- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich weiß nicht, wer die guten Bewertungen geschrieben hat, vermute aber mal dass da Leute "geschmiert" wurden, um auch mal was positives zu schreiben bei den vielen negativen Bewertungen. Noch ein Wort an den Reiseveranstalter: Wißt ihr überhaupt, was ihr den Gästen dort für ihr sauer verdientes Geld anbietet? Das Hotel liegt an einer viel befahrenen Straße, direkt an einer Ampelkreuzung und gegenüber dem Bahnhof. Die Züge sind jedoch weniger zu hören, als die anfahrenden Autos, LKW oder Motorräder. Auch ist das Hotel wirklich in die Jahre gekommen und recht mangelhaft teilrenoviert, schon der Außenanblick lässt nichts Gutes ahnen. Dann erst die Zimmer!!! Es gibt verschieden Einrichtungen, die relativ neu eingerichteten Zimmer sind auch renoviert und mit der IKEA-Möblierung auch recht ansprechend, aber was nutzt das, wenn die Fenster nicht schließen, die "elektrischen" Rollläden sich nicht bewegen (die Kabel defekt herunterhängen und eine Gefahrenquelle darstellen) und sich nicht mal manuell betätigen lassen (da wird man dann schon bei Sonnenaufgang von der Helligkeit geweckt und noch zusätzlich von dem lärmenden Verkehr). Ja wenn man denn nachts überhaupt schlafen kann, denn im Tanzsaal im 1. Stock ist ja bekanntlich von Mittwoch bis Sonntag jeden Abend Schwof (da kannste glauben du bist inner Disco). Auf unsere Reklamation des Zimmer bekamen wir nur die lapidare Antwort. "Es ist nichts mehr frei, weil wir sind ausgebucht." Da wir uns aber sofort an die Reiseleitung von Berge&Meer wenden wollten, lenkte der Chef dann plötzlich ein und gab uns den Schlüssel für ein anderes Zimmer, welches wir uns erst mal ansehen sollten, weil es 2 einzelne Betten hatte. Na gut, da haben wir lieber die 2 Betten in Kauf genommen, einen alten 30jährigen Schrank und verschlissenen Teppichboden, aber dafür mit Balkon (Zimmer nach hinten haben alle einen), dicht schließenden Fenstern und handbetriebenen Rollläden als ein modernes Zimmer mit Lärm und Zugluft. Der Service im Hause läßt auch wirklich zu wünschen übrig, obwohl mir die Bedienungen schon fast leid taten weil sie einfach ständig von irgendwelchen Gästen angemacht wurden, obwohl sie sich sehr bemühten. Wir hatten beim Reiseveranstalter Berge&Meer AI gebucht, aber leider waren die Tischgetränke qualitativ nicht gut (vom Tischwein wurde mir regelmäßig schlecht, die Säfte waren nur Nektare oder gestreckt), vom Essen ganz zu schweigen. So haben wir dann auch statt den Abend an der (mit tollem Foto vom Hotelier eingestellten) Bar überteuerte Getränke zu konsumieren dann lieber die Stadt unsicher gemacht und dort gut und preiswert Getränke zu uns genommen in gemütlichen Gasträumen. Auch die Speisen in den Restaurants waren besser und preiswerter als im Hotel. Der beste Tipp: Meidet dieses Hotel! Es ist den gezahlten Preis absolut nicht wert.
Das erste Zimmer war renoviert und mit IKEA Möbeln (Programm Malm -- was gar nicht so schlecht war), aber wie schon gesagt, wir hatten kostenlose Frischluftzufuhr rund um die Uhr. Das zweite Zimmer war kleiner, hatte sehr viel ältere Möbel (bestimmt schon mehr als 25 Jahre alt), einen verschlissenen Teppich und 2 Einzelbetten unterschiedlicher Bauart und Größe, so daß man sie nicht mal zusammenstellen konnte. Das Bad war mit Badarmaturen bestückt, die kenne ich von meiner Oma (da hatten wir in der DDR noch bessere) und wurde nicht gut geputzt. Am neuesten war eigentlich der Fernseher, den wir aber nur für den Wetterbericht nutzten. Die Fenster waren sehr alte Holzfenster, aber im Gegensatz zum ersten Zimmer dicht, auch die Rollläden funktionierten(wenn auch mit Muskelkraft). Das Zimmer hatte einen Balkon, der eine gute Sicht auf den Predigtstuhl und die umliegenden schönen Villen und Häuser bot. Es gab sogar einen Tisch und 2 Stühle.
Die Gastronomie ist für bayerische Verhältnisse viel zu teuer und nicht gut. Das Frühstück und Abendessen ist immer eine Schlacht(immer nach dem Song von Reinhard May: "Die schlacht am kalten Büffet" -- wobei man wirklich sich schlagen muß um etwas noch zu bekommen), da kann ich mich nur den Vorgängern anschließen. Ich könnte mich jetzt noch mehr auslassen, aber lest einfach die anderen Bewertungen. Das eigentliche Restaurant ähnelt mehr einer Kantine als einem Gastraum, während der Frühstücksraum gemütlicher eingerichtet ist.
Na der Service ist nicht überragend, aber mit ein wenig Geduld, vorallem aber eigener Höflichkeit und Hartnäckigkeit kann man auch etwas erreichen. Das Bedienungspersonal ist bei der Menge der Gäste und der geringen Größe des Speiseraumes total überfordert. Die Sauberkeit der Zimmer kann man gerade noch akzeptieren, obwohl man dazu neigt selber zu putzen oder die Betten zu machen.
Die Lage des Hotels ist eigentlich recht gut, da die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut ist. So z. B. kostenloser Stadtbus mit der Gästekarte oder auch Ermäßigungen bei der Bahn. Auch mit dem Auto ist man gut und schnell durch die Stadt in der schönen Umgebung. Daß für den hoteleigenen Parkplatz auch noch Gebühren erhoben werden ist eine Schande, aber wer die Augen auf macht, der findet gleich neben dem Bahnhof (gegenüber dem Hotel) einen kostenfreien Parkplatz. Der schöne Kurpark mit dem Gradierwerk (kostenloses Inhalieren) und die Stadt sind fußläufig gut erreichbar. Wer nicht laufen will oder kann, die Stadtbusse (fahren auch bis zur Thermenlandschaft) können kostenlos genutzt werden. Bad Reichenhall bietet sehr schöne Füßgängerzonen mit Geschäften aller Art, Banken, guten Restaurants und Sehenswürdigkeiten (z. B. die alte Saline) mitten in der Stadt. Am Bahnhof+Hotel gibt es einen Aldi, da kann man sich gut und preiswert für die Wanderungen bevorraten, nebn dem Bahnhof ist auch gleich die Post. Die Umgebung von Bad Reichenhall bietet viele Ausflugsmöglichkeiten wie Salzburg, Berchtesgarden (Bergwerk unbedingt besichtigen!!!) und die nähere Umgebung mit herrlichen Seen, den Untersberg und die Alpen allgemein (Reith im Winkel, Chiemsee, Königssee, Lofer, Saalbach usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Unterhaltung im Hotel ist möglich, weil es einen Pool(der kaum besucht wird -- ich weiß jetzt gar nicht ob sogar kostenpflichtig) auf dem Dach, eine Sauna(die auf jeden Fall kostenpflichtig ist!!!) im Untergeschoss, eine Kegelbahn und von Mittwoch bis Sonntag Tanz & Musik gibt. Wir hatten durch unsere Buchung bei Berge&Meer die Oberbayern-Card (Gültigkeit allerdings beschränkt) pro Person bekommen, die wir für einen Thermenbesuch, eine Fahrt mit der Predigtstuhl- und Untersbergbahn nutzten. Somit brauchten wir weder Pool noch Sauna im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |