- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon in allen Berichten beschrieben ist des Hotel 2003 eröffnet und daher in wirklich einwandfreiem Zustand. Jeder der irgendwelche Schimmelflecken oder Ähnliches entdeckt haben will war wahrscheinlich in einem anderen Hotel. Die Sauberkeit der Anlage kann ich, wie schon Einige vor mir, nur ganz besonders hervorheben. Man sieht echt an jedem Ende zu jeder Tageszeit Jemanden putzen, wienern und schrubben. Mir hat vor allem die Sauberkeit der Toiletten in den Lobbys sehr gefallen. Das Hotel besteht aus zwei Häusern, das Erste liegt ein paar Meter näher an der Straße und Richtung Strand, das Zweite liegt etwas weiter hinten, Richtung Pool. Beide Häuser sind durch den Speisesaal verbunden. Wir waren im Haus 2 untergebracht, von dem in einigen Berichten geschrieben wurde es wäre durch die Abendanimation extrem Laut in den Zimmern. Das können wir nicht bestätigen, es kommt aber natürlich auf die Lärmempfindlichkeit des Einzelnen an. Man hört bei geschlossenen Balkontüren noch ganz leise Bässe, wer natürlich Nachts frische Luft bevorzugt wird mit dem Schlafen bis ca 23.30 Uhr warten müssen, da ist die Abendanimation eigentlich immer vorbei. Die Zimmer sind angenehm und zweckmäßig eingerichtet und in jedem Fall groß genug, wer unbedingt mehr Platz braucht muß ins Hilton gehen und eine Sweat buchen! Beide Lobbys sind super schön und ebenfalls wirklich groß genug. Über der Lobby im Haus 2 prangt ein künstlicher Sternenhimmel, Abends gibt das ein sehr, sehr schönes Bild. Wir haben die Lobbys immer scherzhaft als "prunkvoll" bezeichnet, in jedem Fall sind sie für mich sehr, sehr schön gestaltet. Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden. Die Gästestruktur war bei uns sehr gemischt, Nationalitäten waren hauptsächlich Russen, Österreicher und Deutsche. Ich denke aber nicht, daß man ein Hotel nach der Herkunft der aktuellen Bewohener beurteilen sollte. Altersmäßig war wirklich alles vertreten, zu unserer Zeit (12.-19. Juli) waren allerdings noch nicht so viele Familien. Die Hotelanlage ist ebenfalls super gepflegt und wirklich schön. Es werden laufend neue Pflanzen gesetzt und ein Mann ist von früh bis spät nur damit beschäftigt alles zu gießen. Wir hatten das Aydinbey Gold als Badehotel in der Verlängerungswoche nach unserer Rundreise (kann ich übrigens jedem nur empfehlen, war klasse) über Berge und Meer gebucht. Vergleicht man die Hotels die wir während unserer Rundreise bezogen haben (in der Beschreibung als gute Mittelklassehotels*** ausgewiesen) mit dem Aydinbey, weiß man auch, woher es die Sterne hat. Es hat sie für die Landesverhältnisse verdient!!! Mein Tip ist einfach, auch mal fünf grade sein zu lassen, sich nicht immer über jede Kleinigkeit aufzuregen und sich über das was in diesem Hotel alles gut ist ( und das ist eine ganze Menge) zu freuen. Man kann in diesem Hotel schöne, unbeschwere Tage erleben und den Urlaub in sehr positiver Erinnerung behalten, wenn ihn nicht durch dauernde Miesmacherei selber kaputtmacht. Ach ja eines noch, für jeden Raucher der schon mal in der Türkei war und sich an superbillige Zigaretten erinnert: die Zigaretten sind zwar immer noch billiger als bei uns aber trotzdem doppelt so teuer wie noch vor 3 Jahren. Eine Schachtel kostet jetzt überall zwischen 2 und 3 Euro. Also, im Flugzeug kaufen! Da kostet die Stange 15 Euro. Schönen Urlaub!!!
Die Zimmer, inclusive Bad sind, wie oben schon beschrieben, schön, sauber, zweckmäßig und groß genug. Was erwartet man mehr von einem Hotelzimmer, oder möchten Sie ihren Urlaub im Zimmer verbringen?
Das Essen war wirklich spitzenmäßig. Das Büffet war immer schön präsentiert, es war ( außer vom Eis als Nachspeise) von allem genug da und bei der riesen Auswahl müsste wirklich für jeden etwas dabei sein. Das gilt für jede Mahlzeit. Die Wartezeiten am Grill waren manchmal nicht ganz ohne, aber man ist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Die Atmosphäre im Speisesaal war dagengen leider wieder ein Minus. Wer schon mal in einer Kantine einer riesigen Firma war kann sich die Atmosphäre und die Lautstärke ungefähr vorstellen. Obwohl das Essen wirklich klasse war und wir immer später als der Großteil Essen gegangen sind wor ein entspanntes Genießen einfach nicht möglich. Das war der größte Minuspunkt und angesichts der vielen leckeren Sachen wirklich sehr schade. Das Angebot an den Bars hab ich nicht so getestet, schade war, daß keine Cocktails im AI waren, ansonsten haben wir uns an das Nationalgetränk Raki gehalten, es waren lustige Abende. Eis ist ebenfalls nicht im All Inclusive, die Preise sind gepfeffert, 2,75 € für ein Magnum.
Hier kommt jetzt mein großes Minus. Obwohl ich bemüht war die Tips von meinen Vorberichterstattern einzuhalten hat das alles nicht so funktioniert bei uns. Das Servicepersonal war allgemein gesehen nett und freundlich. Allerdings waren grade während den Essenszeiten im Speisesaal dort alle so dermaßen überfordert, daß ich an deren Stelle auch keinen Nerv zum Freundlichsein mehr gehabt hätte. Wir hatten jedenfalls alle den Eindruck, daß das Personal hoffnungslos unterbesetzt ist. Im ersten Abend haben wir gar nicht zu trinken bekommen und alle folgenden Abende immer so um die Nachspeise herum. Ich hatte nicht einmal den Hauch einer Chance mir einen Kellner "anzufüttern", ich habe nämlich keinen öfter als einmal gesehen. Es war für mich auch keine Verteilung der Tische auf Kellner zu erkennen. Man muß auch dazu sagen, daß das Hotel als wir dort waren wirklich ausgebucht war. Wir haben an manchen Abenden erst so um halb neun (Abendessen gibt es von halb acht bis halb zehn) einen Tisch für unsere 6-ergruppe die auf der Rundreise entstanden ist, erwischt. Der Service an Bars und Recepiton hat sich ähnlich dargestellt, es war immer irgendwie zuwenig Personal da, die Gläser sind ständig ausgegangen und die armen Servicemenschen, die sich da noch durchgekämpft haben hatten verständlicherweise nicht mehr allzu gute Laune. Der Zimmerservice war gut, die Zimmer waren immer sauber, die Handtücher immer frisch.
Genau wie in allen Berichten beschrieben, an einer Hauptstraße (wobei man die nicht mit einer deutschen Hauptstraße vergleichen kann), noch etwas Abseits der tausenden riesigen Hotelanlagen, die an der Küstenstaße von Antalya nach Alanya in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind. Das Aydinbey steht halt noch relativ allein da, als Nachteil habe ich das allerdings nicht empfunden. Im Gegenteil, wenn die Gäste vom Hotel nebenan einem jeden Abend auf den Balkon glotzen kann ich mir das auch nicht toll vorstellen. Einkaufsmöglichkeiten hat man im Hotel in 4 Läden (2xKlamotten,1xAndenken/Silber/Leder,1xGemischtwaren), wer sich einen ausgiebigen Bummel antun möchte (einkaufen funktioniert in der Türkei etwas anders als gewohnt) der ist aber auch in ein paar Minuten in Avsalar. In Avsalar gibt es hunderte von Geschäften in denen jeder das finden sollte was er sich vorstellt. Am Strand gibt es ebenfalls nichts zu bemängeln. Er liegt wirklich (anders als ab und zu behauptet) nur durch einen ca 70 Meter langen Tunnel auf der anderen Seite der Straße. Die unterschiedlichen Strecken entstehen wahrscheinlich dadurch, daß jeder von anderen zu anderen Stellen misst. Geht man von ganz hinten, vom Pool zum Strand direkt ans Wasser sind es wahrscheinlich tatsächlich 250 Meter. Vom Tennisplatz des Hotels bis zu den Toiletten am Strand sind es dann aber eben nur noch 100 Meter. Abgesehen davon, wer zu faul ist 1-2 Mal am Tag ein paar Meter an den Strand zu gehen, sollte lieber gleich zu Hause im Bett bleiben. Es gibt, auch wenn das Hotel voll belegt ist gibt es am Strand genug Liegen und Auflagen. Auch die Sonnensegel für ca 6 Liegen sind meiner Meinung nach eine gute Lösung, man kann mit dem Schatten "nach hinten Rutschen" und muß sich nicht zu zweit um einen Schirm zanken. Der Strand ist sauber, nach einem Sturm hat sogar ein Hotelbediensteter die größeren Steine und die von den Wellen angespülten Wasserpflanzen weggeräumt, der Übergang ins Meer ist vom Sand über Steine zu Sand ein wenig holprig, aber weh tut es nicht. Wieder muß man sagen, auf den Einzelnen kommt es an, andere brechen sich da vielleicht die Zehen und bei Kindern würde ich tatsächlich feste Badesandalen empfehlen. Badeschuhe sind allerdings auch allgemein kein Nachteil, zumindest bei uns war der Sand nämlich so heiß, daß man sich ohne Schuhe die Füße angekokelt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Animation am Pool kann ich nichts sagen, wir waren ausschließlich am Strand. Daher kann ich leider auch nichts über das Kinderprogramm sagen, das findet nämlich nur am Pool statt, als Eltern muß man also entweder seine Kinder selber beschäftigen oder am Pool beleiben. Die Kinderanimation (Kinderdisco) Abends fand ich sehr süß, die Animateurin hat sichtlich Spaß am Umgang mit den Kleinen. Leider dauert das Ganze nur eine halbe Stunde. Am Strand findet 2x am Tag Beachvolleyball und 2x am Tag das Spiel mit den bunten Kugeln (Botscha, oder so ähnlich) statt. Über die Abendanimation sollte einfach jeder selber urteilen, Geschmäcker sind ja wieder mal verschieden. Wir sind nach dem zweiten Mal nicht mehr hingegangen und haben uns unsere Abende selbst gestaltet, auf der Terasse waren abends immer Tische frei, an denen man sich mit den Getränken von der Bar versorgen kann. Außerdem kann ich auch einen Abendausflug nach Alanya ( ca 20 km, 1,50 € mit dem Dolmus) kann ich nur empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |