- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel AVALON in Bad Reichenhall versprüht den Charme der 70er Jahre, ist dafür aber sehr gut erhalten. Besonders die Lobby und das Restaurant mit Frühstücksraum des klassischen Stadthotels machen einen sehr gepflegten Eindruck. Die öffentlichen Bereiche und auch das Zimmer waren sehr sauber. Die Auswahl beim Frühstücksbuffet entspricht voll und ganz der Hotelkategorisierung. Es ist für jeden Frühstückstyp etwas dabei, egal ob süßes, ernährungsbewusstes oder herzhaftes Frühstück. Da das Hotel insbesondere auf Pauschalseiten sehr günstig angeboten, ist auch die Gästestruktur entsprechend - viele Billig- und Pauschaltouristen, vorwiegend aus Deutschland. Das Hotel ist grundsätzlich empfehlenswert, aber nur mit einem Zimmer, welches nicht zur Hauptverkehrsstraße rausreicht. Bei ähnlichem Preis würde ich das Hotel wieder buchen, dann aber ein Zimmer nach hinten raus nehmen. Nach Bad Reichenhall kann man eigentlich das ganze Jahr über reisen. Wenn das Wetter für Ausflüge mal nicht so geeignet sein sollte, gibt es immer noch die Ruperthus-Therme, tolle Shopping-Möglichkeiten in Salzburg sowie die Spielbank Bad Reichenhall und das Casino Salzburg.
Für den gezahlten Preis und die Hotelkategorisierung war das Zimmer sehr geräumig und sehr funktionell eingerichtet. Der kleine Fernseher ist in diesen Hotels Standard. Das Bett war etwas schmal aber bequem. Im Bad muss man mit einer Kombination aus Dusche und Badewanne Vorlieb nehmen, aber ansonsten ist das Bad ok. Leider verfügte mein Zimmer über keinen Safe. Die zwei größten Mankos waren jedoch die Lage zur Hauptdurchfahrtstraße und die nicht regulierbare Heizung. In Zimmern die zur Straße raus reichen wird es ab etwa 5.30 Uhr sehr laut und dann ist an einen gesunden Schlaf kaum mehr zu denken. Die altmodische Deckenheizung lässt sich überhaupt nicht regulieren, auch wenn man der Beschreibung folgt. Entweder es ist sehr heiß oder eiskalt im Zimmer. Ich habe dieses Problem auch von anderen Gästen geschildert bekommen
Hier kann nur das Frühstück bewertet werden. Dieses entspricht wie bereits erwähnt voll und ganz einem Drei-Sterne-Hotel. Das Buffet war auch immer gut gefüllt.
Das Personal sollte noch lernen, dass man Gäste auch grüßen kann. Vielleicht bin ich da nach mehreren USA-Urlauben aber auch etwas verwöhnt. War aber schon sehr auffällig, dass man als Gast kaum gegrüßt wird. Beim Frühstück musste ich bei vier Besuchen zweimal über eine halbe Stunde auf den Kaffee warten, bei den anderen beiden Malen stand der Kaffee Gott sei Dank schon am Tisch.
Direkt gegenüber des Bahnhofs gelegen, bietet das Hotel beste Ausflugsmöglichkeiten ins gesamte Berchtesgadener Land und ins benachbarte Salzburg. Die Verkehrsanbindung an das überregionale Straßennetz ist auch sehr gut. Die Fußgängerzone von Bad Reichenhall ist sehr schnell zu Fuß zu erreichen. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten bieten auch ein Fashion-Outlet und eine großes Einkaufscenter in Salzburg. Der Königssee ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. In Bad Reichenhall gibt es die wunderbare Ruperthus-Therme, die für Wellness-Freunde alles bietet. Glücksspielfreunde kommen in den Casinos in Bad Reichenhall und in Salzburg auf ihre Kosten, wobei Salzburg im Schloss Klessheim ein besseres Ambiente bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen eigenen Pool und eine Sauna. Beides machte einen wenig einladenden Eindruck auf mich und wurde deshalb nach einer kurzen Besichtigung auch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |