Alle Bewertungen anzeigen
Mareike (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Die Sterne müssen selbst gebastelt sein!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Gold Safran handelt es sich um ein "Alanya-typisches" Hotel,dass ich äußerlich nie mit einem 4*-Hotel in Verbindung gebracht hätte: Eine kleine, unspektakuläre Bettenburg umbaut von weiteren unspektakulären quadratisch - hässlichen Bettenburgen. Bereits die Transfer-Fahrt durch Alanya war ein einziger Graus, weil wir bei jedem passierten Hotel hoffen mussten, dass es bitte nicht unseres sei.Und doch kam es dann genau so. Es handelt sich um ein relativ neu ums Eck gebautes Hotel. Die Zimmer sind entweder direkt zum Pool, zur Straße und somit zu den Pools der Nachbarhotels oder mit etwas Glück zur Moschee gerichtet, wobei sich die äußere Geräuschkulisse auf die regelmäßigen Gebetsrufe beschränkt. Im Innenhof befindet sich das wenig spektakuläre "Outdoor-Restaurant". Dabei handelt es sich lediglich um ein kleines von Tischen umgebenes Rondell mit einer kleinen Grünanlage in der Mitte.Dort hat man beim Essen zwar mehr Ruhe als im Poolbereich, allerdings ist der Weg zur Bar weiter. Den versprochenen Kinderspielplatz hätte man wahrscheinlich suchen müssen, uns kam er nicht unter die Augen. Die Sauebrkeit ließ weitestgehend nicht zu wünschen übrig. Die Gästestruktur gestaltete sich eigentlich relativ vielfältig. Zu unserer Reisezeit drittelte sich das Publikum in Holländer, Deutsche und Russen.Von Kindern bis Rentnern war dabei eigentlich auch alles zu halbwegs gleichen Anteilen vertreten. Da wir zu äußerst günstigen Konditionen geflogen sind, können wir über das Preis-Leistungsverhältnis nicht meckern, aber einem Viersterne-Hotel kommt es unserer Meinung nach nicht gleich.Man hatte das obligatorische All-Inclusive-Angebot, keinen Inklusiv-Ausflug, von daher nichts Besonderes. Ansich würde ich das Hotel schon als behindertenfreundlich bezeichnen, da es über Aufzüge verfügt und auch sonst kaum Stufen o.ä. im Weg sind. Allerdings sind die Aufzüge oft außer Betrieb, das Bad ist für einen Rollstuhlfahrer mit Sicherheit zu klein, und der Strand ist für gehbehinderte Menschen definitiv nicht nutzbar. Wir haben das Hotel eigentlich nur gewählt, weil es last minute das günstigste Angebot war, würden allerdings nie wieder auch nur in diesen Ort fahren. Im Allgemeinen kann man nur sagen, dass man dieses hotel nicht buchen sollte, wenn man VierSterne-Standard erwartet, denn den verdient es nicht.Auch Strandliebhaber sollten sich fernhalten. Auf volle Kosten kommen junge Leute, die tagsüber am Pool liegen wollen und nachts Highlife erleben möchten. Ausflüge nie im Hotel buchen, es sei denn man legt Wert darauf versichert zu sein. Dann unbedingt die Preise vergleichen. Wenn man mit Neckermann fliegt, kann man auch über ATT o.ä. Ausflüge buchen.Auf keinen Fall die blaue Reise buchen, es sei denn das unproblematische Baden, das am Strand nicht gegeben ist, ist es einem wert. Die Kapadokien-Tour ist eine Zumutung (Geldabknöpferei unterwegs, Unterbringung im 2*-Hotel etc). Achtet auf euer Wechselgeld. Wir bekamen das Falschgeld im kleinen Schmuckladen nebenan. Dort findet man allerdings sehr freundlichen Service vor, die Inhaberin ist deutschsprachig.Qualität kann man natürlich nirgendwo erwarten. Wenn man rechts aus dem Hotel rausgeht und an der Kreuzung wieder rechts geht, kommt nach ein paar Metern ein kleiner Supermarkt auf der rechten Seite geführt von einem Vater und seinen zwei Söhnen. Super Service zu guten Preisen und vor allem Ehrlichkeit! Lederwaren, Taschen etc. gibt es in der Boutique gegenüber. Guter Service, Ehrlichkeit, Geschäftsinhaber ist ein deutscher Türke ( ich sage das nicht, weil ich was gegen Türken habe, aber sie sind eben doch sehr gerissene Geschäftsleute, die einen schneller übers Ohr hauen).Für alleinreisende Frauen dürfte es sehr anstrengend sein, da man nicht in Ruhe gelassen wird. Familien empfehle ich andere Zielorte wie z.B. Side. Die Handyerreichbarkeit ist vollkommen ok.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind riesengroß, hell und freundlich. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon mit Möblierung.Wir waren zu zweit und hatten ein großes Zimmer mit einem französischen Bett und ein kleineres Zimmer extra mit zwei Einzelbetten.Insgesamt hätten dort vier Leute wohnen können, allerdings waren der Schrank und die Ablagemöglichkeiten nur für eine Person ausreichend. Das Bett ging uns leider kaputt, die Dusche hatte kaum Druck, der Abfluss war schnell verstopft, wurde allerdings nicht gereinigt.Zur weiteren Ausstattung gehörten ein Safe, Papier und Bleistift, Nähzeug, ein Fön, den ich allerdings nicht benutzt hätte, Seife, Shampoo, Zahnputzgläser, Wattestäbchen und Wattepads, Handtücher, Flaschenöffner, Aschenbecher, Streichhölzer (nein, ich hab das nicht alles geklaut ;0) und ein Fernseher. Dieser war allerdings so gestellt, dass man ihn vom Bett aus nicht sehen konnte. die versprochenen Programme beschränkten sich auf Eurosport, RTL, ganz selten mal Sat1 sowie von ständigen Störungen durchzogen MTV. Ausserdem sind Stromausfälle an der Tagesordnung.Das gilt nicht nur für das Hotel. Diese haben jedoch Generatoren. Die Klimaanlage geht bis 18 Grad runterzuregeln, die Steckdosen sind europäischer Standard.Die Hellhörigkeit war jedoch extrem. Man hat jede Bewegung aus den angrenzenden Zimmern wahrnehmen können. Auch die Geräusche aus dem Restaurantbereich des Innenhofs gelangen zu vielen Zimmern.Hinzu kommt die Musikbeschallung des eigenen, sowie der angrenzenden Pools und Geschäfte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da das Gold Safran ein all inclusive-Hotel ist, bleibt man eigentlich nie hungrig.Es gibt die Möglichkeit am Pool überdacht zu essen, oder im offenen Innenbereich des Hotels. Dazwischen liegt das Büffet, die Bar ist am Pool.Frühstück gibt es von 7.30 Uhr bis 10.15 Uhr.Dabei wechselt es sich neben dem Standardangebot zwischen Rührei, Spiegelei und Pfannkuchen ab.Ab 12.00 Uhr gibt es Mittagessen.Dieses gestaltet sich fast genauso wie das Abendessen, nur dass die Ausgaben mit dem Frischzubereiteten (Grillfleisch etc.) fehlen.Über den gesamten Tag kann man am Pool frisch zubereitetes Pita, bzw. türkische Pizza essen. Zwischen Mittagessen und Kaffe/Kuchen kann man sich außerdem am Nudelbüffet bedienen.Eine Mitternachtssuppe kann ebenfalls gegessen werden. Das Büffet im Allgemeinen gestaltet sich relativ reichhaltig, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich. Die Salate sind natürlich meist Restverwertungen und dementsprechend massenhaft verfügbar. Das Beste, nämlich das frisch gegrillte Fleisch, wird dementgegen eher spärlich ausgegeben.Auch mit den Getränken ist man zur Hauptzeit eher geizig.Wenn man nicht ausdrücklich ein großes Getränk bestellt, bekommt man nur ein kleines Whiskeyglas + Eis + Getränk und muss somit dreimal rennen.Eiscreme gibt es nur gegen Bezahlung.Alkohol ist nur bis zum Abend inklusive und muss ab 23/24 Uhr bezahlt werden.es gibt eine Poolbar und eine Bar bei der Fernsehecke. ein A-La-Carte-Restaurant gibt es nicht.Das Essen ist den Landesgewohnheiten angepasst (kein Schweinefleisch, kein Schwarzbrot, ölig), aber dennoch ist immer für jeden etwas dabei, auch wenn Fleischesser leicht zu kurz kommen können.Nur sind die Speisen oftmals eher lauwarm als heiß.Kindersitze sind vorhanden, wenn auch kein spezielles Kinderbuffet.Themenabende gibt es leider nicht.An Weinen stehen ein Rot- und ein Weißwein zur Auswahl, die allerdings ungenießbar sind. Andere Weine sind kostenpflichtig. Wer harten Alkohol pur mag, wird sich an Spiritus erinnert fühlen, also lieber mixen lassen. Die Sauberkeit war zufriedenstellend, auch wenn man sein Besteck vor dem Essen lieber noch einmal untersuchen sollte.Ähnlich verhält es sich mit dem Essen. Der Chefkoch war jeden Abend anwesend und behielt ein Auge auf das Geschehen, was einen guten Eindruck hinterließ. daneben fanden wir allerdings die nicht vorhandene Kleiderordnung, so dass sich vor allem beim Mittagessen klitschnasse Touristen in Badesachen im Restaurantbereich aufhielten, was einfach nicht immer einen appetitanregenden Anblick bot.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service des Hotels ließ unseres Erachtens nach stark zu wünschen übrig.Beim Check-In nach Mitternacht gab es so für uns z.B. keine Möglichkeit mehr etwas zu Essen zu bekommen, obwohl wir 14 Tage all inclusive gebucht haben und dies bereits das Ende des ersten Tages darstellte.Andere wiederum erhielten angeblich ein Sandwich o.ä. zur Begrüßung.Als gut bewerten wir allerdings, dass täglich jeweils zwei Flaschen Selters und zwei Flaschen stilles Wasser im Kühlschrank standen.Als wir bei unserer Ankuft um ein ruhiges Zimmer baten, bekamen wir zwar keins zum Pool, dafür aber eins zum Pool des Nachbarhotels, welcher ebenso beschallt wurde. Als wir um eine Reparatur der Dusche baten, mussten wir das Rezeptionspersonal dreimal daran erinnern, dass wir warteten.der Monteur sprach nichts außer türkisch, ging mit seinen Straßenschuhen durch unser Bad, verschwand plötzlich ohne etwas zu sagen und ohne, dass sich etwas an dem Druckproblem unserer Dusche geändert hatte. Die Zimmerreinigung war katastrophal und bestand höchstens darin, die Betten glatt zu streichen.Nach drei Tagen entdeckte ich durch einen Zufall, dass die Fliesen nicht grau sondern weiß waren.Die Bettwäsche war fleckig und wurde nicht wie angegeben alle drei Tage gewechselt.Aschenbecher blieben ungeleert und zur Müllentsorgung stand nur ein kleiner Badmülleimer zur Verfügung.In den Handtüchern, sowie der Bettwäsche fanden wir fremde Haare, die Tagesdecke gehört anscheinend zum festen Inventar jedes Zimmers ohne gereinigt zu werden.Vor den Zimmertüren standen teilweise tagelang schmutziges Geschirr mit Essensresten sowie leere Flaschen herum.Es kam vor, dass wir noch schliefen und Putzfrauen um neun Uhr morgens ins Zimmer platzten ohne anzuklopfen! Im Allgemeinen verfügt das Personal über sehr unterschiedliche Sprachkenntnisse.Es gab zwei Kellner, die ihr Trinkgeld verdient hätten. Andere beleidigten deutsche Touristen auf türkisch, wurden anzüglich oder ignorierten einen.Sonst beschränkte sich der Service im Groben auf das Abräumen der leeren Teller. Ich habe gesehen, dass einigen Gästen auch Getränke an den Tisch gebracht wurden, habe aber bis zum Ende des Urlaubs nicht herausfinden können, wieso dieses Privileg nicht für alle galt.Dass Trinkgeledr gegeben wurden, habe ich nie gesehen. Man wusste wie gesagt allerdings auch nicht wofür. Ein Arzt ist vorhanden, muss aber bezahlt werden.Auch ein Wäscheservice wird gegen Bezahlung angeboten.Bei Tagesausflügen oder zeitiger Abreise kann ein Lunchpaket geordert werden. Die Reiseleiter sind Halsabschneider!Niemals Ausflüge über das Hotel buchen.Wir haben die berühmte blaue Reise über neckermann gebucht und es war doppelt so teuer, wie über wenige andere Veranstalter bzw. Anbieter von ausserhalb. Aber macht die bloß nicht!!!Jegliches Klischee von niveaulosem Massentourismus wird dort übertroffen.Ähnlich verhält es sich mit anderen Angeboten. Die Animation hielt sich wie gesagt in Grenzen. Abendprogramme beschränkten sich auf Werbeveranstaltungen der ansässigen Geschäfte oder Witzen über den Vergleich von türkischen und deutschen Penissen vor Kindern. Die Kinderanimation schien erst im Aufbruch zu sein.Allerdings war sie nicht so gestaltet, dass man seine Kinder getrost den Animateuren überlassen konnte, wenn man selbst das Hotel verlassen wollte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt ist das Hotel zwar relativ abgelegen vom Trubel der City, aber es ist dennoch eingebaut und somit dem ständigen Schattenwurf, bzw. der Beschallung (hinzukommend zu der Eigenen)der Nachbarhotels etc ausgesetzt. Die Entfernung zum Strand war ok (2-3 Minuten), aber bereits am ersten Tag mussten wir feststellen, dass wir wohl mehr Zeit am Pool verbringen würden, denn dieser Strand ist eine reine Zumutung.Wenn man z.B. keine Auflagen bezahlen möchte, wird man in die hintersten 2 Reihen verfrachtet, wo auch nur die beschädigten, älteren Liegen stehen.Sicherheitstechnisch ist der Strand eine Katastrophe. Der Wellengang und die Strömungen sind nicht ungefährlich. Dabei geht es bei groben Kieselsteinen steil ins Wasser, welches so schmutzig ist, dass man die darunter verborgenen Felsen nicht sieht und sich somit leicht etwas aufschlägt, wenn man es überhaupt schafft ins Wasser zu kommen, ohne vorher umgeworfen zu werden.Rechts und links ist der eh schon schmale Strandabschnitt von flachen, bei Wellengang kaum sichtbaren Felsplateaus abgegrenzt.Ein kleines Kind hätten wir niemals ins Wasser gelassen!Lebensgefahr - ohne übertreiben zu wollen!Hinzukommend waren weder Warnhinweise, noch Schwimmbegrenzungen, noch Rettungsschwimmer vorhanden.Wir mussten beobachten, wie ungelogen alle 10 Minuten Rettungsversuche seitens der Touristen unternommen werden mussten, um mithilfe des einzigen Rettungsutensils (einem mit einer kurzen Schnur verbundenen Rettungsring) abgetriebene Schwimmer o.ä. zurück zum Strand zu bekommen.Ansonsten ist eine Strandbar vorhanden, inklusive sind allerdings nur die Softgetränke. Eine Umkleidekabine sowie offene Duschen sind ebenfalls dort, Toiletten sind im nächstgelegenen Hotel Krizanthem aufzusuchen.Ein Ausflug zum Kleopatrastrand lohnt auch nicht wirklich, weil es dort auch nur AUF DEN ERSTEN Blick besser aussieht und außerdem bringt das Extrakosten mit sich. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zu genüge, billiger ist es allerdings im Zentrum.ACHTUNG!!!Falschgeld im Umlauf.Sogar Münzen!Immer an der Kasse mit einem Magnet prüfen lassen und nie von Einheimischen Geld wechseln lassen.Unterhaltungsmöglichkeiten in näherer Umgebung beschränken sich auf Bars, teilweise mit Großleinwänden, in der City auch Diskotheken. Diese sind allerdings voll mit Einheimischen und somit sollten Frauen nie ohne Begleitung dorthin gehen, da der Belästigungsfaktor sowie die Gefahr etwas ins Getränk gemischt zu bekommen extrem hoch ist. Das Zenrtum ist ohne Schwierigkeiten 24 h mit dem Dolmusch(?)für ca.50 Cent zu erreichen.Mit dem Taxi wird es teurer, aber bequemer: ca.5 Euro. Die Transferzeit vom/zum Flughafen beträgt 2 1/2 bis 3 Stunden inkl. Pause.Das sollte man beachten, weil insgesamt fast ein ganzer Tag für die Anreise draufgeht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage war zufriedenstellend auch wenn für Sonnenanbeter mehrmaliges Weiterziehen nötig war, da der Pool eben von anderen hohen Hotels umgeben ist und somit immer viel Schatten herrscht.Die Animation war eher träge, was aber an den chronisch ausbleibenden Löhnen der Ärmsten lag.Somit versuchten sie sich morgentlich mit Alkohol oder Ähnlichem in Stimmung zu bringen, was nicht gerade mein Vertrauen als Kinderbetreuer in sie geweckt hätte. Es gab einen kleinen Kinderpool allerdings ohne Rutschen. Wasserspielzeug ist jedoch sehr billig direkt im Hotel zu erstehen. Der Pool war groß genug und es waren auch genug Liegen vorhanden, wenn auch mehrere Auflagen nicht mehr im besten Zustand waren. das einzige problem bestand darin, sich einen Sonnenplatz zu erkämpfen.Der Pool ist unterschiedlich tief und wird regelmäßig gereinigt.Die Musikbeschallung ist jedoch übertrieben laut und nicht gerade abwechslungsreich. Hinzu kommt, dass die Anlage ihre Macken hatte, was zu sehr unangenehmen Geräuschen führen konnte. das Animationsangebot umfasste das obligatorische Angebot von Dart, Wassergymnastik, Boccia, Shuffleboard, Wasserball etc. Die Kinderanimation/-betreuung empfand ich als unzureichend.Das Abendprogramm war wie gesagt nicht sehenswert. Die Sportangebote sind auch stark beschränkt. Es gibt eine Tischtennisplatte im Hotel und da hört es eigentlich auch schon auf.Am Strand gibt es die gängigen Angebote, sowie ein Beachvolleyballfeld.Zum Hotel gehört auch ein Türkisches Bad, welches ich allerdings nicht genutzt habe.Eine Showbühne wurde gerade aufgebaut, aber leider nicht so genutzt wie erhofft.Ausserdem gab es einen Souvenirshop, einen Fotografen, die Möglichkeit von 3wöchigen Tattoos, die allerdings wie viele nicht wissen, lebenslange Allergien auslösen können, weil sie stoffe enthalten, die in Deutschland sogar verboten sind.Es gibt einen Friseur, einen Juwelier und eine Lederboutique.Angeblich sind die Preise garantiert niedriger als außerhalb.Ins Internet gelangt man nur über örtliche Internetcafés.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mareike
    Alter:19-25
    Bewertungen:1