- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat innerhalb eines Jahres - wir waren im Januar 2011 dort - SEHR stark nachgelassen. Ein Möchtgern-5-Sterne-Hotel, das sich als ersten Eindruck Bettlaken mit pfenniggrossen Löchern leistet: geht gar nicht. Das Doppelzimmer, das wir auch nicht im vorher bestellten Flügel bekamen(weil im Vorjahr schlecht schallgeschützt gegen die im gleichen Flügel befindliche Discothek) war diesmal intern schallgeschützt. Dafür wurden wir von frühmorgens bis spät abends von der Klimaanlage für den Gesamtkomplex laut beschallt. Die Klimaanlage im Zimmer funktionierte dafür nur im Warmmodus und liess sich auch nicht abschalten. Laut Auskunft der Rezeption war die Anlage zentralgesteuert und man könne nichts dagegen machen. Man empfiehl uns, die Balkontür geöffnet zu lassen. Uns blieb nichts anderes übrig,wenn wir keine saunaartigen Temperaturen ertragen wollten und einigermassen in den Schlaf kommen wollten. Wegen der offenen Balkontür brauchten wir dann auch keinen Wecker, da uns die Klimaanlage auf dem Dach frühmorgens unfreiwillig weckte. So kamen wir in den Genuss einiger sehr schöner Sonnenaufgänge. Die Gäste setzten sich aus vielen sehr netten Belgiern und Engländern zusammen, sowie einigen Deutschen von denen man sich bei einigen leider wieder einmal Fremdschämen musste.Aggressiv, laut, schlechte Kinderstube. sollten Sie vorhaben, Ihren Geburtstag dort mit einem Glas Champagner zu feiern dann kaufen Sie diesen besser am Flughafen im Duty Free. Das Hotel verlangt für eine Flasche Moet&Chandon stolze 350 EURO. so, jetzt werde ich erstmal versuchen die extrem klebestarken Zettel mit der Zimmer-Nr. vom Koffer zu entfernen.
Unser Doppelzimmer hatte 2 französische Betten und war bequem und sauber, wenn auch schon deutlich in die Jahre gekommen.
Die Qualität und Quantität der Speisen war gut. Leider gab es fast jeden Tag die gleiche Auswahl, sodass man nach 2 Tagen eigentlich alles durch hatte. Sauberkeit und Hygiene waren vorbildlich. Wir hätten uns auch einige landestypische Gerichte mehr gewünscht. Jeden Tag Köfte ist da nicht ausreichend. und - sorry - aber Rindfleisch konnte man einfach nicht richtig zubereiten. Als gute Alternative boten sich die beiden zu dieser Jahreszeit geöffneten Spezialitätenrestaurants an. Einmal das Seasons mit mediterraner Küche und das andere mit fernöstlicher Küche. Die Spezialitätenrestaurants muss man am Vortag zwischen 9 und 15 buchen. Wir waren 3mal im Seasons und fanden Service, Qualität der Speisen und Weine sowie das Ambiente sehr gut. Wenn nur die Klimaanlage nicht wieder zugeschlageb hätte: Im Gegensatz zu den brütendheissen Zimmer war es dort so kalt, dassan die Damen Stolen verteilt wurden und einige Gäste sich dicke Pullover vom Zimmer holten. Technik und Renaissance konnten eindeutig nicht miteinander.
Das gesamt Personal war immer sehr freundlich und bemüht (allerdings trifft das "bemüht" weniger auf die Männer hinter der Bar zu, Man konnte schon mal längere Zeit warten,obwohl nur wenige Gäste dort sassen). Die junge Frau, die innen und aussen für die Bar bediente war sehr, sehr fleissig, aber es fehlte einfach eine zweite Bedienung für den grossen Bereich. Im Gegensatz zumletzten Jahr kam man notfalls auch überall mit Deutsch durch, Englischkenntnisse sind aber durchaus von Vorteil. Die Zimmer wurden regelmässig und gut gereinigt.
Die Lage des des Hotels ist nicht sehr zentral. Die gegenüberliegenden Geschäfte hatten wg. der schwachbesuchten Wintersaison alle geschlossen. Aber man konnte im Dolmus bequem und verhältnismässig schnell Kemer erreichen. Wir hatten selber im Hotel gebucht und nahmen den sehr komfortablen Shuttledienst des Hotels vom und zum Flughafen in Anspruch. Für Hin- und Rückfahrt zahlten wir insgesamt EUR 110.-, was durchaus angemessen ist. Das Unterhaltungsprogramm war eher kümmerlich bis nicht vorhanden, wenn sich nicht der Reiseleiter von Neckermann in Eigeninitiative etwas einfallen lassen hätte. Der Mann war sehr gut und engagiert. Die Live-Musik, die an 3 Abenden spielte, war bei weitem nicht so gut wie im Vorjahr, traf nur gelegentlich den richtigen Takt und machte laaaange Pausen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
zum Thema Unterhaltung verweise ich auf die oben angeführten Bemerkungen. Liegestühle waren ausreichend vorhanden. Im Windschatten konnte man durchaus gut in der Sonne liegen. Jedoch waren trotz ausreichend vorhandener Liegen unsere Landsleute wieder mit Badetüchern zum Reservieren tätig, um sich dannden Rest des Tages nicht mehr blicken zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Herr Bernd , Wir möchten zunächst unser Bedauern über Ihrer Beschwerden mitteilen. Der Grundsatz unserer Unternehmenspolitik ist die Gästezufriedenheit und unser Unternehmensziel ist die Verbesserung unserer Servicequalität und unseres Serviceverständnisses. Ihre Bewertungen wurden auf der Versammlung, die unser Generalmanager geleitet hat, mit allen Abteilungsleitern besprochen. Jede Bewertung von Ihnen wurde detailiert untersucht und alle notwendigen Verbesserungs- und Verhinderungmassnahmen dringenst unternommen. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder in unserem Hotel begrüssen zu dürfen und unser General Manager würde Sie dann auch sehr gerne persönlich kennenlernen. Vielen Dank nochmals für Ihre wertvollen Bewertungen im Holidaychek. Mit freundlichen Grüssen Ülker Karagöz (Tom) Guest Relations Manager & Lead Navigator ulkerkaragoz@renaissanceantalya.com