insgesamt waren wir auf Kuba in drei 5-Sterne-Hotels u. da braucht sich das Blau Costa Verde nicht zu verstecken - das ist halt Kuba. Schrauben u. Werkzeug sind auf der ganzen Insel Mangelware u. zwar auch in den Hotels. Vielleicht sollte sich so mancher darüber bewusst werden, dass ein kurzes Lichtflackern im Hotel meist einen längeren Stromausfall für die umliegenden Ortschaften bedeutet, denn der Tourismus ist im Land das Wichtigste u. geht auf Kosten der Einheimischen. Die Einrichtung im Zimmer u. Bad war mit Sicherheit nicht auf dem neuesten Stand, aber es war alles sauber u. kein Schimmel. Die Badetücher waren nicht flauschig weich wie im Hilton aber i.O. Die Minibar wird jeden Tag gefüllt, wenn man die entsprechende Karte an die Tür hängt u. man kann sogar eine Wunschliste in den Kühlschrank legen, die dann auch prompt erfüllt wird. Das mit der Karte an der Tür ist eine Gepflogenheit des Hotels.
Unser Buffet war reichhaltig (zu reichhaltig) u. es wurden einige rohe Speisen vor den Augen gebraten - super. Das Büffet ist tatsächlich auf Italiener u. Canadier ausgerichtet, Nudeln, heisse Pizza u. zu gute Pommes, zugegeben, es gab keinen bayerischen Schweinebraten oder Eisbein oder Wiener Schnitzel, weil das gibt's ja auf Mallorca. Das Highlight ist der gegrillte Fisch u. die Scampi mittags im Strandrestaurant. Ach ja, man hat mittags u. abends die Wahl zwischen Büffet- u. 3 a-la-carte Restaurants. Der Hammer ist der Hamburger von der Pool-Snackbar! Den einzigen Cocktail, den wir nicht bekamen war der Caipi, ansonsten konnte man zwischen ca. 10 kubanischen u. 10 internationalen Cocktails auswählen. Wem das nicht reicht, sollte ins Hotel Playa Pesquero gehen, dort gibt's dann ca. 70 internationale Cocktails.
Maritim ist deutsch, da aber zwei andere Maritim-Hotels auf Varadero schlecht gelaufen sind , wurde Maritim ganz von der Insel verbannt u. an "Blau" (kubanisch) verkauft. Das Personal spricht sehr gut Englisch, man kann also auf einen vorigen Spanisch-VHS-Kurs verzichten, jedoch klappt einiges sogar auf Deutsch. Unser Zimmermädchen war ein Traum. Wir haben ihr täglich Stofftiere, Seifen, Haarbürsten, T-Shirts geschenkt u. kaum Geld u. sie hatte vor Freude Tränen in den Augen. Erwartet wurde vom gesamten Personal niemals Trinkgeld, ganz i.G. zum Hotel Playa Pesquero, dort würde ich das Personal als trinkgeldverseucht bezeichnen.
Unterhaltung wurde den ganzen Tag geboten, für den der es wollte. Poolhandball, Beachvolleyball, Bogenschießen, Pistolenschießen, Tanzkurs, Tennis, Jacuzzi, Sauna, Fitnesscenter usw. Süßes Nichtstun wurde aber auch von den Animateuren "geduldet". Der Strandabschnitt ist für Schnorchler der beste der Bucht. Die Gäste der beiden anderen Hotels kommen zum Schnorcheln zum Blau Costa Verde, soweit sie es wissen. Steine befinden sich nur vereinzelt auf den ersten 2 m, das Wasser ist aber so glasklar, das man einen Weg auf feinem Sand ins Wasser findet. Ausflüge werden in großer Zahl angeboten u. finden auch mind. 1x die Woche statt, jedoch z.T. sehr teuer, weil z.T. mit Flugzeug oder Helikopter. Wir haben nur einen Ausflug gemacht mit Jeep, Pferd, Schnorchel u. Jetski u. das an einem Vormittag!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle nichtmotorisierten Wassersportmöglichkeiten sind kostenlos. D.h. Kajakfahren, Windsurfen (ohne Lehrer), Katamaran, Schnorcheln kostenlos. Bananaboot, Wasserskifahren, Leichtmotorsegler kostet rel. wenig. Keinerlei Beschwerde über das Wassersportpersonal - vielleicht lag es daran, dass wir ein paar Worte auf spanisch zur Begrüßung gewechselt haben (aber mehr als ca. 20 Worte kann ich auch nicht). Die Bodenbeschaffenheit ist beim Hotel Playa Pesquero am besten, jedoch kann man auch beim Blau Costa Verde auf Badeschuhe verzichten, wenn man den wenigen Steinen ausweicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |