- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage wurde zur Urlaubssaison 2006 als Hotel The Kalliston eröffnet, seit diesem Jahr (2007) wird das Hotel von der beliebten Grecotel Gruppe gemanagt und geführt. Die moderne Architektur mit vielen Glasfronten und Holzböden hat uns sehr gefallen. Sowohl die Anlage als auch die Zimmer waren sehr sauber und gepflegt. Überwiegend waren im Hotel Gäste aus Deutschland und Österreich, aber auch einige Skandinavier. Das Hotel ist eigentlich sehr behindertengerecht gestaltet mit Rampen für den Pool und zum Strand, in jeder Etage Lift, Behinderten WC und barrierefrei Zugänge. Auch die Bäder in den Zimmern sind behindertengerecht, durch die Lage des Hotels ist es aber trotzdem nur eingeschränkt für Behinderte zu empfehlen. Wir hatten zwei verschiedene Handy´s dabei. Sehr gute Empfangsmöglichkeit mit E-Plus und o2. Billiger jedoch mit der Telefonkarte aus dem Supermarkt öffentl. Telefonzellen nutzen (mehrere in der Umgebung).
Sehr schöne, moderne Zimmer mit Safe. Ausgesprochen saubere Bäder und Handtücher. SAT TV (ARD/RTL und SAT1). Klimaanlage war im Mai noch nicht in Betrieb. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick, ruhig zur Poolseite (buchbar). Es gibt jedoch auch Zimmer zur Straßenseite (Verkehrlärm). Nur ein kleiner Schrank, insgesamt zu wenig Stauraum in den Zimmern.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, sowie ein weiteres Restaurant am Pool. Eine Hauptbar in der Lobby mit traumhaftem Ausblick über die Bucht und einer Bar im Poolbereich. Zur Halbpension hatten wir ein großzügiges Buffet mit kalten und warmen Speisen. Alles sehr appetitlich und sauber. Nur bei den warmen Speisen gab es viel zuwenig Abwechslung, meist Lamm- oder Hackfleischgerichte oder Speisen gingen komplett aus und wurden auch nicht mehr nachgeliefert. Außerdem war der Koch der zum Frühstück und zum Abendessen die Speisen ala-Minute zubereiten sollte, hoffnungslos überfordert. Dort stand man meist vor leeren Schüsseln! Die Getränkepreise im Restaurant und an der Bar sind leider sehr hoch!
Nachdem das Hotel von der Grecotel Gruppe übernommen wurde, wird Service groß geschrieben. Fast jeder im Hotel spricht Deutsch und Englisch, und ist sehr um die Gäste bemüht. Zu unserem Reisetermin (Anfang/Mitte Mai 2007) war das Hotel jedoch erst seit drei Wochen wieder eröffnet, daher lief noch nicht alles so reibungslos wie wir es von anderen Grecotel gewöhnt sind, besonders im Restaurant und an der Bar war noch zu wenig Personal im Einsatz. Es wurde jedoch von Tag zu Tag besser. Die Zimmer waren sehr sauber, Badetücher konnten täglich, kostenlos gewechselt werden. Das SAT TV verfügte über mehrer deutschsprachige Programme (ARD/RTL & SAT1).
Das Hotel liegt an der Uferstraße (Hauptstraße) ca. 8 km vom Hauptort Chania entfernt. Vor dem Hotel endet der Bürgersteig nach wenigen Metern, besonders am Abend ist an Spaziergänge außerhalb des Hotels fast nicht zu denken, auch die Hotels in der Umgebung wirken eher vernachläßigt, das "Kalliston" wirkt zwischen diesen Anlagen deplaziert. In unmittelbarer Umgebung liegen ein Supermarkt und eine griechische Taverne, etwas mehr Auswahl ist im Nachbarort Kalamaki ca. 15 Minuten Gehweg die Straße entlang. Lohnender Ausflug ist die Stadt Chania mit ihren beiden Hafenbecken, dem Leuchtturm, der Markthalle, sowie vielen Tavernen, Restaurants und Geschäften. Direkt vor dem Hotel hält der Linienbus. Tickets gibt es beim Fahrer € 1, 50. Wer direkt am Bushäuschen in Chania (Endstation) oder in manchen Supermärkten die Tickets kauft, zahlt zur Zeit nur € 1, 15. Für Ausflüge in die Samariaschlucht ist Chania ein guter Ausgangspunkt, die meisten anderen Sehenswürdigkeiten der Insel (Knossos, Lasithi Hochgebene etc.) sind jedoch besser über den zweiten Flughafen Heraklion zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Attraktion des Hotels sind sicherlich die Bademöglichkeiten. Direkt am Strand der flach zum Meer abfällt (mit ein paar Felsen im Wasser), das Hotel pflegt den Strandbereich vor der Anlage. Leider schwimmt ein paar Meter links und rechts vom Hotel viel Unrat im Wasser, auch gibt es viele Algen und Schlingpflanzen. Das Hotel hat zwei große Außenpools (Süßwasser) sowie ein Hallenbad. Der Ftness- und Wellnessbereich wirkt modern und groß, wird aber kaum von den Gästen genutzt. Eine leichte Animation (Gymnastik, Boule etc.) ist im Aufbau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau / sehr geehrter Herr, vielen Dank, das Sensimar Kalliston Resort & Spa gewählt zu haben und sich die Zeit genommen zu haben, mit uns allen Ihre Gedanken über Trip Advisor zu teilen. Wir waren sehr froh zu lesen, dass Ihre Erfahrungen in unserem Hotel positiv waren und hoffen, das Vergnügen zu haben, Ihnen noch einmal in der Zukunft zu Diensten zu stehen. Mit freundlichen Grüßen Dimitris Perrakis Generaldirektor