- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ein in die Jahre gekommenes Hotel mit Charme. Beeindruckende Einrichtung. Die Zimmer sind schon sehr abgewohnt, da hilft der gute Geschmack von vor über 10 Jahren auch nicht. Weiterhin sind die Zimmer zur Straße laut und sehr unangenehm war die Lüftungsanlage. Das andauernde Rauschen (auch bei geschlossenem Fenster zu hören) führte zu unruhigem Schlaf und dies stöhrte das Wohlbefinden im Urlaub erheblich. Weiterhin ist jede Unterhaltung vom Gang im Zimmer zu hören. Die Gästenationalitäten bestanden in erster Linie aus Russen und Franzosen. Somit gab es nicht wirklich ein Angebot für die deutschen Kinder im Miniclub. Die Betreuer haben kein Deutsch gesprochen. Dies war aber nicht erheblich, da der sehr schöne Garten und die Poolanlage für eine Woche ausreichend Sport und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersklassen geboten hat. Der Strand ist sehr schön, etwas steinig, aber prima zum spielen. Das Essen war klasse, viel Auswahl und sehr viel Obst. Leider war es uns nicht möglich das Safranrestaurant abends zu besuchen, es war geschlossen oder zu schnell ausgebucht. Bei einem längeren Aufenthalt wäre es schön ein Restaurant zu besuchen, da es im Hauptrestaurant laut ist und voll war. Der Palomawein ist sehr gut und wird aus Flaschen serviert. Die Qualität des Essens ist sehr gut. Man legt auch Wert auf Umweltfreundlichkeit und es werden Biolebensmittel angeboten. Leider bemerkt man nur selten, dass das Hotel zur Palomakette gehört. Die Landschaft um das Hotel ist wenig reizvoll. Die Geschäfte vor dem Hotel öffnen teilweise Ende April und Anfang Mai. Allerdings ist die Qualität der Waren schlecht und die Preise sehr hoch. Wer einkaufen gehen möchte ist in Deutschland besser aufgehoben. Man kann ein kleines Stück am Strand laufen. Beim Hotel Club Salina ist der Weg dann beendet. Das Nachbarhotel Nirvana wird derzeit noch gebaut und es ist mit Lärm zu rechnen. Nachts hört man auch die Wachhunde bellen. Aber dies wird sich ja sicherlich irgendwann ändern. Sehr positiv habe ich es empfunden, dass es kein Wegwerfbecher oder Teller in Massen angeboten wurden. Es gab lediglich die warmen Getränke am Strand im Becher. Sonst Platikbecher zum Mehrfachgebrauch und im Garten und Strandrestaurant immer richtige Teller, Gläser und Tassen. Leider war die Abendveranstaltung nicht so spannend. Die Nachbarhotels bieten da mehr. Ist vielleicht auch nicht so sehr auf den deutschen Geschmack im Paloma Renaissance zugeschnitten und vielleicht wird es im Sommer besser, wenn das Theater im Garten genutzt wird. Jedenfalls gab es viele Möglichkeiten sich schön abends im Hotel oder auch im Freien aufzuhalten. Wer sehr schmackhaftes Essen, freundliches Personal, gute Qualität der Getränke, eine beginnende Verantwortung für die Natur und den gewissen Charme der guten alten Zeit möchte, ist im Renaissance gut aufgehoben. Für unseren nächsten Urlaub werden wir allerdings nach einer schöneren und naturnaheren Umgebung mit mehr Angebot für unser Kind suchen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |