Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Gemütlich, preisgünstig und wohltuend
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das in einem wunderbaren Gründerzeitbau untergebrachte Garnihotel ist die perfekte Adresse für Reisende, die nicht den ultimativen Luxus, dafür aber eine gemütliche, gepflegte und vor allem bestgelegene Unterkunft im Herzen des alten Westberlin suchen. Das 3-Sterne-Haus kommt eher intim und beschaulich daher, aufgrund der alten Baustruktur - hohe und oft mit Stuck verzierte Räume, edle Treppenhäuser - nimmt der Gast hier noch ein wenig Altberliner Atmosphäre auf. Die Rezeption ist klein und unscheinbar und nach einer sehr schönen, aber doch etwas steilen Treppe von der Straße aus erreichbar, als behindertengerecht kann das Haus generell nicht bezeichnet werden. Die vier Zimmeretagen werden ab Stockwerk 1 mit einem Aufzug bedient, die Unterkünfte verteilen sich auf zwei Gebäudeteile (Eingänge sowohl am KuDamm als auch Fasanenstraße = Haupteingang). Preislich liegt das "Augusta" im gut akzeptablen Bereich, ich bezahlte für ein recht geräumiges Doppelzimmer zur Einzelbenutzung 80 € incl. Frühstück, das Preis-/Leistungsverhältnis kann ich demnach als absolut stimmig berzeichnen.


Zimmer
  • Gut
  • Das "Augusta" verfügt über etwa 45 Zäumer verschiedener Kategorien, ich hatte eine etwas höhere Kategorie gebucht (DZ) und genoß einen guten Wohnkomfort. Die Zimmer sind stimmig renoviert, sehr sauber und bieten Ausblicke entweder auf die Fasanenstraße oder in ruhige Innenhöfe. Meine Unterkunft (Nr. 10) besaß einen tiptop gepflegten Holzboden, ein Doppelbett mit hervorragender Boxspringmatratze, kleinen Schreibtisch, ein etwas älteres Sofa, großen Flatscreen, hohe zu öffnende Fenster sowie einen Garderobenschrank mit ausreichend Stauraum und Schließfach. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden, auch den etwas plüschigen Stil muß man mögen. Das Bad sehr geräumig und topmodern mit Designerwaschtisch und integrierter Schublade, großer Spiegelfläche, sauberem WC, halbrunder Duschkabine (für korpulentere Personen etwas eng ...), kleinem, aber effizientem Haarföhn, ordentlichen Hand- und Badetücher sowie einem ebenfalls zu öffnenden Fenster. Während der Nachtstunden traten gelegentlich undefinierbare Geräusche auf, nach ein paar Minuten war der Spuk wieder vorbei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Als Garnihotel bietet das Hotel nur Frühstück an (7.00-11.00 Uhr), dieses wird in zwei gemütlich gestalteten Räumen mit großer, zur Fasanenstraße hin ausgerichteter Fensterfront serviert. Je nach Auslastung wird das Frühstück als Buffet vorgehalten oder bereits "vorgefertigt" auf einem Teller an den Tisch gebracht. Zweckdienlicher ist es jedoch, der Frühstücksdame gleich bei der Tischwahl seine individuellen Wünsche zu nennen, diese Möglichkeit sollte bereits beim Check-In aktiv angesprochen werden. Gerade Erstgäste, wie ich, könnten mit der großen, auf dem Teller gereichten Auswahl überfordert sein und die Hälfte dann liegen lassen. Die Qualität der Speisen und Getränke war gut, der Servicve durch die netten Frühstücksamen flink und umsichtig. Die Kaffees kommen aus dem Automaten, frische Eierspeisen (Rühreier) können ohne Aufpreis bestellt werden (Der vorgefertigte Frühstücksteller enthält nur ein hartgekochtes Ei). Weitere Gastronomie befindet sich im Umkreis des Hotels zur Genüge, mit Freude besuche ich bei meinen Berlin-Aufenthalten immer das direkt neben dem Hotel gelegene, sehr atmosphärische Literaturcafé.


    Service
  • Sehr gut
  • Besondere Serviceleistungen werden meines Wissens vom Hotel aktiv nicht vorgehalten, am besten, man wendet sich mit jeglichen Fragen an die kompetenten und extrem hilfsbereiten Damen am Empfang. Freundlichkeit und Kundenzuwendung werden in diesem Haus in Großbuchstaben geschrieben, selten habe ich in einem Hotel ein so offenes und auch leutseliges Team kennengelernt. Also Daumen dreimal hoch, bitte so weitermachen! Ein wenig nachteilig fand ich die Tatsache, daß man den ZImmerschlüssel bei Abwesenheit nicht hinterlassen konnte, offenbar ist diese Maßnahme aber der in Pandemiezeiten nicht durchgehend besetzten Rezeption geschuldet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Beginn der Fasanenstraße, gleichzeitig auf Höhe des Bristol Hotels direkt am Kürfüstendamm. Alle wichtigen Dinge befinden sich in Gehweite, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Bikini-Shopping oder das KaDeWe sind fußläufig nach kurzer Zeit erreicht. Die nächstgelegene U-Bahn-Station "Uhlandstraße" befindet sich quasi "ums Eck" , etwa 8 Minuten geht man zu S-Bahn und U-Bahn am Bahnhof Zoo, von dort führen - meist mit Umstieg - Verbindungen in im Grunde alle Teile Berlins. Einkaufsmöglichkeiten gibt es um das Hotel in Hülle und Fülle, einige Supermärkte und Bäckereien findet man um den Bahnhof Zoo herum.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Bewertung ist nur dem System geschuldet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547