- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist überschaubar, feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag, was man ihm aber nicht ansieht. Das Haupthaus ist 4 Stockwerke hoch kein Bunker, wir haben es uns aber nicht von innen gesehen. Wir waren in den Villas im Garten einem Deluxe-Zimmer untergebracht, mit Aussendusche (Empfehlung! Alleine das ist den Aufpreis wert!). Die Courtyard-Villen mit eigenem Pool werden derzeit alle komplett renoviert. Die Lobby und Restuarants sind landstypisch alle offen, Klimaanlage gibt es nur in der Lounge (mit Internet-Zugang und Bar). Der Roof-Top-Pool über dem Spa-Bereich macht das Hotel wirklich außergewöhnlich. Die Anlage ist sehr gepflegt. Es wird permanent irgendwo gepinselt, gepflanzt und gemacht. Da ich jeden morgen um 6 zum joggen ging, habe ich gesehen, dass der Pool jeden Morgen gereinigt wird, die Filter wurden ebenfalls gereinigt, und Wasserproben werden entnommen. Wie schon gesagt, werden die Courtyard-Villas derzeit alle renoviert, auch über dem Hauptrestaurant wird umgebaut. Aufgrund der landestypischen Arbeitsmoral hält sich der Lärm sehr in Grenzen. Wir empfanden es deshalb auch in keinster Weise als belästigend. Auflugs-Tipp: - Gusti (hier schon bei anderen Bewertungen divers genannt). Ist fast jeden Abend zwischen 17 und ca. 19 Uhr entweder am Zugang vom Mandira zum Strand oder an der Schranke der Uferpromenade (grünes Auto, meisten mit Deutschland-Fähnchen). er hat uns am ersten Abend angesprochen. Wir haben ihn gleich für insgesamt sechs Tage gebucht. Es hat wirklich Spaß gemacht. Er bietet grundsätzlich die gleichen Touren an, wie Meiers etc., geht dann aber natürlich auf die Wünsche ein. Wir haben uns z. B. den Schmuck-Verkaufs-Kram gespart. Ansonsten ist es sehr angenehm, wenn man nur zu dritt unterwegs ist, und man halten kann, wenn man irgendetwas Interessantes sieht. ACHUTNG: Jimberan kann man sich sparen! Wir haben an einem der letzten Abende die unvermeidliche Tour nach Jimberan gemacht, jeder spricht ja davon. Zugegeben, es ist schön anzusehen, die Tische sind direkt im Sand aufgestellt. Der Sonnenuntergang ist aber der gleiche wie im Hotel (nur ca. 5 km weiter südlich). Es gibt ein Menü (das ist wohl in allen Restaurants gleich). Vorspeise: Soto Ayam (einfache Brühe mit drei Fitzelchen Hünchenfleisch, einer asiatischen Hühnersuppe überhaupt nicht würdig! Der Fisch: Frisch ausgesucht aus dem Lieferkorb, dann auf Kohle gegrillt, lecker, aber auch locker euorpäische Preise! Nachtisch: Drei Stückchen Wassermelone und drei Stückchen Honigmelone auf einem Unterteller (für zwei Perosnen!). Keine Deko, nix! Das war bodenlos, wir haben es aus Prinzip nicht angerührt. Am selben Abend war im Mandira Sea-Food-Grill-Buffet für knapp EURO 10 pro Person (ist jeden Montag). Da konnte man im Parasol den gleichen Sonnenuntergang sehen. Die Reste, die wir nach unserer Rückkehr noch gesehen haben, sahen super aus. Klarer Punktvorteil für Mandira! Restaurant-Tipps: - Made's Warung Kuta (mitten im Leben), ca. 2 km - Made's Warung Seminyak (gleiche Karte, aber ruhig im Hof unter Bäumen), ca. 2 km - Bobbies (klein, aber lecker), gleich in der Padma-Street, aus dem Hoteleingang rechts, ca. 200 m vom Hotel auf der linken Seite. Man muss ein bisschen suchen, geht durch eine Hof-Einfahrt in den Hinterhof. Man sitzt da herrlich ruhig und hat trotzdem einen Blick auf das Geschehen draussen. - Garküche an der Schranke täglich ab ca. 13 Uhr (Bakso-Soup vom Mofa), zugegeben abenteuerlich, aber so lecker! Unsere Mägen haben es auch problemlos ausgehalten. ACHTUNG: Alle genannten Restaurants haben sowohl Indonesian als auch Western Food. Wir können nur für die indonsische Karte sprechen! Bar-Tipp: - Legian Pub (ab 20 echt gute Live-Musik, nettes Team, keine Verkäufer im Lokal), auch gleich in der Padma-Street, aus dem Hoteleingang rechts, ca. 150 m vom Hotel auf der rechten Seite. - Stand am Strand-Zugang des Mandira, täglich ab ca. 17 Uhr. Wenn man mal locker am Strand den Sonnenuntergang geniessen will: Bier oder Cola bestellen, man bekommt einen Platik-Stuhl und einen Hocker für die Getränke hingestellt und wird schon am zweiten Tag mit Handschlag begrüßt. Massage-Tipp: - Sukma-Rizki (3. Massagestudio vom Hotel aus gesehen, grünes Prospekt!) auch wieder gleich in der Padma-Street, aus dem Hoteleingang rechts, ca. 100 m vom Hotel, auch auf der rechten Seite. Eine Stunde ca. 4 EURO. ACHTUNG: keine Massagen am Strand machen. Die kosten zwar nochmals die Hälfte, aber ist erstens schmutzig, zweistens haben wir gehört, dass manche Allergien von den billigen Ölen bekommen haben.
Zimmer: waren groß, sauber, wie im Prospekt beschrieben. Einziges Problem ist, dass es eine Durchgangstür zum nebenliegenden Zimmer gibt, die relativ hellhörig ist. Handtücher: sauber und ausreichend, täglicher Wechsel Bettwäsche: sauber, Wechsel nach Aufforderung durch Karte auf dem Bett, u. E. ideale Lösung
Es gibt ein Hauptlokal (am Pool mit Blick zum Strand), in dem auch gefrühstückt wird. Hier ist eine indonesische Karte vorhanden. Die Preise sind zwar ca. doppelt so hoch wie außerhalb des Hotels, aber sie sind es wert! Das Essen ist qualitativ und von der Aufmachung absolut spitze. Leider ist die Karte relativ klein, sodass man schnell durch ist. Im Parasol-Restuarant (direkt an der Strand-Promenade), in der die Deluxe-Zimmer-Bewohner frühstücken drüfen, gibt es eine italienische Karte. Die Speisen können wir geschmacklich nicht beurteilen (wollten wir Pizza, wären wir nach Italien gefahren). Aber die Pizzen werden im Holzofen gebacken und sahen gut aus. Vom Preis her aber zu teuer (ca. 7 EURO)! TIPP: Der Meerblick im Parasol hat halt einfach etwas. Man kann auch dort die indonesischen Speisen aus dem Hauptrestaurant bestellen, die werden dann einfach rübergebracht. Die Getränke sind ca. 3x so teuer wie außerhalb. Tagsüber nervt das ein wenig. Abends, wenn man in der Lounge-Landschaft zuerst den Sonnenuntergang und später das Meeresrauschen geniessen kann, ist der Preis aber durchaus angebracht.
Das Personal ist absolut freundlich und hilfsbereit. Englisch ist Hauptsprache, einige Mitarbeiter sprechen ein bisschen Deutsch und freuen sich, wenn man Deutsch mit ihnen spricht. Wir hatten bei unserer Ankunft in der Nacht ein Zimmer mit zwei Einzelbetten bekommen, teilten unseren Wunsch auf ein Doppelbett gleich dem Kofferträger mit. Der klärte es sofort, und sagte uns, dass derzeit zwar alles voll wäre, wir aber am nächsten Morgen umziehen könnten. Das hat dann auch problemlos geklappt, unser neues Zimmer war um 9 Uhr bezugsfertig. Die Getränke und Speisen werden im Hotel gegen Unterschrift gezahlt. Am Ende bekommt man dann eine Sammelrechnung mit allen Original-Belegen. Wenn man will, kann man auch zwischendurch schon einmal zahlen. Bei uns hat alles gestimmt, es gab keine einzige Fehlbuchung. Insgesamt können wir sagen, dass es für uns nicht nachvollziehbar ist, dass dieses Hotel als 3-Sterne eingestuft ist. In der Karibik hatten wir deutlich schlechtere Hotels, und die waren als 4 und 4, 5-Sterne eingestuft. Auf der Rückreise haben wir mit einem Ehepaar gesprochen, dass schon einmal im Mandira war und nun (weil das Manidra ausgebucht war) ins neben an gelegene (und als 4-Sterne-Hotel) eingestufte Legian Beach gegangen sind. Die haben gesagt, das Mandira wäre um Klassen besser.
Transfer von und zum Flughafen ca. 15 Minuten, aber trotzdem kein nennenswerter Fluglärm. Man hört es nur, wenn eine Maschine nach dem Start über das Hotel wieder Richtung Meer davonfliegt (aber das nur zwischen 9 und 18 Uhr, ca. 4x pro Stunde). Das Hotel liegt quasi direkt am öffentlichen Strand. Es gibt in dieser Region keine Hotel-Strände. Der Strand ist nur bedingt zum Liegen geeignet, wir hatten je nach Gezeiten das Wasser fast bis zur Ufermauer stehen. Die Ufer-"Straße" ist direkt am Hotel mit einer Schranke gesperrt. Es fahren maximal ein paar Mofas am Tag, ansonsten ist das in diesem Bereich eine reine Fußgängerzone (= Weg am Strand entlang von Kuta nach Seminyak). Aus dem Haupteingang kommt man dafür direkt in das asiatische Treiben von Legian. Taxen (Bluebird, fährt mit verplombten Taxametern) stehen direkt vor dem Hotel, oder an der Schranke am Strand. Ca. 100 Meter vom Hotel entfernt sind verschiedene Lokale (einheimisch und international) sowie Pubs, in denen abends Stimmung ist (s. auch Tipps). Über die Hauptstraße oder am Strand entlang läuft man zu Fuß gemütlich ca. 2 km (30 Minuten) nach Kuta. Mit viel Glück schafft man das auch, ohne sich auf dem Weg dahin das Genick auf den Stolperfallen-Gehwegen zu brechen. Seither wissen wir auch, warum die Balinesen jeden Weg mit dem Mofa fahren und nicht laufen. ACHTUNG! Wir haben oft gehört, dass sich Urlauber beschwert haben, dass sie permanent angesprochen werden, sobald man das Hotel verlassen hat. Wir meinen, dass man sich dessen bewusst sein muss, wenn man nach Asien geht. Deshalb haben wir damit gerechnet und sind bestimmt nicht zart besaitet. Aber selbst uns hat es nach einer Woche gereicht, keinen Meter gehen zu können, ohne mindestens von zwei Seiten angesprochen (und leider teilweise auch angefasst!) zu werden. Die Balinesen überspannen da den Bogen u. E. inzwischen schon etwas. Wenn man das absolut nicht will, sollte man das Hotel lieber all inclusive buchen und sich den Stress ersparen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Pool: klein aber ausreichend - Sport: nur Tischtennis - Liegestühle: nur im Hotel, Holz, in ausreichender Zahl vorhanden - Unterhaltung: keine - Wellness: Wir haben das Romantik-Programm gemacht. Die Räume sind sehr schön gemacht, aber ehrlich gesagt, waren wir enttäuscht. Das Programm ging insgesamt 2, 5 Stunden (für ca. EURO 40 pro Person): 1. ca. 30 Minuten Einreiben mit Scrub, 2. dann 30 Minuten eingepackt daliegen. 3. Auspacken, 4. Duschen, 5. ca. 30 Miunten im Blütenbad, 6. dann ca. 45 Minuten Massage. Also genau genommen 45 Minten Massage für EURO 40. Der Rest war nix! Wenn man außerhalb des Hotels eine Massage nimmt (s. TIPPS), zahlt man (bei zugegebenermassen nicht vergleichbarem Ambiente) nur ca. ein Zehntel dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian & Sybille |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |