- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, ein viereckiger Bau mit 193 Zimmern auf 3 Etagen, liegt am Rande der Altstadt inmitten einer Häuserzeile. Die Zimmer liegen fast alle zum schönen Innenhof hin, ein Teil der Zimmer liegt an der Straße und einige ohne Balkon zur Garten-Pool-Seite hin. Es liegt nur etwa 5 km vom Flughafen entfernt, ist aber durch die vielen Einbahnstraßen (die Straßen in Ponta Delgada sind fast alle sehr eng und deshalb Einbahnstraßen) erstmal nicht leicht zu finden. Vom Hotel aus kann man direkt auf das Ende der Start- und Landebahn sehen. Wir empfanden die ca. 20 Flugbewegungen am Tag jedoch nicht als störend und nachts wird nicht geflogen. Direkt neben dem Eingang zur Rezeption befindet sich die große kostenlose Garage für die Mietwagen der Gäste. Im Hotel gibt es großzügige, sehr schön gestaltete Aufenthaltsbereiche, eine Bar, ein Abendrestaurant, ein Frühstücksrestaurant, eine Snack-Bar/Coffee-Shop und eine Sommer-Pool-Bar mit vielen 5-€-Cocktails. Die Gäste sind vorwiegend Festland-Portugiesen, ein guter Anteil Engländer und Holländer sowie Skandinaven. Deutsche sind ein wenig die „Exoten". Außerdem sind für einige Tage immer wieder Reisegruppen einquartiert. Dann kehrt auch im Abendrestaurant etwas mehr Leben ein. Fast alle Gäste nehmen sich die 4 Sterne zu Herzen und kleiden sich anständig zum Abendessen. Inzwischen gibt es auch im ganzen Hotel kostenloses W-Lan. Den Code erhält man gleich beim Einchecken ins Hotel. Auf dieser Insel hat man sich inzwischen fast völlig dem Tourismus und den verwöhnten Touristen verschrieben. Die Straßen sind im Allgemeinen gut bis sehr gut. Zu jedem noch so komisch gelegenen Aussichtspunkt kommt man mit dem Auto. Und an Aussichtspunkten und wunderschönen Rastplätzen und Ausflugszielen mangelt es hier nun wirklich nicht. Sehr angenehm aufgefallen ist uns, dass es auf der Insel unwahrscheinlich viele öffentliche Toiletten gibt und die waren allesamt immer sauber und kostenlos. Wir waren an 12 von 14 Tagen immer unterwegs und sind überzeugt, dass wir immer noch viel verpasst haben. Sao Miguel ist ein grüner Traum mit Millionen wunderschönen Hortensien, fast genauso vielen Kühen und traumhaften Vulkankratern, -hügeln und –seen. Es ist ein Wanderparadies und es gibt auch sonst viel zu entdecken: schöne Kirchen, Tabakmuseum, Teeplantagen, Ananasplantage, Töpferei, verschieden Fabriken (Tabak, Zucker, Likör), traumhafte naturbelassene Strände (ohne störende Schirme und Liegen) und Inselchen, echte Fischerhäfen u. v. m. Und unbedingt die Caldeira Velha (ein tropischer Park mit erdwarmen Badebecken und warmen Wasserfall) besuchen. Für uns war es ein Traumurlaub und wir kommen garantiert wieder. Kleiner Tipp: Unbedingt einen kleinen Pfefferstreuer in die Tasche packen. Entweder mögen die Azoreaner keinen Pfeffer oder er ist Mangelware.
Badezimmer mit Wanne und Bidet, Föhn und Schminkspiegel, Hocker und Notfalltelefon. Abflüsse und Zuflüsse funktionieren, Handtücher werden nach Bedarf oder Beurteilung des Zimmermädchens gewechselt. Es gibt täglich für jeden Gast Duschbad und Shampoo in Tütchen (was wir etwas verschwenderisch finden, Seifenspender wären sicherlich umweltfreundlicher) Die Zimmer sind angenehm groß mit teilweise verglastem Balkon zum Innenhof mit Platz für zwei Stühle und Tisch, die allerdings etwas abgewohnt waren. Das Zimmer ist funktionell und sehr geschmackvoll eingerichtet. Der alte Röhren-TV nicht mehr zeitgemäß, aber er macht, was er soll und er kann EIN deutsches Programm – RTL. Die Betten sind gut mit verschiedenen Decken und Kissen zur Auswahl, die Matratzen sind gut hart. Wir haben prima geschlafen. Teppichboden, Sitzecke mit 2 Sesseln und Tischchen, Schreibtisch, Telefon, Minibar (mit völlig überhöhten Preisen), genügend Schubladen und Platz im Schrank (aber sehr wenige Kleiderbügel). „Safe“ gibt es nur an der Rezeption, dafür aber kostenlos. Auffällig war, dass auf unserem Flur die Zimmerreinigung meist erst zwischen 15.30 und 17.30 stattfand. Und neue Handtücher gab´s manchmal erst um 18.00. Aber die Zimmereinigung erfolgte gut bis sehr gut, je nachdem welches Zimmermädchen gerade Dienst hatte und es gab fast jeden Tag eine kleine Schokolade auf´s Kissen.
Die meisten Gäste buchten das Hotel nur mit Frühstück. Dementsprechend voll und laut war es meist im Frühstücksrestaurant. Es wurde aber auch immer schnell das Büffet nachgelegt und die Tische abgeräumt und neu eingedeckt. Das Frühstück war für portugiesische Verhältnisse gut, aber konnte trotz der großen Auswahl in 14 Tagen auch langweilig werden, da es jeden Tag das Gleiche gab. Spiegeleier gibt es nicht, jeden Tag Rühreier (1-2 wöchentlich auch zusätzlich blau gekochte kalte Eier), Speck, Champignons, frittierte Kartoffeln, Bohnen, Würstchen, Tomate abwechselnd roh oder gebacken. Verschiedene Brötchen, Toast, süßes portugiesisches Brot, 2 verschiedene Rührkuchen, 6 Marmeladen, Honig, Schokoaufstrich, 2 -3 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst (Mortadella, Salami, Schinken). Joghurt in Bechern, 4 Müsli/Pops, 3 Säfte, Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Wasser und 4 – 5 Sorten aufgeschnittenes Obst. Wir gehörten zu den erstaunlich wenigen Gästen mit Halbpension (je nach Saison ca. 18 – 24 €) Das abendliche Buffet hatte immer 2 verschiedene Fisch- und Fleischsorten im Angebot, dazu meist Reis und/oder Kartoffeln oft in frittierter Form. Das Salatbuffet war in Ordnung, die Nachspeisen meist als Pudding oder irgendeinem Schaumzeug, Obstsalat und Torte. Milchreis gab´s nur an den „Typical-Abenden“. Fisch und Fleisch hatten leider oft die Härte und Zähigkeit von Schuhsohlen, das Gemüse kam mal aus dem Tiefkühlbeutel, mal war es frisch, aber fast immer ohne Geschmack und zerkocht. Wir hatten Abende, an denen ALLES am Buffet lecker und gut war und Abende, wo man sich die „Rosinen“ herauspicken musste. Die Suppen schmeckten fast immer nach derselben Grundlage und selten nach dem dem, was dran stand. Es gibt eine große Auswahl an Weinen von 12 bis über 100 €. Alles in Allem „zufriedenstellend bis gut“. Herausragend war das Essen leider nur am 1 mal wöchentlich stattfindenden „Typical Buffet“. Etwas Abwechslung brachten auch der Englische Abend und der Grillabend im Garten mit Live-Musik. Es ist sicherlich ratsamer, nicht vorab schon für die ganze Zeit Halbpension zu buchen, sondern nach Bedarf und Belieben an einzelnen Tagen zu nutzen.
An der Rezeption ist man sehr freundlich und bemüht alle Belange schnell und unkompliziert zu regeln. Es wird wie überall auf der Insel nur Portugiesisch und Englisch gesprochen. Aber man gibt sich Mühe, so zu sprechen, dass man alles versteht. Auch das Personal im Restaurant oder an der Bar, wie auch die Zimmermädchen sind zu den Gästen immer sehr freundlich gewesen und flink bei der Arbeit. Uns ist nichts negativ aufgefallen und alles ist sehr sauber. Einzig der Fußboden im Innenpool wirkt etwas schmuddelig, was vielleicht auch an dem grauen Stein liegt. Und die Liegen sehen alt und abgenutzt aus.
Ein paar Schritte nach links oder geradeaus und man befindet sich schon direkt in der Altstadt. Diese ist sehr sehenswert mit ihren vielen alten Gemäuern und relativ übersichtlich. Es gibt reichlich Geschäfte, Restaurants und Bars. Am Abend ist es jedoch sehr schnell ruhig und beschaulich in der Stadt. Einige sehr gepflegte Grünanlagen und Parks laden zum Verweilen ein. Die ganze Stadt wie auch die gesamte Insel sind sehr sauber. Am Hafen gibt es eine Badelandschaft (mit Eintritt) und gleich daneben eine ebenso schöne frei zugängliche Badestelle im Hafenbecken mit Bademeistern und sanitären Einrichtungen. Die Temperaturen am Tage liegen im Sommer zwischen 21 und 24°C, auch nachts wird es nicht viel kühler. Zwischendurch besteht auch immer die Möglichkeit einer warmen Dusche von oben. Wir haben das Klima als sehr angenehm empfunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Außenpool mit separatem Kinderbecken im gepflegten Garten, einen Tennisplatz, einen Innenpool, einen sehr heißen Whirlpool sowie eine Sauna und ein türkisches Bad zur Selbstbedienung, außerdem einen kleinen Fitnessraum, Friseur, Kosmetik und Massagen. Im Poolbereich sind ausreichend Liegen vorhanden, aber etwas wenige Sonnenschirme. Animation gibt es zum Glück nicht. Leider gibt es auch keinen Kinderspielplatz für die kleinen Gäste, obwohl im Garten ausreichend Platz dafür wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosalinde |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |