- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
mittelgroßes Hotel (57 Zimmer) mit kleinem Wellnessbereich, gut geeignet für verlängerte Wochenenden oder Wanderurlaub. Die Atmossphäre ist sehr angenehm, das Ambiente durch das ehemalige Klostergemäuer außergewöhnlich. Der Parkplatz liegt hinter dem Haus und ist bei voller Belegung eher zu klein geraten.
Die Doppelzimmer sind groß, hell, modern eingerichtet und mit einem Flachbildfernseher sowie Minibar ausgestattet. Leider fehlt ein Safe, der eigentlich heute zur normalen Aussttattung zählt. Das Bad ist groß, sehr schön und mit einer begehbaren Dusche ausgestattet. W-LAN ist leider nicht vorhanden, dafür ist die LAN-Verbindung (3 € pro Tag) sehr schnell. Ein Paar aus unserer Gruppe hatte ein Zimmer in unmittelbarer Nähe der Küchenlüftung, die während der ganzen Nacht lief und kaum Schlaf zuließ. Der Zimmerwechsel (s.o.) brachte aber Abhilfe. Leider sind auch in diesem Hotel die Alleinreisenden benachteiligt: mein Zimmer war durch ein relativ kleines Fenster wesentlich dunkler und hatte einen uralten kleinen Röhrenfernseher, auf dessen Fernbedienung keine Taste mehr beschriftet war. Die Matratze war erheblich zu weich,aber das Bad war ebenfalls klasse.
Wir hatten ein 3-tägiges Klosterwochenende mit Frühstücksbuffet und 2 Abendmenüs gebucht. Für alle Mahlzeiten war für unsere Kleingruppe (11 Personen) ein Tisch im schönen Atrium reserviert. Das Frühstück ist reichhaltig und für ein Hotel dieser Kategorie angemessen. Die Menüs (Hauptgänge alternativ Fisch oder Fleisch) waren i.O., es fehlte allerdings der letzte Pfiff. Ein Gourmetfeuerwerk darf man nicht erwarten, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Eine ausreichend dimensionierte Weinkarte bietet Auswahl für jeden Geschmack.
Die freundlichen und teilweise sehr jungen (und dadurch manchmal unerfahreren) Mitarbeiter sind stets bemüht. Fragen zu Wander- und Freizeitmöglichkeiten etc. werden kompetent beantwortet. Ein Paar aus unserer Gruppe bekam ohne Diskussionen ein anderes Zimmer, da das bisherige zu laut war.
Das Hotel liegt mitten in Hillesheim, trotz der am Haus vorbeiführenden Straße relativ ruhig. Sehr gute Wander- und Radfahrmöglichkeiten in der direkten Umgebung, der Eifelsteig führt am Ort vorbei. Sportmöglichkeiten (Mountainbike,Tennis, Golf) gibt es im näheren Umkreis. Die Stadt ist eher klein und gemütlich, die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf das Notwendige.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung genügend vorhanden (s.o.). An den schön angelegten Spa-Bereich sollte man keine großen Ansprüche stellen: das Schwimmbecken reicht für max. 4 Personen, neben einem Dampfbad gibt es eine finnische Sauna, in der bis zu 6 Personen bequem sitzen können, darüber wird es eher ungemütlich. Der Ruheraum ist zum Saunabereich hin offen und damit nicht immer wirklich "ruhig". Handtücher und Trinkmöglichkeiten, Wasser aus dem Hahn mit oder ohne Kohlensäure, sind reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |