Wir können uns nur unserem vorhergehenden Schreiber anschließen. Diese Meinung stimmt mit unserer fast genau überein. Einige Beschwerden sind wirklich übertrieben. Diesbezüglich haben wir einige mal genauer betrachtet. Doch dazu später mehr. Nach einigen Recherchen, welches Hotel für uns passen könnte, haben wir uns trotz einiger weniger guten Bewertungen, für dieses Hotel entschieden. Als erstes sollte man davon ausgehen, dass es eine drei Sterne Appartmentanlage ist, welche erhöht auf Klippen, direkt am Meer liegt. Dies steht auch in der Hotelbeschreibung. Also sollte man davon ausgehen, dass das Meer zu hören ist. Besonders bei etwas höheren und stärkeren Wellengang, was wir sehr oft hatten, störte dieses Meeresrauschen uns nicht in der Nacht. Für uns war dies angenehm. Wenn es doch zu laut wurde, konnte man ja die Balkontür etwas zumachen. Das Hotel besitzt 9 Etagen, wobei sich der Zugang zum Hotel in der 7. Etage befindet. Unser Studio befand sich in der 9. Etage (Nr.: 910) und bestand aus einem kombinierten Wohn- und Schlafraum mit zwei Betten (welche auch zusammengestellt werden konnten), einer Sitzecke mit Schlafcouch, Kitchenette, Bad mit Dusche/WC, Balkon mit Meerblick, Telefon, TV, Musikkanal und Mietsafe. Wie schon erwähnt befindet sich der Zugang mit Rezeption in der 7. Etage. Das Nichtraucherrestaurant in der 5. Etage. Des Weiteren gibt es eine Bar und Dachterrasse mit separaten FKK-Bereich. In der Außenanlage befinden sich ein großer Süßwasserpool sowie eine Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen (inklusive). Vom Balkon hatten wir einen wunderbaren Blick über das Meer und dem „Playa de Martianez“. Zu Erwähnen ist noch, das alle Zimmer nach Norden zeigen. Man hat also keine Sonne auf dem Balkon. Über die Beschreibung „Seniorenhotel“ können wir so viel sagen, dass wir eigentlich keine Rentner gesehen haben. Die Altersklasse lag ungefähr zwischen 20 und 55 Jahren. Also ein buntes Gemisch aller Altersklassen. Von den nahe gelegenen Bergen starten viele Gleitschirmflieger. Die Fliegen ab und zu mal vorbei und grüßen auch freundlich, die fliegen aber garantiert nicht um mal jemanden beim Sonnenbaden zu erwischen. Wir hatten gleich in Deutschland einen Mietwagen gebucht, damit wir in den 2 Wochen total unabhängig sind. Man sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten und die Insel erkundigen. Ein Besuch im Loro-Parque (der Eintritt 29 € p.P.) ist sehr sehenswert und die Shows sind amüsant. Aber nicht so spät dort erscheinen, sonst ist es sehr voll. Wir sind um 9 Uhr rein und hatten erstmal den Park fast für uns alleine und konnten in Ruhe die meisten Tiere, vorallem die Pinguine, anschauen. Die Seilbahn auf den Teide kostet 22 € p. P.. Wir nahmen gleich die erste Bahn am Morgen um 9 Uhr. Wenn man diese nutzt braucht man sich nicht an die Schlange anstellen die entsteht, nachdem die Reisebusse angekommen sind und hat noch etwas mehr Ruhe auf dem Berg. Entsprechende Kleidung nicht vergessen
Die Zimmer bestehen aus einem kombinierten Wohn- und Schlafraum mit zwei Betten, Sitzecke mit Schlafcouch, Kitchenette, Bad mit Dusche/WC, Balkon mit Meerblick, Telefon, TV, Musikkanal und Mietsafe. Die Küche ist zweckmäßig mit zwei Kochplatten, Kühlschrank und Geschirr ausgestattet. Für die Zubereitung von kleinen Mahlzeiten genau richtig. Man muss ja nicht ein 5 Sterne Menü kochen. Das TV-Programm ist ausreichend. Uns hat es ausgereicht, wenn wir uns im Videotext etwas informieren konnten.
Man kann mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Beides wird jeweils in Buffetform serviert. Da die Studios mit Kitchenette ausgestattet waren, hatten wir nur mit Frühstück gebucht. Somit konnten wir in den typischen spanischen Kneipen, die leckeren Tapas essen. Also können wir uns keine Meinung über das Abendessen machen. Das Frühstück war für uns ausreichend. Es gab 4 verschiedene Sorten Brötchen (Mohn, Sesam, Körner und normale), 5 Marmeloadensorten, Honig, Müslis in unterschiedlichen Variationen, Quark, 2 -3 Sorten Wurst, Käse, gekochte oder Rühreier, Obst, Kuchen und einige warme Speisen. Die Geschirrwagen im Restaurant sollen lärmen – also, man kann es auch wirklich übertreiben. Wir konnten dies nicht bemängeln. So wurden doch die Tische viel schneller abgeräumt und konnten von neuen Gästen gleich sauber übernommen werden, als wenn die Kellner jeden Tisch einzeln abräumen. Und außerdem, fahren diese ja auch nicht ständig herum.
Das Hotel und die Zimmer waren sauber. Das Personal war freundlich, hilfsbereit und haben immer gegrüßt. Wir konnten uns auch nicht beklagen, dass kein Deutsch verstanden wird. Etwas gebrochen, aber man konnte sich verständigen. Definitiv sollte man nicht davon ausgehen, im Ausland immer und in jedem Fall mit tadellosem Hochdeutsch in Wort und Schrift begrüßt zu werden. Um sich zu verständigen, sollte man schon selbst mit etwas Spanisch oder Englisch aufwarten können.
Wie schon oben geschrieben, liegt das Hotel auf Klippen direkt oberhalb des Meeres im Stadtteil La Paz. In der näheren Umgebung gibt es viele Hotels, Restaurants, Bars und verschiedene Läden. Einige Supermärkte, wie z.B. einen größeren Spar-Markt, sind leicht zu Fuß zu erreichen. Dieser ist mit vielen deutschen Produkten ausgestattet und aus diesem Grund auch sehr teuer. Wir sind immer in den Supermarkt „Mercadona“ (Centro Comercial unter der Pyramide, indem sich auch der Busbahnhof befindet) gefahren. Hier gab es eine Tiefgarage und an der Kasse hat man einen Gutschein erhalten, mit diesem man dann für 60 min. frei parken konnte. Zu einem Strand musste man etwas Fußweg bzw. Fahrzeit in Anspruch nehmen. Über einige Treppen kann man das alte Stadtzentrum erreichen, wo sich z.B. der Mercadona liegt oder der „Playa de Martianez“. Dieser wurde von Cesar Manrique entworfen, welcher schon auf Lanzarote sehr viele außergewöhnliche Skulpturen, Bilder und Bauten entworfen hatte. Also an den ersten beiden Malen, ging uns, auf dem Rückweg nach oben, ganz schön die Puste. Aber die nächsten Male wurde es immer besser und ging immer flotter, ohne die Bänke zu benutzen, die zahlreich auf dem Weg vorhanden waren. Vom Straßenlärm haben wir auf unserem Zimmer, nicht viel mitbekommen. Zwischen Meer und den Klippen unterm Hotel gibt es einen Tunnel. Dieser hört kurz vor Ende des Hotels auf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Swimmingpool, zwei Sonnenterrasse mit einem separaten FKK-Bereich, ein Internetterminal und eine Bar. Das Hotel ist definitiv nicht dafür gedacht, dort seinen Urlaub zu verbringen. Die Insel hat aber genügend zu bieten, so daß dies auch nicht nötig ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 9 |


