Sagenhafte Aussicht. Wer keinen Vier-Sterne-Schnickschnack bezahlen will, sondern ein gutes Drei-Sterne-Hotel sucht, ist hier bestens bedient. Viele Verpflegungsmöglichkeiten in 5 Minuten Fußweg erreichbar, daher reicht Übernachtung mit Frühstück völlig aus. Internationale Gästestruktur, vorwiegend Deutsche, aber auch Spanier, Skandinavier, Holländer. Gehobenes Alter (ab etwa 30 aufwärts, ruhiges Publikum). Keine Angaben
Große Appartments (ca. 30 qm) für bis zu 2 Erwachsene plus 1 Kind (zwei Betten, eine Schlafcouch, Bad, kleine Küchenecke mit 2 Herdplatten, Spülbecken, normalgroßem Kühlschrank), TV, Tisch, zwei Stühle, Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Hoteleinrichtung ist gepflegt und sauber, wenn auch nicht auf dem neuesten Stand. Ungehinderter Meerblick von allen Appartements. Pool vor dem Haupteingang und auf dem Dach.
Das Frühstück ist zum Teil für den deutschen Gast gemacht, zum Teil englisch aufbereitet. Mehrere Brot- und Brötchensorten, mehrere warme und kalte Getränke zur Auswahl (Kaffee, Milchkaffee, Tee, Säfte), vier bis fünf Marmeladesorten, Käse, wechselnde Wurstsorten, Würstchen, Rührei, Tomaten usw. Hier kann man gut in den Tag starten, im Steigenberger schmeckt's besser. Angemessene Leistung. Das Abendessen kann ich nicht beurteilen, weil ich nur Übernachtung mit Frühstück gebucht habe. Ausflügler und Spaziergänger werden sich den HP-Aufpreis eh lieber sparen und in der Umgebung viele leckere Restaurants ausprobieren. Preise in der Umgebung von der Pizza für 5 Euro bis zum Drei-Gänge-Menü für 15 bis 20 Euro. Zwei chinesische Restaurants, mehrere Italiener und internationale Küche ebenfalls vorhanden. 0,25 l Bier im Hotel (!) für etwa 1,50. Preisniveau geschätzt etwa 10-20 % günstiger als in Deutschland. Verleitet weniger zum hemmungslosen Zuschlagen, aber man muss nicht jeden Cent drei Mal umdrehen. Im Appartement lässt sich natürlich auch die ein oder andere Kleinigkeit zubereiten.
Sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Der Gast, der sein Gegenüber als Mensch und nicht als Diener behandelt, wird hier genauso freundlich bedient und wird das Haus als Freund verlassen. Menschen, die im Urlaub die Sau rauslassen und auf den Putz hauen wollen, werden (wie überall) auch dementsprechend mit großer Distanz behandelt. Neben dem Restaurant und einer kleinen Bar hinter der Rezeption sind keine besonderen Dienstleistungen geboten, was aber völlig in Ordnung ist: Man findet alles zwei Straßen weiter. Deutschsprachige Ärzte sind auch direkt um die Ecke, ebenso mehrere Cafes usw. Prima Drei-Sterne-Haus.
Direkt an der Steilküste im Stadtteil La Paz gelegen. La Paz ist besonders bei deutschen Urlaubern beliebt und verbindet die Atmosphäre eines gehobenen Wohnviertels mit Einfamilienhäusern, einem kleineren Stadtteilzentrum mit ca. 25 Restaurants, Kneipen, Kiosken, Souvenirshops und einem Spar-Supermarkt. Nicht überlaufen, recht großzügig angelegt und schöne Spaziermöglichkeiten an der Steilküste sowie im botanischen Garten. Kein Strandhotel: Sonnenhungrige Strandgänger sind woanders besser bedient. 15 Minuten gemütlicher Spaziergang ins Zentrum von Puerto de La Cruz, hier sind auch ein Meerwasserschwimmbad (wird gerade umgebaut) und mehrere Strände (Schwarzer Lavasand) gut erreichbar. Bis zum Playa Jardin, dem gepflegten Stadtstrand im Westen von Puerto de La Cruz sind es zu Fuß etwa 30 bis 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool vor dem Haupteingang und auf dem Dach. Gepflegter Eindruck, aber kein Superduperfreizeitwellenbadfitnessstudiohöhensonnentempel. ;)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andy |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

