- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind zum 5. Mal nach Bandos gefahren, weil wir dort bisher sehr zufrieden waren. Wir machen jedes Jahr mindestens drei Fernreisen und dies ist der einzige Ort, an den wir mehrfach zurück gekehrt sind. Das hat wahrlich seine guten Gründe. Hier will ich nur die aktuellen Eindrücke schildern.
Ein Standardzimmer reicht uns völlig aus, zumal wir nach kurzem E-mail Kontakt wieder die gewünschte Zimmer-Nr. in günstiger Lage bekommen haben. Die Ausstattung ist nicht mehr ganz neu, aber man erkennt, dass alles gut in Schuß gehalten wird. Vorsicht mit den billigeren Classic rooms. Dies war der erste Bauabschnitt auf der Insel mit den kleineren alten Zimmern in ungünstiger Lage.
Wir hatten HP. Das Angebot im Restaurant ist reichhaltig inkl. Life-Cooking und abwechslungsreich. Wir haben Mittags täglich in der Sunset Bar oder im See Breeze Cafe gegessen. Die Gerichte beginnen bei 10 bis 12 US$ und sind von erstaunlicher Qualität. Die machen sogar eine sehr gute Pizza. Unsere Schlußrechnung für die Mittagessen inkl. Getränke für 2 Personen lag nach 14 Tagen bei 800 US$. AI rechnet sich für uns nicht. Da müßten wir ständig teure Cocktails (ab US$ 12) trinken. Das liegt uns nicht so, zumal die Cocktails nicht so toll gemacht sind. Bier ist teuer. Zwei kleine Bier (0,35 l) kosten im Restaurant inkl. Tax über US$ 15, zwei Dosen Bier aus der Minbar stehen mit US$ 18,50 auf der Rechnung. Ein nettes Erlebnis: Wir kamen zufällig mit dem Küchenchef ins Gespräch. Er fragte uns dann, was wir gerne essen. Resultat: Am Abend servierte er uns eine hervorragende Fischplatte mitsamt Nachspeise am geschmückten Tisch, einfach so.
Der Service ist hervorragend, im Restaurant, an der Rezeption, überall. Alle Wünsche, auch kleine Reparaturen im Zimmer, wurden schnellstens erledigt. Sogar jeder Gärtner grüßt freundlich. Offensichtlich tut das Management einiges, um das Personal mit Freizeitangeboten bei Laune zu halten, und das zahlt sich aus. Es gab ein erhebliches Problem mit dem Internet-Zugang. Die W-LAN-Verbindung war sofort mit bester Signalstärke da, zumal in unserem Zimmer ein Extender montiert war. Die Übertragungsrate war jedoch extrem niedrig und viele Internetseiten (z.B. GMX, Deutsche Bank) ließen sich überhaupt nicht öffnen. Es kam stattdessen eine Meldung "Sicherheitszertifikat nicht ausreichend...". Völliger Unsinn gerade bei derartigen seriösen Seiten. Da hat wohl der Administrator was vermurkst. Dies habe ich nicht weiter verfolgt. Zum Lesen der E-mails mußte ich jedenfalls zur Rzeption zu den dortigen PCs gehen, die an einem anderen System hängen. Dort ließ GMX u.a. sich öffnen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist die Existenz der kleinen Klinik mit meist deutschen Ärzten, die im zweimonatigen Rythmus wechseln. Aufgrund der klimatischen Umstellung hatte meine Partnerin Mittags im Restaurant einen leichten Kreislaufkollaps. Innerhalb von wenigen Minuten war die Ärztin vor Ort und wir wurden sofort zur Klinik tranportiert. Die Untersuchung und Beratung bzw. Behandlung kostet pauschal US$ 50, und das ist die Sache allemal wert, wenn ein Notfall eintritt. Auf anderen Inseln gibt es diese Möglichkeit nicht.
Der kurze Transfer - übrigens zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich - ist nach wie vor sehr günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über eines muß man sich im Klaren sein: Das Riff ist seit Jahren tot. Wer sehen will, was Klimawandel und Umweltverschmutzung anrichten, kann es hier - leider - live erleben. Vor einigen Jahren waren nach EL Ninjo noch punktuell Ansätze für eine Erholung erkennbar, aber damit ist es auch vorbei. Der Anblick des Riffs erinnerte mich an eine ausgebombte Stadt in Syrien. Trotzdem sind noch Fische da, aber deren Zahl und Vielfalt hat mit den Jahren ständig abgenommen. Wer dort zum ersten Mal schnorchelt, wird es vielleicht trotzdem toll finden. Wer jedoch die Entwicklung über die Jahre mit offenen Augen verfolgt hat, der kann etwas über die Zukunft dieser Welt lernen. Die Preise der Ausflüge sind weiter gestiegen. Die Tour nach Male - nur das Boot 20 Min. hin und 20 Min. zurück, ohne Führung - kostet jetzt US$ 45 p.P., das halbtägige Inselhüpfen kostet inzwischen auch US$ 45 p.P. Da wir in der Vergangenheit die meisten Ausflüge schon mindestens einmal gemacht haben, verzichteten wir diesmal ganz darauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 35 |
Dear Stefan, Thank you very much for taking the time to share such a spectacular review of your experience at Bandos Maldives, your feedback is important to us as this would help identify the area’s to be refined. We will look into the areas you have highlighted, as our focus is on constant improvements of our product. Thank you for choosing Bandos Maldives again and we appreciate your loyalty. We look forward to welcoming you back! Best Regards, Ismail Rasheed General Manager