Alle Bewertungen anzeigen
Detwin. (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2006 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Seit dem 1.05.2009 steht der Bayerische Hof in Bad Reichenhall unter Führung der Avalon Hotel GmbH (Quelle: Hoteldirektion)
Solide Unterkunft für eine Woche Skiurlaub!
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel stammt ursprünglich aus den 70er Jahren ist aber anscheinend in der jüngeren Vergangenheit in vielen Bereichen renoviert worden. Dieses fällt besonders im Speisesaal, im Rezeptionsbereich und allgemein bei den sanitären Anlagen auf (sowohl auf den Zimmern als auch im Gastronomiebereich). Es wird aber wohl schwierig für das Hotel werden den ewigen "Charme der siebziger" komplett loszuwerden. Wir hatten eine Pauschalreise "all Inclusive" gebucht, und somit Frühstück, Apres Ski-Jause und Abendessen mit im Preis. Getränke wie Bier, Wasser, Rotwein, Weisswein, 2 verschieden Säfte waren im Preis inkludiert. Zu unserer Reisezeit waren vorwiegend Gäste aus den "neuen Bundesländern" mit Kindern in diesem Hotel untergebracht. Für den Preis den wir gezahlt haben, kann man meiner Meinung nach auch nicht mehr erwarten. Ich denke aber das dieses Hotel durchaus potential für die Zukunft hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer hatte eine angemessene Größe für zwei Personen. Die Möbilierung war eher altmodisch, das Bad dagegen war gerade frisch renoviert. Die Heizungen waren auf min. 25° eingestellt so das man trotz winterlicher Kälte nachts bei offener Balkontür schlafen konnte/musste. Auf jedem Zimmer gab es einen Fernseher der eine kleine Auswahl an allen wichtigen Programmen hatte (mit Fernbedienung). Man sollte darauf achten, das man ein Zimmer nach hinten zur Hofseite bekommt, vorne verläuft direkt eine Hauptstrasse, könnte vielleicht dann doch etwas lauter werden, nach hinten aber Ruhe pur. Reinigung könnte hin und wieder etwas gründlicher sein (Spiegel). Telefon vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über einen Nichtraucher und einen Raucherbereich zum einnehmen der Speisen. Unserer Meinung war es dort wie auch auf den Zimmern einfach zu warm. Zum Abendessen gab es jeweils eine Suppe, Salat, Zwei Hauptgerichte (eines war vegetarisch) und Nachtisch. Haben schon mal besser aber auch schon mal schlechter gegessen. Das einzige was wirklich ins Auge fiel war, das die Tische nicht abgewischt wurden. Frühstück war in Ordnung zwar kein Riesenbuffet aber Eier, Brötchen, verschieden Müsli´s verschiedene Käsesorten Wurstaufschnitt, Tee, Kaffee und Kakao. Über die angebotenen Säfte sprechen wir besser nicht, vielleicht Wasser mit Geschmack. Ordentlich aber halt auch nichts besonderes.


    Service
  • Eher gut
  • Den Service im Hotel bewerte ich als solide und durchschnittlich, aber leider nicht immer Kompetent. Eigentlich immer freundlich bemüht, die etwas reifere Dame an der Rezeption (hatte wohl auch ein wenig mehr zu sagen) teilweise ein wenig aufgesetzt. Eine halbe extra-Sonne gibt es für den Ruck-Zuck, und ohne irgendwelche Probleme ausgetauschten Klo-Deckel auf unserem Zimmer, der nach einer kleinen "Turneinlage" in mehrere Stücke zerbrochen war. Ebenso als positiv empfanden wir, das die Sorte des "Bürgerbräus" die wir noch am ersten Abend trinken mussten, nach kleinem Hinweis an das Personal bei nächster Gelegenheit durch eine doch recht schmackhafte Sorte ersetzt wurde. Ein Manko unserer Meinung ist es gewesen, das die Tische vom Gast selbst aberäumt werden sollten. Na ja, man ist ja schliesslich im Hotel und nicht in einer Jugendherberge , aber es gibt sicherlich schlimmeres.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ziemlich zentral im Herzen Bad Reichenhalls. Bis in die Füßgängerzone sind es maximal 5 Minuten zu Fuß (auch bei 1,50m Schnee). Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten sind reichlich gegeben, das"Casino" ist in ca. 10 min. bequem zu Fuss zu erreichen. Zum Skifahren sind wir jeden morgen bis Berchtsgaden-Oberau und anschliessend auf das Rossfeld gefahren. Hier sollte man dann doch ein gute halbe Stunde Fahrzeit mit dem privaten PKW einplanen. Wir hätten auch den Bus nehmen können, allerdings wurde uns von der Skischule empfohlen mit dem eigenen PKW wenn möglich anzureisen, da mit dem Bus mindestens einmal umgestiegen werden muss und man ca. 1 h unterwegs sein soll. Das Ski- Gebiet "Götschen" ist in ca. 15-20 min. vom Hotel aus zu erreichen. Im Keller gibt es einen Trockenraum für Skiausrüstung, auf den wir aber nicht zurück gegriffen haben, weil wir das Material immer in der Skischule unterbringen konnten. Gegen Gebühr war es möglich sein Auto in der Tiefgarage zu parken (5€ / Tag)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hallenbad haben wir in Augenschein genommen aber nicht benutzt. Für Kinder sicherlich ganz nett, aber der Erwachsene sollten dann doch besser die Rupertus Therme vor Ort oder die Watzmann Therme in Berchtesgaden besuchen. Die "Disco" also Tiffany´s Tanzbar ist anscheinend auch gerade frisch renoviert worden. Trotzdem fühlt man sich aufgrund der Aufmachung und der Livemusik ca. 30 Jahre zurückversetzt. Wir waren an einem Mittwoch Abend dort, haben die Gästezahl verdoppelt und den Altersdurchschnitt halbiert. Trotzdem mit ein wenig Selbsteinsatz und entsprechen ATÜ auffem Kessel sicherlich ganz witzig! Frage ist halt immer was man daraus macht, und man kann nicht sagen das wir keinen Spass hatten, eher im Gegenteil! Freitags scheint es übrigens auch voller zu sein!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detwin.
    Alter:26-30
    Bewertungen:2