Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Auf "Kellnerjagd" in super Anlage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel nebst Anlage bilden ein sehr gepflegtes, liebevoll gestaltetes und architektonich stimmiges Gesamtpaket nur punktuell sind Kleinstbeanstundungen angezeigt, wie z.B. ein nicht gerade 5 * würdiges Treppenhaus im Haupttrakt und ein weißer Farbkleks am Holzbalkon an der Bedeutung dieser obigen Punkte sieht man: Luxusprobleme, insgesamt sowohl Zimmer als auch Hotel auf höchstem Niveau, daher 0 Abzug Für Strand - und Meerliebhaber, die 1-2 Wochen nur am Pool und im Mikroumfeld bleiben wollen, ist Ayia der perfekte Ort auf Zypern. Tolles Wasser am Nissy, Schnorchelmöglichkeit und viel Wassersport. Gerade in Verbindung mit Party können wir der jüngeren Fraktion den nahen Nissy Bereich empfehlen, der zwischen 15h und 18h von der Mukke her an Bora Bora, Ibiza erinnert der Diskobereich in Ayia ist jedoch unschön geknubbelt aus dem Boden gestampft und bietet nicht so viel wie Ibiza Für Leute, die etwas vom Grün und der Weite der Insel sehen wollen, empfehlen wir jedoch Ayia Napa NICHT. Man braucht immer 1h ganze Autobahnstunde, um den kargen Südosten bis Limassol immer NUR in die Westrichtung zu verlassen. Die Gegend um Ayia liegt aufrgrund der nahen Türkeigrenze im Norden leider autotechnisch recht isoliert, was durch das 100er Tempolimit auf dem Highway noch verstäkt wird. wenn man also Grün, das Gebirge, wirklich ruhige Strände sehen will, empfehlen wir die Gegend um Paphos, von wo man in 30 Min sowohl in den bewaldeten Norden als auch in den gebirgigen Trodosbereich kommt. Von Ayia muss man stets 1 Stunde mehr durch die Steppe in Kauf nehmen, was uns in mehreren Autotagen ein bisserl die Reiselust nahm.... Insgesamt ist Zypern - gerade auch für die jüngere Fraktion - auch im September eine Reise wert. Später jedoch nicht mehr, weil es die letzten Uralubstage schon merklich ruhiger wurde, was sicher auch auf das Clubleben Auswirkungen haben wird !!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bis auf oben erwähnte Lautstärke in unserem Superiorbereich, nur ein Wort: GRANDIOS! Vom Ahorn-Laminat in Verbindung mit dem weiß gefliesten bis zum Zustand der Sanitäranlagen war wirklich alles auf modern getrimmt. Unseren Geschmack hat es zu 100 % getroffen selbst der TV hatte bei unserem Superiorbereich bereits 32 flache Zoll und Digitalempfang mit etlichen Sendern (auch viele Deutsche). Andere Zimmerkategorien hatten dies aber wohl teilweise nicht wie wir hörten, was wir etwas komisch fanden. Aber es gibt auch wichtigeres als TV am Mittelmeer


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • SKANDAL! Ihr habt uns einen ganz großen Konditor beraubt!!!! Was dieser Herr für uns als "Nicht Kaffee Tanten" für Kuchen präsentierte, war abnormal gut. Es hat durch die Bank weg echt jeder Kuchen Geschmack gehabt und war ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk. Normal kannten wir aus Espagna immer nur diese fürchterlichen Süßstoffkuchen, die trotz annehmbarer Optik wohl jedes Farbstoffexperiment über sich ergehen lassen mussten, welches die Lebensmittelchemiehergibt. zudem gab es immer Pasta, Chicken, Beef und auch tolle Fleischspieße, die kombiniert mit den zahlreichen Gemüse-,Salatvarianten immer eine große Abwechslung und einen sehr guten Gesamteindruck hinterließen. Gewünscht hätten wir uns noch Gyros und fleischige Moussaka, die der Koch in unserer Zeit leider nicht zauberte, aber seis drum Frühstück auch super: Auch hier befeuert durch den Konditor, der selbst tolle Mehrkornbrötchen und Mehrkornbaguette zauberte. Ja liebe Spanier, so etwas scheint es also doch mit gutem Geschmack und ohne Pappkonsistenz zu geben. Daneben gab es auch zwangsweise noch den langweiligen, aber für Angleterre notwendigen Einheitsbrei ala Baked Beans, Bacon, Toast, der in seiner Üppigkeit wohl auch die Engländer überzeugte: SIe luden sich fast durchweg Portionen auf, die an die 1. Mahlzeit nach einer 6 wöchigen Fastenzeit erinnern und das every morning.


    Service
  • Gut
  • Zimmerreinigung 1 A: So ziemlich die beste, gründlichste und auch zuverlässigste, die wir bisher hatten. Auch ohne Ruhetag o.ä. Rezeption 1 A: extrem hilfsbereit und sprachgewandt. Gastroservice: auch sehr angenehm und freundlich, ABER siehe Überschrift: Das System hat uns persönlich nicht gefallen. Kannten es aus Spanien so, dass wir uns beim Frühstück das heiße Wasser oder den Kaffee selbst an Automaten "zapfen" konnten, was auch immer tadellos funktionierte. Im Aenas scheint diese Philosophie noch nicht angekommen zu sein: Hier wird man für die heißen Getränke noch bedient und muss -gerade wenn es recht voll ist- die Kellner zu sich ziehen, rufen oder herbeibeten. Leider hat das in Stoßzeiten bei uns nicht immer funktioniert, so dass die Heißgetränke nicht selten pünktlich zur Beendigung des Frühstücks parat standen. An dieser Stelle sei noch einmal gesagt, dass das aus unserer Sicht KEIN Fehler der sehr aufmerksamen Servicekräfte war und ist, sondern ein systemisches Problem ist. Zu Stoßzeiten- gerade beim Frühstück- erscheint uns ein Self-Service wesentlich sinniger, nicht so personalintensiv und vor allem nicht so gebetsintensiv für die Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Strand 150 Meter: Nissy Beach, tolles klares Wasser, tagsüber viel los und einiges an Abwechslung ABER: Abends tote Hose, die ganze Strandpromenade schläft ein, wenn die Sonne untergeht. Ist noch nicht mal beleuchtet. Wahrscheinlich wurde aus Platzgründen nichts promenadenähnlches hochgezogen. Daher bleiben in Hotelnähe nur die an der nicht gerade schönen Hauptstraße Einkehrgelegenheiten. Diese konnten uns nicht überzeugen. Nur die in Ayia direkt, wofür 10 Min. mit dem Bus oder Taxi vonnöten sind. Zwar nicht viel, trotzdem ist sicher noch Potential für die Mikrolage, die von Partylocation innerhalb von 1 h in den Tiefschlaf verfällt. Das Hotel besticht zwar durch Autobahnnähe und ist an 2 Hauptstraßen. Diese hört man dafür vom Haupthaus (mit Superior Room; hatten wir gebucht) aber abends -vom Balkon aus -nicht unerheblich. Für Ruhesuchende empfehlen wir daher die Executive Rooms mit Poolzugang oder die Suites, die direkt in der schönen Poollandschaft liegen und vom Schall des Verkehrs kaum beeinflusst werden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animationstechnisch ist im Aeneas das Programm sehr auf die All Inclusive Angleterre Fraktion abgestimmt. Sprich Tagsüber Hui und Abends Pfui Tagsüber daher viele Teambewerbe: Wie Wasserball, "Pub-Quiz"like in England bloß am Pool usw. Aber für ausreichend Abwechslung ist insgesamt gesorgt Abends wenn unsere Inselfreunde die Theke(n) stürmen, verliert das Programm jedoch einiges an Intensität. Es kam dann nicht selten vor, dass die Animation um 21:30h begann, um gegen 22:00h bereits zu Ende zu sein. Das fanden wir für 5 * ganz schwach, viel zu kurz Auch die Abwechslung und der Einbezug des Publikums ließen abends sehr zu wünschen übrig. Am Karaoke Abend jodelten nur die Animateure 30 Min. selbst, der Witzeerzähler hatte nordenglisches Kauderwelsch genuschelt und die Mukke nach dem 3o Min. Erlebnis war so laut wie im englischen Pub. Wie das Publikum nationenübergreifend mit Reise nach Jerusalem, Bingo oder ähnlichem einfachsten Spielen mit einbezogen werden kann, haben etliche andere Hotels vorgemacht. Das Aeneas liegt den Fokus scheinbar eher darauf die All Inclusive Fraktion Pubähnlich zu verarzten. Schade


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:4