- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl wir in der Hauptsaison am Wochenende waren, war das Hotel fast leer. Man hat ein sehr altes, klassisches bayerisches Traditionshotel renoviert. Dabei hatte jemand die grandiose Idee, die bayerische Moebel durch orientalische Requisiten zu ersetzen bzw. zu ergaenzen.
Die Zimmer sind klein, wobei man klassische, alte bayerische Bauernmoebel mit IKEA-Elementen gemischt hat. Das Zimmer ist zappenduster. Die Minibar beinhaltet Schokoriegel, Cola, Wasser und Bier. Sonst nichts. Nicht gerade das, was man von einem 4-Sterne-Hotel erwarten kann. Dazu war die Minibar nicht wirklich gekuehlt. Der Safe war nicht in Betrieb genommen, d.h. nicht benutzbar. Das Bad sieht auf den ersten Blick sehr toll aus. Bei genauerem Hinsehen sieht man, dass die Fugen etc. sehr schlecht verarbeitet sind. Die Dusche ist albern. Man stoesst sich den Kopf, Wasser kommt nicht ausreichend. Sehr billig aus dem Baumarkt.
Das Fruehstueck ist das Geld wert. Die Auswahl ist gross, die Qualitaet sehr gut. Unverstaendlich ist mir, warum das Restaurant nicht geoeffnet hat. Das Ambiente der Gaststube ist unvergleichlich schoen. Das gleiche gilt fuer das Café. Oder gibt es das etwa nicht? Man weiss es nicht, weil von der Strasse her, der Eingang geschlossen ist. Gibt es eine Hotelbar? Auch das ist nicht klar, weil es nicht mal einen richtigen Tresen gibt. Offensichtlich sollte man an der Rezeption bestellen.
Die Damen an der Rezeption waren aeusserst freundlich und bemueht. Das Personal beim Fruehstueck schaffte es nicht, benutzte Teller abzuraeumen, geschweige denn die Gaeste zu gruessen. Eine absolute Frechheit war, dass trotz "Nicht Stoeren"-Schild der Zimmerservice ins Zimmer kam. Die Reinigungskuenste der Zimmermaedchen lassen zu wuenschen uebrig. An der fast neuen Dusche ist schon ein Speckrand zu sehen.
Die Lage war hervorragend, mitten in der Fussgaengerzone von Partenkirchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist ein Teich, der nicht wirklich gut riecht. Leider habe ich niemand gefunden, der den Wirlpool anschalten wollte. Die Sauna hat der Eigentuemer wohl selbst bei Hornbach gekauft und eingebaut. Im Ruheraum verlieren die Liegen Schrauben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |