- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat uns sofort überrascht. Am Tag vor unserer Ankunft in Hildesheim schickte er uns einen Brief, in dem er schrieb: „Der Check-In ist stets ab 15:00 Uhr möglich.“ Vorzeitige Anreisen sind nach Verfügbarkeit gegen eine Early Check-in Gebühr in Höhe von 15,00 € möglich.“ Wir kamen gegen 14:00 Uhr im Hotel an und hatten nicht die Absicht, sofort einzuchecken, sondern ließen einfach unser Gepäck zurück, um uns die Stadt anzusehen. Allerdings verlangten sie von uns sofort 15 Euro zusätzlich zu dem bereits gezahlten Betrag. Aber sie erlaubten mir, meine Sachen zurückzulassen. Ich sehe nichts Aufrührerisches darin, dass die Eigentümer ihre eigenen Regeln für Gäste festlegen; es steht ihnen frei, dies zu Hause zu tun. Aber ich habe etwa 70 Länder bereist, in mehreren hundert Hotels übernachtet und kein einziges von ihnen hat mich eine Stunde lang um Geld gebeten. Ich fand das seltsam. Es kam uns auch merkwürdig vor, dass unsere Bitte um heißes Wasser für den Tee (es gab keinen Wasserkocher im Zimmer) abgelehnt wurde, obwohl das Hotel über einen recht großen Speisesaal verfügt und die Rezeptionisten selbst Tee tranken. Ja, sie sind weder zu dem einen noch dem anderen verpflichtet, aber die kühle und an manchen Orten eher feindselige Haltung gegenüber Besuchern ist offensichtlich. Und das Hotel selbst löst keine Begeisterung aus und trägt nicht zu positiven Bewertungen bei. Es kommt nicht auf die Größe an – winzige Badezimmer, enge Gänge und beengte Verhältnisse werden niemanden überraschen. Es hat auch einige Vorteile. Zum Beispiel die Nähe zum Hauptbahnhof – dieser ist tatsächlich in 5-7 Minuten zu Fuß erreichbar. Und es ist nicht weit von der Altstadt entfernt. Generell gehört das Hotel nicht zu den schäbigen und verfügt sogar über einen Speisesaal. Der Aufzug – und wir befanden uns im obersten, fünften Stock – funktioniert. Aber... Die Handtücher sind dreckig. Normale Hausschuhe werden nicht bereitgestellt. Statt normaler Gläser – Einweg-Pappbecher. Kein Wasser, keine Kühlbox, kein Wasserkocher, kein Minikühlschrank – nichts. An der Wand hängt eine primitive Papiertafel mit Bemalung. Die Einrichtung ist sehr minimalistisch. Und das Personal spricht, was für eine solche Touristenstadt äußerst seltsam ist, kein Englisch! Ein anderes Mal, in Hildesheim angekommen, würde ich dieses Hotel natürlich nie für eine Übernachtung in Betracht ziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sergei |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 75 |