- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist auf jeden Fall eins der besseren am Ort und hat im Vergleich mit den anderen Hotels auch die 4 Sterne verdient. Alles ist sehr sauber, die Putzfrau ist sehr flexibel, was die Zeiten der täglichen Zimmerreinigung angeht. Ein anfängliches Trinkgeld wirkte wohl Wunder. Das all inclusive Paket beinhaltet: Essen von 7:30 bis 0:00 Uhr nonstop; nichtalkoholische Getränke sind rund um die Uhr frei; alkoholische Getränke sind von 10:00 bis 0:00 Uhr frei (nur an der Poolbar!) Das Foto des Hotels in diversen Reisekatalogen verbirgt geschickt, dass die andere Poolseiten mitnichten einen wundervollen Meerblick als vielmehr die Rückseite anderer Hotels offenbart. Dadurch bekommt man den Eindruck, wenn man im offenen Speisesaal am Pool sitzt, dass man sich in einem Innenhof befindet. Das Hotel ist ein Traum moderner Völkerverständigung! (Russen, Kosovaren, Briten, Holländer und Deutsche waren die dominierenden Landsleute) Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut. Die sängende Hitze sorgte dafür, dass jegliche Aktivitäten zur Tageszeit, die nicht mit Strand und/oder Liege zu tun hatten absolut utopisch waren. Der Zeitraum von einer Woche reichte nicht aus um sich an die Hitze und Sonneneinstrahlung zu gewöhnen. In einer eventuellen zweiten Woche hätten wir mit Sicherheit eine der reichlich vorhandenen Ausflugsmöglichkeiten wahrgenommen! In unmittelbarer Nähe zum Hotel waren Einkaufsmöglichkeiten (und Apotheke) sowie einige kleinere Bars und Restaurants vorhanden. Für den richtigen Einkauf (Kleidung) sollte man den Basar in Alanya besuchen (Direkt bei der Endstation des Dolmus). Abends bietet Alanya für jeden Geschmack etwas - wir haben uns allerdings damit begnügt die Hafenregion mit mehreren, von der Musik her, sehr zu empfehlenden (hauptsächlich laut !) Clubs aufzusuchen. Um 3:00 Uhr geht die Musik aus und die Leute wandern so langsam in die Freiluftdisko "Auditorium" ab, die extra für ihre Gäste am Ausgang der Clubs kostenlose Busse bereithält. Zu der Handy-Erreichbarkeit können wir nur sagen: O2 ja, ePlus nein.
Unser Zimmer im Erdgeschoss, Poolseite war alles andere als ruhig, von der Ausstattung und Sauberkeit jedoch absolut zufriedenstellend. Das Zimmer war ein kombinierter Wohn- und Schlafraum, mit dem Nötigsten an Möbeln. Das Badezimmer ist sehr sauber und entspricht vollkommen dem gehobenen europäischen Standard. Wir hatten immer ausreichend warmes Wasser Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Klimaanlage war 24 Stunden kostenlos verfügbar und war vor allem in der Mittagshitze ein Genuss.
Beim Essen erwartet einen ein reichhaltiges Buffet mit größtenteils undefinierbaren Speisen. Sprich es erwartet einen ein Auswahl pürierter Salate, die keinen vertrauenserweckenden Eindruck machen. Die Suppen waren ganz OK, nur dass sie sich leider nur anhand ihrer Farbe unterscheiden liessen. Der Hauptgang bietet für jeden etwas, was im Verlauf der Woche aber nicht gerade abwechlsungsreich war. Die Pommes hiessen dort "Bon Friti" und waren gelb, kalt, hart und ungesalzen. Sehr zu empfehlen sind die verschiedenen Reisgerichte. Es gab ausserdem jeden Abend frische Nudeln und der Nachtisch ist auch zu empfehlen.
Man hat den Eindruck, dass im Hotel genausoviele Bedienstete wie Gäste herumlaufen. Der Service ist vollkommen zufriedenstellend und bis auf wenige Ausnahmen (leider war das derjenige, der uns mit Bier versorgen durfte) ist das Personal sehr freundlich. Bedienung gibt es nicht. Getränke und Essen sind an den dafür vorgesehenen Stellen selbst zu besorgen. Das Personal im Speisehof war einzig und allein dazu da, um Teller und Gläser abzuräumen, das allerdings wurde komplett beherrscht. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, hilfsbereit und deutschsprachig.
Das Hotel liegt ca. 3-4 km vom Ortskern Alanyas entfernt. Mittels Dolmus (pro Person 0,50 EUR oder 750000 türk. Lire) ist die Stadt jederzeit gut zu erreichen. Wir haben gehört, dass diese Busse bis 3 Uhr nachts fahren sollen, was wir allerdings nicht bestätigen können. Ein Taxi bis zum Hotel kostet je nach Laune des Fahrers 5-8 EUR. Zwischen Hotel und Strand befinden sich noch diverse andere Hotels (Das Gold Safran hat keinen Meerblick). Zu Fuss ist man in 5 Minuten am Strand. Wer sich nicht traut die mit türkischem Verkehr belegte Strasse zu überqueren, kann den Strand auch bequem durch eine Kombination aus Unterführung und Strandshop erreichen. Am Strand erwartet einen grober Sand der, je näher man ans Wasser kommt zu Kies wird. In der Mittagshitze ist der Sand unüberwindbar heiss (ein physikalischer Versuch hat jedoch bewiesen, dass er die Temperatur von kochendem Wasser nicht übersteigt). Das Wasser war je nach Wellengang sehr klar. Die Liegen und Sonnenschirme sind umsonst, für sehr gemütliche Auflagen berechnet Ali 2,50 EUR. Für die Verköstigung steht den Gästen des Gold Safran Bülnäariö 4 (Bude 4) zur Verfügung, wo man kalte Getränke bekommt. Bier, alkoholische Getränke und Essen sind nicht frei. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 3 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm des gesamten Tages wurde von zwei A(ni)mateuren geleitet, die das "ni" mal überhaupt nicht verdient haben. Wecken war jeden morgen um 9 Uhr durch den Chefamateur, der es immer wieder schaffte einem auf die Nerven zu gehen. Am Strand war dann zwei mal am Tag "Beach Volley" angesagt, am Pool Wasserball. Leider spielte jedoch immer einer der beiden mit. Das Abendprogramm setzte dem Tag noch die Krone auf. Ausser der Fakir Show an einem Abend, hätte man seinen all inclusive Abend lieber irgendwo anders verbracht, allerdings gab es Alkoholika nur im Hof, in dem auch die Show stattfindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian & Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |