- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemessen am Preis für Unterkunft und Verpflegung ist das Hotel als empfehlenswert zu bezeichnen. Der günstige Preis ist auch der Grund für die Beliebtheit bei Osteuropäern, die etwa 60 bis 70 % ausmachen. Ausschlaggebend für meinen wiederholten Aufenthalt war allein die Bucht mit ihren Korallen und Fischen. Wenn das zugehörige Hotel gut ist, umso besser, hat allerdings nicht die oberste Priorität. Erstaunlich ist, dass die Fische so relaxed sind und sehr nahe kommen. Das hat mich beeindruckt. Der Wassereinbruch in die Hülle der Kamera nach bereits 5 Tagen schmälerte die sonst große Freude an diesem wundervollen Hobby. Ich werde also im nächsten Jahr - inch Allah - einen weiteren Versuch starten, im gleichen Hotel, im gleichen Zimmer, und vermutlich mit den gleichen Problemen... Es wird mein Jubiläumsjahr!
Im Aurora werden Appartements angeboten. Immer ist da ein separater Schlafraum. So muss man nur diesen kühlen und spart Energie. Im 2-türigen Kleiderschrank mit Glastüren befindet sich ein leicht zu bedienender Safe. Das Doppelbett hat ein dünnes, kuscheliges Daunenoberbett, wie zu Hause! Das TV-Gerät hat einen Flachbildschirm, ist aber sehr klein. Es gibt 1 deutsches Programm, das ZDF. Im Wohnraum ist eine Küchenzeile mit Spüle, aber ohne E-Geräte, abgeteilt, keine Ahnung, wofür. Diesmal hatte ich ein geräumiges Bad. Ich durfte nur nicht den Ventilator einschalten, weil der Fäkaliengeruch ansog und alles verpestete.
Hier habe ich mir immer wieder selbst gut zugesprochen, indem ich mir sagte, dass ich für den Preis nicht mehr verlangen könne. Hatte ich nach in 24 Jahren 77 am Roten Meer verbrachten Wochen herausgefunden, dass ich Darmbeschwerden herrlich mit einer heißen Suppe mittags und abends begegnen konnte, bekam ich hier meinen 1. Durchfall nach der 1. Suppe. Folglich ließ ich sie weg und blieb gesund. Offenbar war sie für mich zu fett gewesen. Da ich nichts anderes trinke als Tee und Wasser, und letzteres ungekühlt, machte auch der Magen keine Probleme, da ich es flaschenweise auf mein Zimmer bekam und Teebeutel auch immer vorhanden waren. Glücksache war das Vorhandensein von Tomaten, Grapefruit und Limetten. Manchmal bekam ich Tomaten auf einem separaten Teller aus der Küche, wenn ich sie vermisst und nach ihnen gefragt hatte. Das Gebäck-Buffet ist ein Traum für Südeuropäer, die Süßes lieben und zum Capuccino ein Croissant essen. Sie können schwelgen in Dutzenden von Teilchen, mit und ohne Puderzucker, Schokolade, Pudding, Nüssen u.v.m. Ich brauche Solides nach 3 Stunden Schnorcheln ab 5 Uhr! Die Gerste war köstlich, leider in viel zu viel Milch gekocht! Ich schaffte es nicht, Mr. Hanna zu überreden, nur 1/3 der Milch zu verwenden. Es kostete mich jedes Mal viel Zeit, die Körner vom Topfboden in meinen Teller zu schöpfen, sie verloren sich in der Flüssigkeit! Bis auf einmal panierten Fisch habe ich auf Fisch verzichtet, sonst meine Leibspeise. Er war für mich undefinierbar zubereitet. Spaghetti all'aglio von der Pasta-Station waren da willkommen. Nicht akzeptabel war für mich das Essen am Strand. An der Theke holte man sich Köfte, Mini-Burger oder Chicken Wings ab, zu denen es ausschließlich Pommes frites gab, die ich nicht esse. Dazu holte man sich salzlos gedünstetes Mischgemüse (Zucchini, Möhren, Erbsen, Bohnen) sowie Pizzastücke aus den beheizten Metallbehältern. Gegenüber stand eine Kühltruhe mit rohem Gemüse (Kohl, Salat, Tomaten) und Ketchup. Nach meiner Beschwerde stellte man Thousand Islands Dressing dazu. Es gab beinahe ungenießbare Mixed Pickles (schrecklich sauer) und als Nachtisch Orangen-Stücke und Trockenkuchen, in Stücke geschnitten. Wer es noch nicht konnte, lernte dort, wie man mit Fingern aß. Die Chicken Wings und die Orangen-Stücke... sehr rustikal! Wieder zu Hause, hatte ich 2 kg abgenommen! Als Nichtraucher setzte ich mich ganz an den Rand. Die meisten Osteuropäer rauchen sehr stark, was mich beim Essen stört. Die Atmosphäre im Hill View Restaurant ist eher kantinenmäßig. Links das Buffet, rechts die Fensterfront und dazwischen 3 Reihen Tische. Alle Türen sind geöffnet, die Klimaanlage müht sich ab, es wird sehr warm. Draußen sitzen alle Raucher, auch auf der kleinen Terrasse am Grill.
Der Service ist kaum zu beanstanden. Ein Defekt an der Klimaanlage wurde sofort behoben. Der im Schlafzimmer von der Deckenschiene herunterhängende Vorhang wurde eingehängt, zuvor die Schiene - allerdings genagelt! - befestigt. Ich muss immer wieder an die Pyramiden denken, Meisterwerke vorchristlicher Baukunst. Wo sind diese genialen, phänomenalen Kenntnisse geblieben? Dübel und Schrauben scheinen in Ägypten unbekannt zu sein! Da in Ägypten die Reinigung der Zimmer männlichen Zeitgenossen obliegt und diese offensichtlich nicht wissen, wo es besonders hygienisch zugehen muss, finde ich immer wieder abscheulich versiffte Waschbecken-Abflüsse, so auch hier. Hinzu kommt, dass der Wassertank für die Anlage vor sich hin rostet, und das Wasser zu Anfang immer bräunlich aus der Leitung fließt. Das macht sich auch im Sifon bemerkbar. Mein Roomboy gab sich alle Mühe, die ich dahingehend honorierte, dass ich den Rest übernahm. Das Ergebnis konnte sich sehenlassen!
Hotels am Roten Meer liegen zwischen diesem und der Wüste. Das sollte man wissen und kein abendliches Bummeln, Flanieren oder High Life erwarten. Hat man keine anderen Interessen als zu relaxen, ist man allerdings vom Unterhaltungsangebot des Hotels abhängig. Abends sitzen Gäste zwischen Hoteleingang und Shops und sehen entweder Fußball auf der Großleinwand oder Folkloredarbietungen. Ob es eine Disco gibt, ist mir nicht bekannt. Die Autos auf der Hauptverkehrsader von Alexandria nach Port Sudan störten mich nicht, da ihre Geräusche durch das Summen der Klimaanlage übertönt werden. Der Transfer zum/vom Hotel vom/zum Flughafen beträgt etwa 40 Minuten, allerdings ist eine Nachtfahrt gewöhnungsbedürftig, da die Ägypter das Fahrlicht ständig ein- und ausschalten. Es gibt wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge zu beobachten. Es passiert, dass man rechts die aufgehende Sonne sieht und links den Mond. Das hat was!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn hiermit Animation gemeint sein sollte - ich benötige keine - nun, nach dem Wecken am Strand per lächerlichem Hahnenschrei um 10:15 wurde um 10:45 Stretching angeboten. Im herüberwehenden Nikotingestank von der Beachbar nicht von jedem zu praktizieren. Nachmittags wurde Volleyball ausgerufen. Im Hotel hatte jeder Reiseveranstalter seine Angebote in der Infozone neben der Rezeption veröffentlicht. Im Spa wurden Massagen ausgeführt, für die "Bob Marley" am Strand Kunden aquirierte. Ich war mit meinen sehr zufrieden. Am Pool habe ich mich nicht aufgehalten, dafür fliege ich nicht ans Rote Meer, und die 4 Sterne sind willkürlich abgegeben, ich musste etwas anklicken!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hilde |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 29 |
Lieber Gast, Vielen Dank für Ihre Bewertung; Wir freuen uns zu lesen, dass Sie einen tollen Urlaub im Aurora Bay Resort Marsa Alam hatten und freuen uns auf viele weitere Rückmeldungen. Teilen Sie uns gerne mit, sobald Sie Ihren nächsten Urlaub gebucht haben. Wir werden alles tun, um Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer zu gestalten. Wärmste Grüße,