- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nach 2008 und 2011 waren wir zum dritten Mal auf Bandos, nachdem wir bisher positive Erfahrungen gemacht hatten. Meine Berichte vom März 2008 und März 2011 („Stefan“) sind vielleicht noch zu finden. Was ist uns diesmal aufgefallen, was hat sich geändert? Der Anteil der Russen an den Gästen hat inzwischen nach Auskunft eines Managers ca. 40% erreicht. Die russische Sprache hört man an aller Ecken und Enden. Einige benehmen sich tatsächlich entsprechend den gängigen Vorurteilen, was insbesondere im Restaurant auffällt. Russische Essgewohnheiten wirken nicht besonders appetitanregend, wenn man sie zwangsläufig im Blickfeld hat. Chinesen waren nur in geringer Zahl unter den Gästen. Aber genau die trampelten wieder auf dem Riff herum. Das Personal im Restaurant ist aufmerksamer geworden und bemüht sich mehr als früher auf diejenigen Gäste einzugehen, die einen gewissen Service erwarten. Auch das Trinkgeld scheint jetzt mehr Beachtung zu finden. Am Abend vor der Abreise hatte unser Bett einen wunderschönen Blütenschmuck und unser Tisch war zum Essen ebenso geschmückt. Die Organisation des gesamten Betriebs funktioniert nach wie vor sehr gut. Um eine Beschwerde wegen nächtlichem Partylärm vor dem Nachbarzimmer (keine Russen, Schweizer!) kümmerte sich der diensthabende Manager sofort und unterband dies nachhaltig. Man legt offensichtlich seitens des Hotels großen Wert auf eine ruhige Atmosphäre für alle Gäste. Gut so! Wie schon früher erwähnt, sind die Wände zwischen den Zimmern so schalldicht ausgeführt, dass man von den Nachbarn nichts hört. Eine wahre Wohltat gegenüber den dünnen Wänden auf anderen Inseln, die man eher als Sichtschutz bezeichnen sollte. Insgesamt sind sowohl die Gebäude als auch die Möbel etc. technisch in einem erstaunlich guten Zustand. Die offizielle Check-in-time ist nach wie 14:00 Uhr. Wenn man z.B. um 10:00 Uhr auf der Insel eintrifft, kann es sein, dass das Zimmer tatsächlich erst um 14:00 zur Verfügung steht. Die Fischbestände am Riff sind von Jahr zu Jahr weniger geworden, wie uns auch fachkundige Gäste bestätigten, die jedes Jahr kommen. Einige Arten fehlen inzwischen fast vollständig. Das Schnorcheln lohnt aber noch allemal. Ganze Bootsladungen von anderen Inseln besuchen täglich das Riff von Bandos zum Schnorcheln. Das wird wohl seinen Grund haben. 2008 hat uns die Dolphin Cruise echt begeistert und wir konnten einige wunderschöne Fotos machen. 2011 war es schon deutlich weniger und jetzt konnten wir nur feststellen, dass es die Delphine zwar noch gibt. Sie weichen jedoch den Booten, die mit fullspeed auf sie zu halten, jetzt viel weiträumiger aus. Springende Delphine neben dem Boot gibt es nicht mehr. Die Delphine kann ich gut verstehen. Im Übrigen sind alle Ausflüge gegenüber 2011 bis zu 40% teurer geworden. Wenn jetzt z.B. für einen Transfer nach Male (Hin und Rück je ca. 20 min. Fahrt) einschließlich Steuer fast $ 40.- pro Person verlangt werden, dann ist das schon reichlich viel. Das betraf uns allerdings weniger. Nach den bisherigen Aufenthalten auf Bandos und anderen Inseln haben wir alle angebotenen Ausflüge schon mehrfach gehabt und machen sie nicht nochmal. Der Gipfel ist eine Manta-Schnorchel Tour für $ 60 plus tax. Gäste berichteten, dass sie keinen einzigen Manta gesehen haben, sorry, fast $ 70 pro Person sind futsch. Die Cocktails an der Sundowners Bar und vielleicht auch an den anderen Bars sind von schlechter Qualität. Wenn man z.B. einen Tequila sunrise für $ 10 bestellt, dann bekommt man ein Glas, dessen Inhalt aussieht wie Orangensaft mit Eis und es schmeckt auch so. O-Saft für $ 10 pro Glas, mit bestenfalls homöopathischen Spuren von Tequila. Das sollte in einem 4-Sterne Hotel auch in einem islamischen Land besser funktionieren. Leute, trinkt Bier, da weiß man, was man hat. In allen Zimmern sind jetzt Repeater eingebaut, d.h. ein W-LAN Zugang ist mit bester Signalstärke und bis zu 2000 kbit/s in jedem Zimmer möglich. Das ist immerhin die doppelte Übertragungsrate von dem, was die Telekom an unserem Wohnort in Deutschland bietet! Die Kehrseite der Medaille: Eine Stunde kostet $ 5 und muss am Stück verbraucht werden, eine Aufteilung auf mehrere Logins an folgenden Tagen ist nicht mehr möglich. Wäre nicht ein kostenloser Internet-Zugang eine hervorragende Werbung und damit für das Hotel viel effektiver, als das kleinliche Kassieren von $ 5 pro Stunde? Jetzt erfolgte in allen Zimmern ein Austausch der alten Röhren-TV gegen neue LCD von Sony. Ein Tip: Wer einen Rechner und ein HDMI-Kabel oder einen USB-Stick dabei hat, kann seine Fotos oder Filme auf dem Fernseher in Groß anschauen. Genauso könnte man auch Filme zum Anschauen von zu Hause mitbringen, denn die langweilige DW ist das einzige deutschsprachige unter ca. 25 Programmen. Das Unterhaltungsprogramm hat gegenüber 2011 etwas nachgelassen und stellt jetzt mehr auf Kinderbelustigung ab. Wer Show und Nightlife sucht, ist hier ohnehin falsch. Auch bei der Schlussabrechnung hat sich eine Änderung ergeben. Früher erhielt man den ganzen Packen der unterzeichneten Belege und konnte nach dem Prinzip Daumenkino schnell überprüfen, ob versehentlich etwas Falsches darunter geraten war. Mit Kreditkarte bezahlt wurde dann nach Umrechnung des Dollarbetrages in Maledivische Rupien. Heute wird eine ausgedruckte Liste der abgerechneten Beträge vorgelegt, die schlechter zu kontrollieren ist. Korrekt war sie wohl. Bei Zahlung mit Karte hat man jetzt die Wahl, ob in US $ oder in Euro bezahlt werden will. Achtung: Die Umrechnung in Euro legt scheinbar einen extrem ungünstigen Kurs zu Grunde. Man sollte US $ wählen. Zum Schluss die entscheidende Frage: Können wir Bandos weiter empfehlen, würden wir selber wiederkommen? Ein klares Ja. Trotz kleiner Einschränkungen bietet Bandos – nach subjektiver Einschätzung – im Vergleich mit anderen Inseln immer noch ein ordentliches Preis/Leistungs-Verhältnis, einen kurzen Bootstransfer, einen gut organisierten Hotelbetrieb und ein schönes Riff zum Schnorcheln.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 35 |
Thank you for taking the time to review our resort. Warm regards, Ismail Rasheed, General Manager